Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Ist Iteratives Speichern in PSE möglich? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22152)

gerd42 27.07.15 17:45

Ist Iteratives Speichern in PSE möglich?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich male digitale Bilder hauptsächlich mit Corel Painter 2015.
Die einzelnelnen Arbeitschritte speicher ich in Painter unter "Iteratives Speichern" ab. (s. Anhang)
Wechsel dabei aber auch schon mal nach PSE 13, um Farbverläufe oder andere Einstellungen dort vorzunehmen.

Frage: Ist die Funktion "Iteratives Speichern" auch in PSE vorhanden, oder gibt es eine Standardeinstellung, wo ich das evtl. ändern kann?

virra 27.07.15 22:54

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, speicherst du mittels eines bestimmten Befehls automatisch die Zwischenschritte als Datei? ist das richtig? Das kann PSE nicht. Da müsstest du schon händisch Zwischenschritte deines Gustos mit einem Dateinamen versehen/speichern. Wahlweise ALS KOPIE SPEICHERN.
Kann die große Schwester auch nicht.

Was in PS (k.A. ob in PSE auch) aber geht:
Dein Arbeitsprotokoll gibt dir die Möglichkeit soundsoviel Schritte rückwärts zu gehen (solange die Datei offen ist, wird sie geschlossen, wird das Arbeitsprotokoll gelöscht) – die Anzahl der möglichen Schritte hängt von der Größe deines Arbeitsspeichers ab (irgendwann frisst das Protokoll den gesamten RAM, weswegen man die Schritte normalerweise begrenzt.).

gerd42 28.07.15 06:04

Ja, virra, Du hast das richtig verstanden, schau mal hier:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1438056211_iteratives_speichern.JPG

virra 28.07.15 19:06

So richtig verstehe ich den Unterschied zw i. speichern und speichern noch nicht.

Probiere mal ALS KOPIE SPEICHERN, vielleicht ist es das, was du suchst: Es wird eine Kopie gespeichert, aber das Original bleibt geöffnet. Du hast nun 2 Dateien, willst du die Kopie bearbeiten, musst du sie erst öffnen.

gerd42 29.07.15 05:38

ALS KOPIE SPEICHERN finde ich im PSE-Datei-Menü nicht, nur "Speichern unter"

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1438141100_PSE.JPG

heikehk 29.07.15 10:32

Hallo Gerd,
wenn das PSE nicht bietet, dann musst Du Speichern unter nehmen. Dabei musst du beachten, dass die Ursprungsdatei dann nicht mit diesem Stand gespeichert wird und die Datei dann einen neuen Namen von Dir vergeben bekommen muss. Das ist etwas blöd zu bedienen. Wenn Du dann am Original weiterarbeiten möchtest mit dem Stand müsstest Du die Datei dann nochmal mit Speichern unter unter dem Originalnamen Speichern...
Die Verwaltung liegt dann immer bei Dir.
Einmal falsch gemacht überschreibst Du dann Dateien...
Wobei Du immer gefragt wirst, wenn die Datei schon existiert.

Gruß
Heike

Die Bunte 29.07.15 11:30

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 345345)
Probiere mal ALS KOPIE SPEICHERN,

Zitat:

Zitat von gerd42 (Beitrag 345351)
ALS KOPIE SPEICHERN finde ich im PSE-Datei-Menü nicht, nur "Speichern unter"

Dieser Screenshot stammt aus PSE9. Die Option befindet sich im Dialog speichern unter zum Ankreuzen.
Bei CS5 sieht es ähnlich aus...

Virra, meinst du das?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438162035_gerd42-alskopiespeichern.jpg

heikehk 29.07.15 15:13

ahhhhhh so ist das also...
Ist dann danach die Ursprungsdatei weiterhin offen?

Die Bunte 29.07.15 15:18

Um ehrlich zu sein, ich hab's noch nie ausprobiert. :tuete:
Es hat mir nur keine Ruhe gelassen, dass Virra von einer Funktion aus CS3 oder CS4 erzählt (was sie laut Angaben im Profil hat) und ich das in CS5 nirgends finde. :rofl:

heikehk 29.07.15 15:23

Könntest du mal mein Schatz *lieblächel

Die Bunte 29.07.15 15:43

Dzdz.... :rotfl:

Also, erster Test in PSE9:
  • Datei erstellt, bearbeitet, normal gespeichert (Speichern unter, Dateinamen vergeben).
    .
  • Dann Datei verändert und speichern unter / als Kopie. An den Dateinamen wurden dann automatisch ein Leerzeichen und das Wort "Kopie" angehängt.
    .
  • Die Originaldatei blieb offen.
    .
  • Achtung: Beim Wiederholen des Prozederes wurde dem (originalen) Dateinamen automatisch wieder ein Leerzeichen und das Wort "Kopie" beigefügt (nicht etwa ein "Kopie 2" oder etwas ähnliches). Es kam dann eine Warnmeldung, ob "Dateiname Kopie" überschrieben werden solle. Hier muss man dann also - falls man mehrere Kopien braucht - den Dateinamen bei mehreren Kopien manuell abändern.


Dasselbe bei CS5.

heikehk 29.07.15 16:29

DANKE :knuddel:

gerd42 30.07.15 05:57

@Heike u. Ugge: es ist ja sehr nett, dass Ihr Euch so bemüht, aber nach meinen Test mit "Speichern unter" funktioniert es nicht so komfortabel wie in Corel Painter.
Wenn ich in der Originaldatei beim Speichern unter das 1. Mal das Häkchen bei Kopie setze, wird auch eine Kopie des Oroginals gespeichert. Nach weiterer Bearbeitung Im Original und beim 2. Mal Speichern unter, wird lediglich wieder nur die 1. Kopie aufgerufen zum ÜBERSCHREIBEN mit ...ist bereits vorhanden, möchsten Sie sie überschreiben?
Im 2. Bearbeitungsschritt möchte ich aber eine neue Kopie auf die erste Kopie haben!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438228602_speichern_unter.JPG

heikehk 30.07.15 08:33

Wie schon erwähnt, musst Du die Nummern bei PSE selbst verwalten...

Die Bunte 30.07.15 08:50

Sicherlich gibt es bei manchen Programmen die eine oder andere Funktion, die man lieb gewinnt und in einem anderen Programm vermisst. Aber hier gibt es ja eine Alternative: Die Dateinamen selbst einzugeben.

Um ehrlich zu sein, ich kannte die Funktion als Kopie speichern bisher gar nicht, obwohl ich ebenfalls Kopien und Kopien der Kopien etc... von manchen Bilddateien machen. Nur verwende ich da eben immer speichern unter und gebe den geänderten Dateinamen von Hand ein - das kann die Erweiterung 01, 02, 03... oder 001, 002, 003... oder a, b, c oder auch irgendein beschreibendes Kürzel sein. Ist mir, ehrlich gesagt, sogar lieber als eine vom System vergebene nichts aussagende Erweiterung.

gerd42 30.07.15 16:10

Es gibt noch eine Speicherfunktionen unter Ebenen
Die speichert aber auch nur wieder einzelnen Ebenen ab.

@Ugge: In Painter wird die Versions-Reihenfolge 01, 02, 03 ...automatisch gesetzt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1438266090_Unbenannt.JPG

Die Bunte 30.07.15 16:36

Nette Option, zugegeben. :)

heikehk 30.07.15 16:46

Es gab mal bei Adobe was, das hieß Vue – hab ich aber nie genutzt. Das sollte auch zur Versionskontrolle dienen, war aber bei Elements nie dabei

Quatsch...
Das Ding hieß Version cue bin schon gaga.
Ich geh jetzt lieber :whistling:

virra 31.07.15 15:25

Zitat:

Zitat von gerd42 (Beitrag 345412)
…aber nach meinen Test mit "Speichern unter" funktioniert es nicht so komfortabel wie in Corel Painter.…

Zitat:

Zitat von gerd42 (Beitrag 345483)
… In Painter wird die Versions-Reihenfolge 01, 02, 03 ...automatisch gesetzt:

Hab ich noch nie (nutze PS seit Version 3.0) vermisst.
Wahrscheinlich ist das für die gesamte Zielgruppe eher unwichtig.

stefu 31.07.15 16:11

Gibt es in PSE mittlerweile Ebenenkompositionen? Wäre zumindest eine Alternative...

virra 31.07.15 16:14

Mich würde mal interessieren, wozu man so ’ne Funktion braucht, außer vielleicht um Daumenkinos zu erstellen?

stefu 31.07.15 16:20

Naja, Ebenenkompositionen haben schon ihren Sinn... Sind ja nicht umsonst ein beliebtes Werkzeug geworden.

Vielleicht auch um einen Entwicklungsweg festzuhalten?

Ich selbst hätte für so etwas keine Verwendung, doch jedem das seine und Gewohnte ;)

Ebenenkompositionen helfen ja u. a. um diverse Stile oder unterschiedliche Ideen in einer Datei abzuspeichern.

Wozu man jedoch so Dinge wie dieses iteratives Speichern braucht? Ich weiß es auch nicht...

Frank Ziemann 31.07.15 23:42

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 345605)
...

Wozu man jedoch so Dinge wie dieses iteratives Speichern braucht? Ich weiß es auch nicht...

Ich mach auch so etwas ähnliches mit Photoshop, jedes mal wenn wenn ich an einem Bild arbeite speichere ich es mit einer andern fortlaufenden Nummer ab.
Also z.B. Gesicht 1, Gesicht 2, usw.
So kann ich nachher wie im besagten DaumenKino noch mal sehen wie sich mein Bild entwickelt hat und was man eventuel besser machen könnte.

gerd42 01.08.15 05:52

ich benutze iteratives Speichern beim digitalen Malen, sinngemäß wie Frank das beschrieben hat bei den einzelnen Mal-Schritten auf verschiedenen Ebenen.
Kann sein, dass mir irgend ein Motiv auf der Komposition nicht gefällt, dann kann ich auf der jeweiligen vorherigen Ebene Änderungen vornehmen, zB. Farben ändern, sogar Maltechnik ändern von Acryl auf Aquarell usw.

Oder zurzeit benutze ich einzelne Speicherschritte und vergleiche die Anwendung zwischen Corel Painter und PSE um zu testen, welche Pinsel sind wo besser, wo ist das Handling besser usw.

Hier mal ein Bild-Beispiel:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438401504_Strand-und-Meer_klein.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1438401192_ebenen.JPG

stefu 01.08.15 12:01

Ah, ok.
Dann kann ich es jetzt nachvollziehen.

Hier wären, sofern in PSE vorhanden, Ebenenkompositionen durchaus interessant für Dich.

gerd42 02.08.15 06:15

@stefu, danke für den Tipp, aber "Ebenenkompositionen" habe ich in PSE nicht gefunden.

heikehk 03.08.15 12:32

Gibts wahrscheinlich dort auch nicht....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02774 Sekunden mit 8 Queries