![]() |
Editor startet nicht
Hallo,
ich habe ein riesiges Problem.Ich habe PSE & PE 13 neu auf Windows 10 installiert.Beide Programmen haben funktioniert, aber im Menü "Hilfe" stand immer noch der Punkt "Anmelden".Die Ausführung der Anmeldung hat nichts gebracht und die Anmeldung zu Adobe Revel schlug ständig fehl.Diverse Chats mit Adobemitarbeitern haben nicht weitergeholfen.Als letztes riet man mir, beide Programme neu zu installieren.Das habe ich gemacht, mit folgendem Ergebnis: PSE & PE zeigen nach dem Start den Startbildschirm.Beim Startversuch des Editors erscheint ein Anmeldebildschirm,obwohl ich mich schon während der Installation angemeldet und die Seriennummer eingegeben habe.Nun gut, ich melde mich mit meiner ID erneut an,es erscheint die Lizenzvereinbarung,die ich bestätige und dann - nichts mehr,der Editor startet nicht!! Aus dem üblichen Startbidschirm von PSE & PE kann ich zwar den Organizer aufrufen,aber ein Wechsel von da zum Editor misslingt - wieder Anmeldung - Lizenzvereinbarung und anschließend nichts mehr. Wer weiß Rat und kann mein Problem lösen, denn ich will endlich mit den beiden Programmen arbeiten. Vielen Dank schonmal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen solus:fragen: |
Hallo,
vielleicht hilft Dir das hier weiter (neues Benutzerkonto anlegen): http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=22214 |
Bitteschön! :rolleyes:
|
Hallo Niko,
danke für den Link.Es tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte. Leider hat dein Tipp auch nicht funktioniert.Ich kann mich auf einem zweiten Benutzerkonto anmelden,aber nicht auf meinem eigentlichen Administratorkonto. Hast du noch einen anderen Ratschlag? MfG solus |
Leider nein.
|
OK, danke, vielleicht kann mir ja ein anderer User aus dem Forum weiterhelfen.
MfG solus |
Ich würde einfach einen neuen Administrator anlegen.
Scheinbar hat sich da ja grob was Verhakt. |
Habe ich schon getan,leider ohne Erfolg!
MfG solus |
Versteh ich jetzt nicht. Ich dachte mit dem neuen Benutzerkonto klappt PSE und nur mit dem Admin nicht... :nixweiss:
|
Ja, richtig.Aber ich will natürlich auch auf meinem Admin-Konto arbeiten und von dort aus auf meine mobilen Alben zugreifen können.
MfG solus |
Update:
Ich kann mich über mein lokales Adminkonto (Win 10) anmelden und auch auf meine mobilen Alben zugreifen.Über mein Microsoft-Adminkonto (mein eigentliches Arbeitskonto) geht das nicht.Ich kann zwar mit PSE und PE arbeiten, kann mich aber nicht bei Adobe Revel anmelden und so auch nicht mit den mobilen Alben arbeiten. Beide Programme habe ich über mein Microsoftkonto installiert.Ich frage mich jetzt, ob ich sie vielleicht erneut installieren sollte, aber diesmal über das lokale Konto.Vielleicht funktioniert ja dann die Anmeldung auf dem Microsoftkonto. Hat denn nicht sonst noch jemand einen Tipp, wie ich eine vollständige Funktion der beiden Programme erreichen kann.Der Adobe-Support scheint ja nicht helfen zu können. MfG solus |
Einen Versuch wäre das wert...
Aber sicher deinstallieren. Ich bin mir grad nicht sicher, ob es für PSE ein Cleaver-Tool gibt... |
Nein, ein Cleaningtool gibt es für PSE nicht, bleibt die Frage, wie ich eine komplette, restlose Deinstallation am besten durchführe.
MfG solus |
Also früher mal deinstallierte man das Programm, sah dann im Explorer nach, was noch hängen geblieben ist und durchforstete dann die Registry nach verdächtigen Einträgen und entfernte diese. Das war aber schon immer versierten Usern vorbehalten, die wissen, was sie tun....
|
Das ist mir dann doch zu riskant,also bleibt nur die übliche,normale Deinstallation.
MfG solus |
Möglicherweise bringt der CC-Cleaner was. Der erkennt auch ältere CS-Installationen und entfernt sie vollständig. Vielleicht erkennt er auch PSE. Das Tool ist hier im Forum irgendwo verlinkt - einfach mal suchen.
|
In den links zu Adobe bei den externen Ressourcen
|
CCleaner habe ich deinstalliert,weil dadurch Fehler im Betriebssystem auftraten und ich ein Inplace-Upgrade machen musste.Ist also auch keine Alternative.
MfG solus |
Zitat:
|
Nein, ich meinte den CCleaner, nicht den von Adobe.Bringt es denn etwas den Adobe CrativeCloud-Cleaner zu benutzen, wenn es um Photoshop Elements geht?
MfG solus |
Zitat:
|
OK, das werde ich ausprobieren;hoffentlich klappt es.
|
Bin neugierig :)
Viel Erfolg |
Ich habe jetzt den CC-Cleaner benutzt, der hat aber nichts weiter gefunden.Und nach erneuter Installation besteht der Fehler weiterhin.
MfG solus |
Hmhhhh :(
Irgendwie doof... Muss noch mal nachdenken, ob mir noch was einfällt... |
Hat denn sonst niemand mehr konstruktive Lösungsvorschläge?
|
Mir fällt nur noch das durchforsten der Festplatte und der Registry ein. Aber REgistry ist nur was für Leute, die wissen, was sie da tun.
|
Danke für die Tipps, aber das lasse ich lieber sein, da fehlt mir das Fachwissen.
solus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de