![]() |
Diskussion, ob man SW RAWs fotografieren kann - extrahiert
Zitat:
Das wird sehr interessant mit Farbfilter, wie damals mit Analogfotografie. Man kann sehr gute Fotos schießen. Deine Methode mit Kanäle kann mehr Dynamikumfang hinzufügen, wenn du damit besser auskennst, kannst sehr schöne Bilder basteln. |
Zitat:
|
Zeus.
Die RAW bleiben farbig. Punkt. Sie werden dir nur schwarzweiß angezeigt. Es sei denn Du hast eine Leica M, die nur monochrom aufnimmt. Punkt. |
Zitat:
Habe schon vielmals fotografiert. Ich habe eine Canon D5 Mark III. Wenn man Landschaft mit Grauverlauffilter fotografiert, bekommt man sehr schöne Bilder. Farbfilter bieten auch sehr viel, die können den Landschaftseindruck verstärken. |
Zitat:
|
Oh Mann *
Ich sehe es wie virra, dass wir uns hier mehr um die Lösung der frage kümmern sollten als um fruchtlose Diskussionen. However ich hoffe zuhn meldet sich nochmal, denn ich würde wirklich gerne wissen, was das Problem auslöst. Von sowas hab ich bisher noch nie gehört (die Idee mit 8 und 16 Bit kam mir auch in den Sinn....) Hattest du das probiert virra? Gruß Heike |
Ich mag mich gerne äußern, wie ich es mag.
Danke. Fruchtlos ist lediglich, dass es geduldet wird, dass jemand konsequent Fragen so beantwortet, wie Zeus. |
Stephan, klar kannst du Antworten, wie du magst. Leider entfernen wir uns durch die von Zeus losgetretene nebendiskussion leider weit von dem Problem des TE. Das finde ich persönlich sehr schade. Jeder von uns hätte sicherlich unterschiedliche Techniken, um ein Bild in SW umzuwandeln. Hier auf Querverweise zur Fotografie einzugehen, die mit der Frage nichts zu tun haben halte ich nur nicht für zielführend....
|
Zitat:
Sollst aber in Lightroom anschauen, denn Camera RAW RAW-Datei mit Klick in Farbe umwandelt. http://www.file-upload.net/download-...B3522.CR2.html ![]() |
Zitat:
Mit deiner Beispieldatei hast du deine eigene Aussage ad absurdum geführt: Zitat:
|
Zitat:
Ich bin da wie immer eine Opposition. Über virra und stefu will ich gar nicht schreiben... Weiß überhaupt nicht was ich noch mehr dazu sagen soll. Wir habe darüber schon mal diskutiert... Habe schon damals geschrieben, dass man JPG in RAW nicht importieren kann. TE schrieb: "funzt soweit ganz gut (wenn JPG importiert wird) AUSSER wenn ich als ein RAW importiere!!!" - ich weiß nicht wie er das macht? :nixweiss: Man kann Bilder auch mit Kanalmixer (Einstellungsebene) in Schwarzweiß umwandeln, sogar sehr gut. Damit kann man einzelne Farbkanäle betonen und andere abschwächen. |
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe, dass du das jetzt endlich verstehst und wir uns wieder dem eigentlichen Problem das TEs zuwenden können. |
Zitat:
Er schrieb: "Zeus. Die RAW bleiben farbig. Punkt. Sie werden dir nur schwarzweiß angezeigt. Es sei denn Du hast eine Leica M, die nur monochrom aufnimmt. " Über Camera RAW kein Wort. Wegen Lightroom schrieb ich, zwar nicht davor... vergessen. Zitat:
Ich sehe da nix, außer dass er etwas falsch macht. Zitat:
Tja, wenn TE das gemeint hätte, sollte dann alles prägnant schreiben. In Camera RAW importieren, deswegen habe ich schon geschrieben, wenn man mit Smartobjekt arbeitet - kann man von Photoshop Bild in Camera RAW öffnen, kein Problem. @Jenny, ich denke du bist einziger da, wer sich korrekt verhält. :ok: |
Zitat:
Denk mal drüber nach, ob du vielleicht ein wenig über da Ziel hinaus schießt, wie du es schon häufiger getan hast. |
Gähn.
Zeus, ich verstehe Dich nicht. Die RAW ist farbig. Punkt. Auch, wenn Du in der Kamera S/W eingestellt hattest. Danke, dass Du Deine Nichtwissen so schnell bewiesen hast. Und halte Dich zurück, wenn Du etwas nicht mit Sicherheit sagen kannst. Denn bei Dir haben wir es häufig, dass Du etwas nicht verstehst, anderen vorwirfst, sie würden es nicht verstehen. Du beharrst so auf Dein "Recht haben wollen", dass es am Ende recht traurig ist, Dein Unwissen so enttarnen zu müssen. Das Bild ist farbig und wird nur intern in s/w umgewandelt. Es bleibt aber farbig. Und es gibt aktuell nur wenige Kameras, die rein s/w aufnehmen können — Leica M zum Beispiel. Doch es macht auch wenig Sinn, per Kamera in s/w aufzunehmen. Das ist, als verzichte man freiwillig auf RAW. Und auch in LR ist es farbig, sobald man auf „Entwickeln“ geht. Du widersprichst Dir immer wieder selbst. Zum einen Danke dafür, weil es sehr einfach ist, Dich so zu widerlegen. Zum anderen nervt es, weil Du Menschen damit in die Irre leitest, die genau so viel wissen wie Du - wenig - allerdings dem, was Du schreibst Glauben schenken. Gruß Stephan |
Ich will es mal technisch begründen: Ein Raw sind die vom Sensor gelieferten Rohdaten, unverfälscht, einfach alles was der Sensor aufgenommen hat. Das ist nun mal ein Bild mit allen Farbinformationen, jeder Pixel liefert einen Farbton aus der Bayesmatrix.
Das kann nicht auf s/w umgeschaltet werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de