![]() |
Fotocollage
Hi zusammen.
Ich hab ein relativ dringendes Anliegen. Und zwar haben meine Eltern bald silberne Hochzeit und ich möchte ein Collage aus Bildern erstellen und diese dann auf ca DIN A3 Größe drucken lassen. Die Collage soll nachher aussehen wie eine 25. Kann mir jemand ein Tutorial empfehlen oder mir Tipps geben. Danke im Voraus |
So ein ähnlichen Thema hatten wir schon mal. Dort ging es nur um 50. Ich habe dort mal meine Idee gezeigt . Schau mal hier
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...=50+geburtstag |
|
Schade, dass Du das Bild nicht hier hochlädst.
Prinzipiell ist die Idee nett, allerdings scheint es mir so, als hättest Du einige der Fotos zu stark vergrößert und sie sehen dadurch sehr pixelig aus. Gruß Heike PS: Der Upload befindet sich hinter dem entsprechend benannten Button in jedem verfügbaren Editor |
hallo, ich habe versucht die bilder hier hochzuladen, leider kam jedesmal ein fehler...wie auch jetzt
die teilweise etwas maue qualität der Fotos liegt eventuell auch am alter und das ich sie eingescannt habe... Hier nochmal ein anderer entwurf. der gefällt mir etwas besser ![]() |
Im UPload ist genau beschrieben wie groß die Dateien und die Kantenlängen sein dürfen.
Einfach das Bild entsprechend für Web speichern. Zum Helfen brauchen wir das nicht in Originalgröße. 1500 Pixel an der langen Seite reichen völlig. Dein neuer Entwurf ist auch wahnsinnig Pixelig. Willst du das Drucken lassen zur Feier des Tages? Wie groß soll der Druck werden? Die Idee finde ich nett und die lässt sich auch Super umsetzen, aber Du solltest das Bildmaterial nicht bis zur Unkenntlichkeit vergrößern. Dann lieber erst schauen, was Du aus den einzelnen Fotos herausholen kannst. Was hast du denn für Quellen für Deine 25 und die Ringe etc.? Gib mal die Links auch hier an. Wir finden bestimmt gemeinsam brauchbare Stocks. Und vor Allem: Wie groß soll das Bild werden? Gruß Heike |
ja ich habe die bilder auf 400Kb verkleiner..
wie dem auch sei die 25 und die Ringe etc habe ich aus google.. hast du vllt skype, das du mir etwas helfen kannst? heiße da screeser1 |
Nein ich helfe prinzipiell nicht per Skype nur hier.
Hast Du die Bilder noch im Original? Bitte auch meine Fragen beantworten. Es gibt bessere Quellen als Google, auch wenn die zur privaten Nutzung an der Grenze liegen. Bilder fürs Web sind einfach immer sehr klein und nicht wirklich in Druckqualität. Wenn Du dir die Mühe schon machst, dann nimm besseres Material. Willst Du es drucken und wenn ja wie groß? |
ja ich möchte es auf drucken lassen.
am liebsten 40cm hoch und 60cm breit die fotos habe ich nur in eingescannter version |
Snapfish gibt folgende Mindest-Pixelmaße an:
40x60 cm 2816x2112 Pixel so groß sollte Dein Hintergrundbild auf jeden Fall sein. Wenns ein Wolkenbild sein soll, dann ginge z.B. das http://pixabay.com/de/himmel-wolken-...rahlen-414199/ Oder sowas: http://pixabay.com/de/wolke-herz-him...-liebe-600224/ Für die große Version musst Du dich nur registrieren. Für die 25 suche nach einer schönen Schrift, in der die 25 Fett und schön ist. Dann kann man mit Photoshop die Bilder reinbasteln. |
also den Hintergrund hab ich, nur die 25 find ich nix :-(
sollte schon so sein wie die im entwurf, aber die müsste ich arg vergrößern aber die "25" ist nicht verpixelt oder? ich sehe nur das verpixelte Band zwischen den tauben |
Du hast Doch Schriften auf Deinem Computer. Leg eine Textebene an und schreib 25 und prüfe alle Schriften, welche Dir gefällt. Den Rest erkläre ich Dir.
|
ja das habe ich versucht, aber davon ist keine ähnlich wie die die ich schon habe
findest du die 25 verpixelt? |
ja.
such mal nach freefonts "serifen" dort kann man oft eigenen Text eingeben |
|
lade doch bitte die Bilder hier hoch
|
Es funktioniert nicht:-(
Erfülle alle Kriterien, aber es kommt ein Fehler |
|
Das ist leider alles sehr pixelig und wird im Ausdruck noch schlimmer aussehen als am Monitor.
Schau mal auf dafont.com, da gibts Schriften bis der Arzt kommt. Du musst deine Datei a) in der Originalgröße anlegen (also die Pixelanzahl, die dein Dienstleister zum Ausdrucken braucht) b) da deine Sachen reinschaufeln, aber bitte nicht vergößern c) dine Arbeitsdatei als PSD speichern, nicht als jpg, das machst du erst am Schluss EINMAL, weil jpg bei jedem Speichern schlechter wird. Deine Idee ist gut, aber du solltest die Mühe und das Geld in eine ordentliche Datei investieren, nicht in so eine Hochinterpolierte Pixelmatsche. Wir helfen bei fragen gerne weiter, aber bissl Mühe sich mit den Grundlagen auseinanderzusetzen musst du schon investieren, sonst ist das Format rausgeworfenes Geld. |
|
ich habe bis jetzt alle bilder verkleinert...
die können doch dadurch nicht pixlig werden... |
also findet ihr das letzte hochgeladene immer noch zu Pixlig?
Habe bei dafont eine Schrift gefunden die ich nehmen könnte(wenn auch nicht so schön wie die andere 25) wie gehe ich jetzt weiter vor? |
Dann stimmt mit deiner Datei was nicht. Welche Auflösung hast du denn da drin? Man kann auch ohne Brille die einzelnen Pixel sehr gut erkennen und deine Personenbilder sind total krisselig. Deine Zahl hat böse Artefakte an allen Kanten…
Schau dir doch mal die rot umrandeten Stellen an, da ist doch keinerlei Schärfe oder Deatilreichtum drinnen. ![]() Als Beispiel mal ein Bild, wie es aussehen sollte, wenn es SCHARF ist und Details aufweist: ![]() |
ich arbeite mit einer arbeitsgröße von 2816px x 2112px...dme Format indem ich drucken will.
Naja die Personenbilder sind wie oben geschrieben schon 10-20 Jahre alt und eingescannt. Die werden nicht besser |
Das die Bilder alt sind, tut nix zur Sache. Wahrscheinlich sind sie einfach zu klein/zu hoch komprimiert eingescannt. Die Qualität meines Beispiels da oben wirst du bei den Personen sicherlich nicht erreichen, muss aber auch nicht. Aber der Himmel und die Zahl – das sollte kein Problem sein.
Zeige doch mal eines deiner Personenbilder im Originalscan, dann kommen wir wahrscheinlich der Fehlerquelle auf die Spur. … und die Auflösung von 2816 x 2112 px ist merkwürdig und reicht für einen Fotodruck der Größe ![]() Wenn natürlich die Qualität schon bei 100% so mies ist, kannste das im Prinzip knicken, für einen guten Ausdruck ist nicht nur die Anzahl der Pixel wichtig, sondern halt auch die Qualität. Hochwertige Leinwanddrucke verlangen sogar eine Auflösung von 360 ppi. |
das mit der Bildgröße habe ich auch gerade gesehen.
wenn ich eine neue arbeitsfläche erstelle zeigt es mir bei der größe 40cm x 60cm allerdings diese pixelzahl an. und den himmel hab ich von pixabay in gröter größe geladen hab jetzt grad bei Bild->Bildgröße 40 x 60 eingestellt. das habe ich 7087px x 4724. allerdins ist die datei jetzt schon, ohne irgendein Bild, 100MB groß. Das werde ich nirgendwo hochladen können zum Drucken. hier mal eins der eingescannten bilder ![]() der unterschied zwischen deinem und meinem bild ist wirklich krass zu sehen... hmm...langsam weiß ich nicht ehr was ich machen soll :-( |
Ich hab das Gefühl, dass Du die Bilder falsch skalierst.
Vielleicht speicherst Du auch mit einer falschen Einstellung. Ich hab mal angefangen was aufzubauen, was Du auch mit CS5 hinbekommen solltest. Wichtig ist, dass Du die 25 in einer gewünschten Schrift findest. Falls Dir die 25 die ich ausgesucht habe taugt, kann ich Dir gerne die Psd zukommen lassen. Während Du arbeitest speichere immer als PSD, weil Du damit die Ebenen behältst und eine JPG mit jedem Speichern leider immer schlechter. ![]() Ich erkläre Dir gerne wie das geht und Du kannst auch die Psd haben, wenn Du möchtest, um damit weiter zu arbeiten. Das Himmelbild hab ich geschossen und Du kannst es gerne verwenden. Man kann jede Schrift so umwandeln, wie ich es gemacht habe. Das heißt, wenn Du eine Schrift gefunden hast, die Dir gefällt, kann ich Dir das gerne auch vorbereiten. Hier mit einem leicht modifizierten Freefont: http://www.fontspring.com/fonts/the-.../questa-grande ![]() Gruß Heike |
Wow... Die Schrift ist echt super.
Wenn ich darf würde ich die PSD wirklich gern nehmen. Was mache ich denn beim skalieren falsch? Ich ziehe die Bilder in Photoshop und verkleinere dann mit gedrückter Shift Taste. Und welche Einstellungen sollte ich beim Speichern nutzen? Wäre wirklich sehr froh und würde mich freuen wenn du mich durch dieses Projekt begleiten könntest |
Erstmal immer als PSD Speichern und erst ganz am Schluss dann als JPG.
Vielleicht ist bei Dir beim Transformieren was verstellt. Ich würde die Fotos über Datei Platzieren einfügen. Dann veränderst du beim Skalieren nicht das Bildmaterial. Ich mach Dir mal ne Anleitung. |
Kannst mir die psd per Mail schicken?
|
Ich lade sie hier hoch :)
Wann ist denn Hochzeitstag? |
ok...
Hochzeitstag ist in 2 wochen.. heißt das es relativ zügig fertig werden sollte, weil druck und versand dauert ja auch etwas |
tutorial entsteht gerade :)
|
vielen vielen dank dir
|
Tutorial:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=21798 Dort werde ich, sobald diese oben ist auch die PSD-Datei einbinden. |
Du bist die beste. Gibst du ein Zeichen wenn die psd online ist?
also eigentlich brauch ich nur das wolkenfoto oder |
Du kannst auch, falls Dir eine der zwei enthaltenen 25er gefallen sollte einfach anpassen und Deine Bilder dort rein platzieren :)
PSD ist im Tutorial eingefügt. |
hehe... die 25 hab ich schon selbst geschrieben...
arbeite jetzt erstmal dein Tutorial ab. Hilfst du mir dann noch bei den Tauben und dem roten Band? |
Klar such aber bitte nach vernünftig großen Tieren :)
|
Hast Du die Fotos eigentlich selbst gescannt?
Vielleicht kannst Du die nicht so gut eingescannten Fotos noch einmal mit anderen Einstellungen scannen. Eine etwas höhere Auflösung hilft oft weiter. Je nach Scanner hilft Experimentieren da durchaus :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de