![]() |
Mein allererstes Painting
Hallo ihr lieben,
jetzt ist es soweit, ich bin dabei, das (matte) Painting zu erlernen, und würde gerne mehr darüber lernen. Das Tutorial von stefu hat mir für den Anfang sehr geholfen, dafür ein Dankeschön. Aber jetzt würde ich gerne eure Meinungen hören, was fehlt noch an meinem Painting? Ich habe es ganz einfach gemacht, und mir eine Nuss kreiert, Hintergrund ist dunkel. Was kann ich noch verbessern, wo man am Ende sagen kann, dass ist ein "Kunstwerk"? Aber urteilt einfach selber. Was mir auffällt, mit dem Einsatz des Nachbelichter schaut es insgesammt interessanter und, wie ich finde, "realistischer" aus, als wenn ich den Abwedler nutze, außerdem ist der Abwedler schon bei 20% sehr stark. Vielleicht kann man da noch was machen oder? |
Hallo!
Zitat:
Die Ehre gebührt jemand anderem. :) Von diesem Zweig habe ich keinerlei Ahnung. Klar, der Nachbelichter sorgt für die Schatten, die generell für die Wahrnehmung wichtiger sind als die Lichter. Ich arbeite gerne mit ca. 8-15% Nachbelichter und 2-4% Abwedler — doch dass kommt auf das Motiv, den Einsatzzweck und andere Dinge an. Wenn es eine Paranuss sein soll, kann ich sie zumindest erahnen. Ohne den Hinweis Nuss hätte ich sie aber auch nicht auf dem Schirm gehabt.(Kunststück: Der Gesetzgeber verbietet es seit Jahren Paranüsse mit Schalen zu verkaufen; so langsam reicht es mir mit der Bevormunderei wirklich!!! Angeblich KÖNNTEN die Schalen Krebs erregen. Klar, aber Leuchtmittel mit hochgiftigen Stoffen MUSS jeder nutzen. Und wer bitte isst die Schalen?!) Tipps wirst Du bestimmt von denjenigen bekommen, die sich in diesem Thema zu Hause fühlen. Grüßle Stephan |
Hallo Leute,
ich habe mein Painting weiter verbessert, habe gleich eine Alienstation daraus gemacht, aber schaut selber, und sagt, was eure Meinung ist. Das Blaugrüne sollen Energiebahnen darstellen, die sich geschwungen um den Krater verlaufen, und die Nord- sowie die Südpyramide mit Energie versorgen. |
puhhh....back to Sifu Stefu :rotfl:
ich kann leider nicht helfen, da ich das Prinzip nicht checke.....Paintings....oder matte......... sind für mich was anderes |
Jaja, lacht nur, also gut, dann nenne ich es "selber gemaltes Werk".
Also mein selber gemaltes Werk. |
Malen mit dem Grafiktablet ist nicht so einfach... ich versuche mich
da auch immer dran... man muss halt üben... üben... wenn man in der Beziehung nicht mit Talent überschüttet wurde... so wie ich... :D Matte Painting ist sehr interessant... dazu gibt es eine tolle DVD, die alles von Anfang an erklärt.... und wie dieser Effekt überhaupt entsteht... kann ich empfehlen... :ok: https://shop.psd-tutorials.de/produk...-training--182 |
Ina, würde da nicht groß einsteigen
habs Gefühl, das einer uns veräppeln will........intressiert sich für matte und kommt mit ner "Nuss" |
Matte Painting ist doch kein Effekt.
Veräppeln? Willst du wieder User verschrecken, die es ernst meinen? |
Oli... was er letztendlich draus macht ist seine Sache...
So lange da nicht mehr kommt sage ich zu dem Thema eh nix mehr... |
Zitat:
glaube, sowas nennt man Tatbestand der Verleumdung, über Leute herziehen, die man pers. gar nicht kennt. Hallo inny, was meinst du mit Zitat:
Ich denke mal, ich habe meine Finalversion erreicht, bin sehr sehr stolz auf mich, und lasse mich von niemanden dies madig machen. :bruce: Wohl gemerkt, ich bin noch Anfänger. Jeder hat mal klein angefangen. Hier mein Bild. Ja, diese DVD werde ich mir auf jedenfall holen, so kann ich noch mehr lernen. |
Zitat:
Du bist einfach der Meister!....und das nicht nur im schreiben User? Du verschreckst mich!:whistling Tatbestand :emo_biggr....jepp, hab gottseidank ne Rechtschutzversicherung :emo_biggr |
Keiner will dir das madig machen....
Und dein Bild ist ok... mit Licht und Schatten anfangen ist eigentlich nicht die normale Vorgehensweise... daher irritiert dein Werk etwas. Vor dem Werk kommt ein grober Entwurf, so etwas wie eine Strichzeichnung. die wird dann mit Farben gefüllt, Texturen und dann baut man Licht und Schatten ein... Jedoch hat jeder seine andere Vorgehensweise.... Und wie gezeichnet sieht es nicht unbedingt aus, ist schwer zu erkennen, da man deine Vorgehensweise nicht sieht... ein paar Shots dazu wie du angefangen hast wären hilfreich... Du machst aus einer gemalten Nuss gleich ein Alienbild, da muss es zu Spekulationen kommen... Die DVD wird dir zeigen, wie man ein Bild aufbaut... du wirst bestimmt erstaunt sein... denn... es ist relativ viel Arbeit bis zum fertigen Bild... :ok: |
Zitat:
Tja.... dann informiere dich mal... Matte Painting besteht aus vielen diversen Teilen, die durch diese bestimmte Bearbeitung (Malen) letztendlich das Bild ausmachen... Der Einzige, der hier Leute verschreckt bist doch du... Meister!!! :anbet: Allwissender.... Sorry für OT..... Photoshopman, informiere dich und viel Spaß beim Entdecken... :ok: |
Wie asi Malm.
Matte Painting hat mit einem Effekt wenig zu tun. Bleibe ich bei. |
@stefu... Doofe sterben nie aus... <--- das geht an dich persönlich, damit keine Missverständnisse aufkommen.
|
danke Ina....werden auch nie
der hat halt keine Ahnung und blubbert nur.....evtl auch zu faul um Tante Google zu fragen? |
Wenn man keine Ahung hat, ist es am besten mal das Maul zu halten... wir
sind schließlich keine Deppen... |
Zitat:
wer keine Ahnung hat.......usw ^^ |
ja... kenne ich.. der ist cool... :ok:
|
:ok:
|
schreibt assi mit einen "s" und denkt das ich mein, das matte nen Effekt ist
Uuunglaublich :emo_biggr |
:rotfl: :ok:
|
den "Tatbestand" hat er editiert.........lach mich tot
schiss bekommen, das mein Rechtsschutz besser ist???? LooooooL |
Gratuliere.
Die Beleidigungen zeigen Wirkung und Taten weh. |
Hallo Photoshopman,
ich werde hier in den Thread nicht auf das für mich unverständliche Geschreibe von Malm und Inny eingehen. Das dies Dein WIP-Thread ist, wollte ich ein paar Anmerkungen zu Deinem Bild machen, was ja Sinn und Zweck eines WIP-Threads ist. Die Nuss, die es im Einstieg werden sollte, habe ich nicht wirklich erkannt, wobei ich die Sorte nicht kenne. Hier hatte ich gedacht, dass Du mit dem Ausarbeiten dann der Nussschale etwas näher kommst. Das Ganze hat sich zu einem außerirdischen Objekt verselbständigt. Das ist OK, passiert immer wieder mal ;) Den Krater finde ich sehr gut gelungen, der kommt für mich sehr gut rüber. Die Energiebahnen und Lichter in den Pyramiden könntest du noch etwas überarbeiten. Diese scheinen mir noch nicht so gut zu passen. Wenn auf der dem Licht zugewandten Seite die Lichter zur Zeit ausgeschaltet sind, würde ich persönlich aber angedeutete Fenster gut finden. Am unteren Rand der oberen Pyramide ragen die beleuchteten Fenster in einen Rand hinein, was mir nicht ganz schlüssig wirkt. Den Sternenhintergrund finde ich sehr schön gelungen, für meinen Geschmack. Ich würde mich freuen, wenn Du noch etwas rangehen würdest. Bezüglich der Energiebahnen habe ich leider keine Idee warum sie mir nicht gefallen und was man hier besser machen könnte. :nixweiss: Einen lieben Gruß Heike |
Vielen Dank heikehk, wenigstens noch jemand mit konstruktiver Kritik, ohne diesen herabwürdigen Ton.
Ich habe mir diese Fenster aus einem Bilderrauschen (künstlich) "extrahiert", wüsste jetzt jedenfalls auf Anhieb nicht, wie ich es besser machen könnte oder anders, mal schauen, was ich im www noch für Tut. finde. Ja, die Energiebahnen, vielleicht fällt mir da noch was anderes ein, obwohl die mir persönlich sehr schön gelungen sind, werde da trotzdem noch rum probieren. Habe mir auch jetzt die DVD bestellt, hoffe, es lohnt sich für mich, ist ja dieses Painting generell was ganz neues für mich. Ich finde mein Werk insgesammt trotzdem gelungen. |
Hey Photoshopman,
ich hoffe es ist OK. Ich hab mir Dein Bild mal geschnappt und überlegt, was ich anpassen würde: Ebenenaufbau: Umwandeln des kompletten Bildes in Smartobjekt und Unscharf Maskieren: Änderung mit Hilfe von Einstellungs- und Filterebenen: Diese Übergänge sind unten schöner gelungen (eventuell besser maskieren?): Die Linien wirken ein wenig krakelig. Vielleicht wäre es besser, wenn die Linien eher eine Art Gitter darstellen, dass mit helleren und weniger hellen Punkten gefüllt ist. Dieses würde ich an die "Oberfläche" es Objektes anpassen (Versetzen Filter) Ich hoffe diese Screenshots helfen Dir weiter. Ich würde die farblichen Anpassungen vornehmen und die Energiebahnen erneuern. Das mit dem Gitter halte ich für eine gute Idee, aber du musst sehen, ob Dir das taugt. Entlang des dann verzerrten Gitters würde ich dann mit einem unterschiedlich großen weichen Pinsel mit wenig Deckkraft dann ein paar hellere Scheine einbauen, so dass das Ganze nicht so homogen ist und so wirkt, als gäbe es die eine oder andere Erhebung in der Oberfläche, die die Bahn verdeckt. Gruß Heike |
Hallo,
kein Problem, du darfst ruhig an meinen Bildern mitarbeiten. :) Aber, so schön deine Tipps sind, du wirfst mit Filtern um dich, die ich als PSE-User nicht habe (denke ich), und diesen Versetzungsfilter habe ich noch nie genutzt, muss erstmal sehen, was ich da was und wie versetzen soll usw. |
Hast Du Scharfzeichnungsfilter?
Falls nicht würde auch der alte Hochpass-Filter helfen. Entschudlige ich habs wieder vergessen, dass Du PSE hast :) Die anderen Korrekturebenen solltest Du aber haben, oder? |
Unscharf maskieren sollte er haben. In meinem PSE 9 versteckt sich das allerdings im Menüpunkt Überarbeiten, das schiebt Adobe immer wieder woanders hin. :rolleyes: Smartobjekt kann er, wenn sich in den höheren Elementsversionen nichts geändert hat, keins erstellen. Einstellungsebene Fotofilter gibt es in PSE 9, Dynamik und Farbbalance nicht. Da könnte man evtl. auf Einstellungsebenen Tonwertkorrektur und Farbton-Sättigung anpassen ausweichen? @ Photoshopman, mir gefällt dein Bild. Eine Nuss hätte ich in der ersten Version nicht erkennen können. Aber deine Finalversion mit dem Sternenhimmel im Hintergrund gefällt mir ganz ausgezeichnet, und von der Idee und der Ausführung her find ich's klasse. Eine Alienstation aus einer Nuss - wie kommt man darauf... :rofl: ... aber wer von uns Terranern weiß schon so genau, woraus solch eine Alienstation besteht. :emo_biggr |
Hallo,
ja, PSE ist was für die Harten Kerle:emo_biggr. Ich habe jetzt mal den Versetzen-Filter erste mal getestet, muss zugeben, die erste Zeit habe ich gedacht, was ist den das für ein Sch... Aber jetzt habe ich raus, wie es klappt, muss sagen, einer der Sorte "Geniale Filter". Mal sehen, was ich mit meiner Alienstation so machen kann. |
Für 12 US Dollar gibt es eine Erweiterung, die sehr hilfreich ist, da sind auch Smartobjekte bei.
http://elementsplus.net/v3/de/overview.htm - Funktionen http://video-books.net/downloads/index.htm#elem+ - Demo http://simplephotoshop.com/buy_elements+de.htm - Kaufversion :ok: |
Bin gespannt.
Zum Versetzenfilter hab ich zwei Videos gemacht. Vielleicht helfen die Dir zusätzlich weiter :) |
Hallo heikehk,
habe versucht, die Fenster in den Pyramiden zu ändern, indem ich die Fenster-Ebenen in Differenz-Modus geschalten habe, es kommt schon interessanter her,mehr weis ich nicht, was ich da noch ändern könnte. Die Tag-Seite der Pyramiden, keine Ahnung, was und/oder wie ich da Fenster anbringen könnte. PS: Habe jetzt eine Lösung für die Tagseite gefunden, denke mal, da lasse ich auch das Licht "brennen". |
Hast du die Lichter an der Kante besser ausrichten können? (bzw. per Ebenenmaske wegmalen)
|
Hallo heikehk,
ich habe die Fenster so erstellt: http://3d.diehlsworld.de/textures/textut3.htm unter Tutorial "Lichtraster". Die Ebene für Lichtraster(Fenster) für die dunkle Seite habe ich am Ende auf "Differenz" geschaltet, und die Ebene Lichtraster(Fenster) habe ich auf der Tagseite auf "negativ Multiplizieren" gestellt und mit der Maske freigestellt. Ich würde zu gerne noch "Die Noppenwand" selber machen, aber dafür fehlen mir gewisse Effekte als PSEler, leider. |
Matrix würde mir für die Energiebahnen gefallen :)
|
Ja, wenn es noch andere Lösungen für Fenster gibt, immer her damit, ich freue mich, wie ein Kind auf das Christkind.:)
Würde auch sehr gerne diese Noppenwand erzeugen, mir fehlt ein Filter sog. "Wind-Effekt", laut der Website, schade, diese Noppenwand finde ich irgendwie sehr interessant, natürlich könnte man auch diese "Matrix-Textur" erzeugen. Ich glaube, ich habe was gefunden, muss ich erstmal testen. Vielleicht klappt es auch mit dieser Noppenwand. Ich hab es, weis jetzt, wie die Noppenwand geht. Also meine nächste Sci-Fi-Produktion ist gesichert. :) |
Machst Du hier weiter?
|
Keine Sorge, nur, wenn ich was neues heraus finde, muss ich es erstmal probieren, ich liebe Sci-Fi, also muss ich auch was neues testen.
Eben diese Noppenwand. So, hier mein neues verändertes Bild (nur andere Fenster, die Energiebahnen habe ich erstmal raus genommen.) Also das sind bisher meine besten Fenster-Ergebnisse. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de