![]() |
Probleme mit dem uploader
Hi,
Habe seit längerem das Problem, dass der uploader keine iPhone-Fotos mehr akzeptiert. Fehlermeldung keine jpg-Datei. Ziehe ich das Bild vom iPhone und lade es direkt vom pc hoch, klappt es immer. Ist das prob bekannt oder ein Einzelfall? |
Gehört bzw. gelesen hab ich bisher nichts davon, insofern dürfte das Problem wohl noch nicht bekannt sein. Nachprüfen kann ich's selber nicht, da ich kein iPhone habe.
Mal gucken, ob da andere iPhoner was dazu sagen können. |
|
Es ging auch lange. Aber das prob besteht seit einem halben Jahr. Ich hab die letzten sogar im Internet runtergerechbet und als jpg gespeichert - Fehlermeldung kein jpg
|
kai muss ich mal ausprobieren, aber eigentlich wurde am Script nichts verändert.
Was hast Du für ein iPhone? Welche Version des Betriebssystems? Falls ich das nicht nachvollziehen kann, wird's schwer was zu finden. Kannst Du bitte einen Screen der Fehlermeldung hier hochladen? Das macht die Suche hoffentlich einfacher. LG Heike |
Screen hab ich keinen gemacht. Fehlermeldung war wie beschrieben immer identisch - mehr war da nicht zu lesen.
iPhone 6 mit iOS 9.0, 9.1, 9.2. mit dem Update von gestern auf 9.3 hab ichs noch nicht getestet. Habe fürs Monatsthema fotografiert und hochladen wollen - Fehlermeldung eine Datei (von 3) zu groß. Beschnitten: Fehlermeldung kein jpg. Im Internet versuchsweise runtergerechnet (400 bis 600 kb) und als jpg gespeichert: Fehlermeldung kein jpg. Unverändert vom pc klappt es. |
Schon seltsam. Meine Idee wäre es jetzt, dass das Handy "anders" speichert. Dass vielleicht die Dateiendung nicht jpg ist, sondern jpeg, oder dass die Formatoptionen anders eingestellt sind, etwa auf progressive. Ich weiß nicht, inwieweit der Uploader da empfindlich reagiert. Ich hab das aber so verstanden, dass du die Datei auf den PC überträgst und von dort völlig unverändert hochlädtst und auch nicht frisch speicherst. So machst du's doch, oder? Dann kann's daran wohl nicht liegen. |
|
ich glaube ich habe eine Idee.
Kann es sein, dass die Dateien die Endung jpeg also mit einem e haben? Ich schau mal in das script.... |
Ok also ich habs getestet und es ist wie vermutet:
Es werden folgende Endungen abgefragt: jpg, png und gif Heißt eine Datei in der Endung jpeg, dann denkt das Script, dass das Format falsch ist. Leider kann ich das nicht auf die Schnelle lösen, da das Script selbst ja nicht von mir ist und diese Abfrage sich leider auf die 3 letzten Stellen beschränkt. Ein umbenennen der Datei von jpeg in jpg reicht aber völlig aus, dass die Datei geladen werden kann. Ich hoffe das hilft Dir vorerst weiter. Sobald ich die Möglichkeit habe hier was zu ändern gebe ich Bescheid. Lieben Gruß Heike |
Wenn du mir verrätst, wie man bei den Geräten eine Datei umbenennen kann. Erstaunlich, dasses bei Ludwig mit dem 6s klappt. Doch wie gesagt, es ging früher auch bei mir. Das prob besteht seit rund einem halben Jahr. Bin mir aber nicht sicher, ob das nicht noch mit meinem alten iPhone4 war.
@ugge ja, habe vom pc völlig unverändert hochgeladen. Das ist genau das, was die Sache nicht nachvollziehbar macht. |
Dass es bei Ludwig klappt und bei dir nicht - nun, das mag eine Einstellungssache aufm Smarty sein, ich bin in der Materie nicht allzu fit. Ah, du hast also völlig unverändert hochgeladen. Gut. Dann gugg doch bitte mal (am PC) nach der Dateiendung von solch einer Datei, ob die jpg oder jpeg oder JPG oder JPEG oder sonstwie heißt. Dann wissen wir schon etwas mehr. Und lade uns hier in den Thread bitte mal so eine Datei hoch, damit wir die analysieren können, oder noch besser, schick mal eine per E-Mail. :) |
schau mal, ob es mit der Endung jpeg versehen ist. Mein 4s kann auch nix hochladen und bei mir ist es die Dateiendung. Wenn ich die gleiche Datei auf dem Computer in jpg umbenenne, dann klappt es. Das ist das einzige, was ich aktuell feststellen konnte.
Die Fehlerüberprüfung sucht nur nach den von mir geschriebenen Endungen. Heißt die Datei anders, dann haut es den Upload mit dem von Dir genannten Fehler auf die Schnauze. Lieben Gruß Heike |
Ludwig, was hast du für eine iOS version?
Mit dem iPhone 6s von meinem Mann geht's auch ch nicht direkt wegen der dateiendung jpeg |
Ah, schön, dass ich wenigstens keine Halluzinationen hab
|
Zitat:
Ich grüble immer noch... :gruebel: Mir wär's am liebsten, du würdest eine der fraglichen Dateien mal direkt vom Handy aus per E-Mail schicken und das Pendant der Datei, die du auf den PC gezogen hast und hochladen konntest, auch... (die natürlich vom PC aus). Hört sich jetzt unsinnig an, aber ich glaube, nur so kommen wir weiter. :nixweiss: |
Ich habe weder die eine noch die andere. Evtl mach ich nen neuen Versuch. Aber scheinbar frisst der uploader nicht alle Dateien vom iPhone. Fragt sich, an was es ihm gebricht, wenn er nicht gewillt ist, sich die Dateien zu Gemüte zu führen.
Vielleicht hat der scriptschreiber ne Qualitätskontrolle eingebaut und lädt keine schlechten Bilder hoch. Ach, wie macht Gott der Herr ein Kräutlein? |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, hab ein paar Strukturfotos gemacht, aber da der uploader sie nicht wollte, hab ichs sein lassen. Aber ich überlist ihn noch und jubel ihm ne mp3 als jpg unter. Dann kann er ein Klagelied singen.
|
Zitat:
Ich hab immer die aktuellste iOS-Version, also derzeit die 9.3. Im Windows-Explorer sieht man, dass bei mir die .JPG-Dateiendung verwendet wird. ![]() |
Seltsam. Mein Mann hat auch das iPhone 6 und da wird brav als jpeg gespeichert.
Dann ist es eventuell doch eine Einstellungssache.... Oder wenn man das Teil an einen Windows Computer anschließt benennt Windows um. Was habt Ihr zwei denn für eine Windows-Version? |
meinereiner win7
wenn ich mit 9.3 aufnehme erscheinen die Fotos jetzt nicht mehr im Dateiverzeichnis des iphones. Die die mit der alten ios-version aufgenommen wurden sind da - und als jpg |
aha...
Fragt sich, warum die bei Ludwig immernoch jpg sind ... Oder er hat diese Fotos noch vor dem Update gemacht... |
|
Mit was greifst Du denn auf die Bilder zu?
|
Zitat:
![]() |
kapier ich nicht :gruebel:
|
Ich auch nicht. :fragen:
Die Frage ist nun: Wo kann/sollte man ansetzen, dass der uploader (wieder) direkt Bilder vom iPhone akzeptiert? Am uploader ("jpeg") oder doch irgendwie an den Phone-Einstellungen... ? |
Am iPhone lässt sich da nix einstellen. Hier wird Bevormundung des Users wie bei allen Apple-Geräten groß geschrieben. Dafür zahlt man aber deutlich mehr.
|
Kai hattest Du die Bilder eventuell bearbeitet?
Ludwig, direkt von Deinem iPhone geht auch? Hab eben was gefunden, dass Windows die Dateien automatisch umbenennt, wenn man sie vom iPhone kopiert. |
Nur mit Bordmitteln, also keine App, verkleinert. Was mich darauf bringt, dass der uploader wenn zu groß über die Größe motzt und nicht über das Dateiformat.
Und win benennt von selbst nichts um. Zudem werden sie ja mit dem Explorer auf dem handyverzeichnis schon richtig als jpg angezeigt. Was irgendwie nicht zusammenpasst: bei mir gings früher, jetzt nicht mehr. Bei Ludwig geht's, bei deinem Mann nicht. Überprüft der uploader außer Größe und Dateiformat noch was? Und habt ihr nicht mal an der Uploadgröße geschraubt oder hab ich da was falsch in Erinnerung? Hat er früher auch größere/kleinere gefuttert? Was aber natürlich auch nichts an der jpg-Meldung ändert. |
In meinem ersten Post in diesem Thread habe ich ein Foto, das klein genug war, direkt vom iPhone mit dem Uploader hochgeladen.
|
Zitat:
Zitat:
4000 x 4000 px ---> Umfang 16.000 px (geht nicht) 4500 x 1000 px ---> Umfang 11.000 px (geht) 3500 x 3500 px ---> Umfang 14.000 px (geht) 4000 x 3500 px ---> Umfang 15.000 px (geht nicht) Also irgendwo zwischen 15.000 und 16.000 Pixel Umfang ist für den Uploader die Grenze. Wir haben das dann aber nicht bis zum letzten Pixel ausgetestet, außerdem wären das im Endeffekt auch zu viele wenn-dann gewesen. Da hätte keiner mehr durchgeblickt. Da 3500 px die lange Seite in jedem Fall geht und dieser Wert schon recht groß ist, wurde das die Empfehlung. Ja, daran könnt's theoretisch bei dir liegen. Welche Größe hatte(n) denn deine Datei(en)? Ach so ja, Umlaute im Dateinamen mag der Uploader auch nicht sonderlich und Sonderzeichen ebenfalls nicht. Aber Phones vergeben ja sowieso selbst generierte Dateinamen und dann ist nie sowas drin (ich denke mal nicht, dass das bei iPhones anders ist?) |
Nö, an den Dateinamen liegt es denk ich auch nicht. Dei Fehlermeldung wenn zu groß hatte ich wie gesagt auch schon. Da scheint ihn die Endung noch nicht zu stören. Wenn man es auf dem Handy zuschneidet ist Fehlermeldung wegen der Größe weg und Meldung, dasses kein jpg ist, da. Im iphone sind sie aber, wenn ich mit dem explorer zugreife, als jpg drin. Der Witz: ich habe die Bilder auf dem iphone auch schon testweise im internet nochmal verkleinert (jpgmini). Das Programm hat die Datei als jpg erkannt, verkleinert und auch wieder als jpg gespeichert - Fehlermeldung kein jpg im Uploader blieb.
Hab den Fred nur gemacht weil ich beim letzten Monatsthema etwas hochladen wollte und es da auch schief ging. Da isses dann halt schade um die Zeit fürs Fotografieren. |
Zuerst wird die Größe geprüft und wenn die Datei da durch kommt, dann die Dateinamenendung. Leider kann man diese Geschichten, so wie der Upload aktuell ist erst recht spät prüfen. Insofern ist das Verhalten so, wie es programmiert wurde.
Ich kann versuchen an dem Script eine Änderung wegen der Datei-Endung vorzunehmen. Das muss ich aber machen und testen. Dann bleibt der Fehler bei zu großen Dateien. Hier hatte ich schon mal versucht was zu ändern, was aber, da das Script nicht von mir ist, leider nicht funktioniert hat. Ein Entfernen der Größenbeschränkung macht ebenfalls wenig Sinn, weil sonst der Server aus allen Nähten platzt. Da die Pixelmaße irgendwie mit eine Rolle spielen, ist es schwer diese Werte zu berechnen, aber fürs Forum reichen Bilder mit maximal 3500 Pixeln Kantenlänge durchaus aus. Ich kann mich erst in der nächsten Woche um die Tests kümmern, so dass es dann auch mit der Endung jpeg geht, allerdings kann es auch sein, dass es nicht funktioniert, wenn die Bildverarbeitung im Hintergrund eventuell nicht mitmacht. Lieben Gruß Heike |
@heike + ugge
Es geht nicht darum, dass sich von jetzt auf gleich was ändert und da sofort einer reinlangen muss. Mir geht's einfach darum, das prob im Kopf zu behalten, weil es vermutlich nicht nur mir so geht. Und noch ist auch nicht klar, ob es den nun wirklich am Forum liegt. Wenn ihr etwas probieren und testen könnt, ist es natürlich umso besser. Danke dafür. |
Wie gesagt ich bekomme direkt vom Handy auch nix hochgeladen.
Mache mich bei Gelegenheit mal an das Script und frag Euch dann mal, dass ihr testet :emo_biggr |
Ich mach schon mal nen Schwung testfotos
|
Gute Einstellung :emo_biggr :ok:
|
Test vor 5 Minuten, wollte Bilder zu meinem homepagethread hochladen. Sind jpg die ich im iPhone gespeichert habe
Hier der schöne Effekt: Versuch mit dem bildupload: Fehlermeldung "kein jpg" Dann habe ich versucht das Bild als Anhang zu laden. Fehlermeldung: für jpg bitte bildupload benutzen. Da scheint mir doch ein Knoten im Script zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de