![]() |
Grafik ändern
Hallo,
ich habe eine Grafik unserer Kirche. Nun möchte ich diese Grafik in weiß haben. Das blöde ist, dass dann der Hintergrund in Indesign die Farbe des Flyers haben soll (nennt man dann wohl Multiplizieren). Wer kann mir da helfen ? Im Anhang sind Flyer und Grafik. Hier der Upload des Bildes: ![]() |
Du meinst so?
![]() Wenn ja. Einfach das Bild inventieren und dann den modus in "NEGATIV Multiplizieren" ändern. Inventieren kannst du das Bild in PS über die Tasten "Strg + I" Dann hast du eine weise Kirche auf schwarzem Hintergrund, der Modus "NEGATIV Multiplizieren" sorgt dan dafür das alles was Schwarz ist unsichtbar wird. |
Kann man es vorsichtshalber jemanden für mich in InDesign erstellen ? Danke
|
Hallo Treutler,
nein ohne Auftrag sicher nicht. Wenn Du wissen willst, wie es in InDesign geht, dann helfen wir gerne weiter, aber einfach mal eben so für Dich ein InDesign-Dokument erstellen geht über die hier angebotene Hilfestellung hinaus. Gruß Heike |
Ok. Danke. Es war ja nur eine Frage gewesen.
|
Willst Du wissen, wie Du es selbst machen kannst?
|
Kleine Warnung für Anfänger:
Solltest du ID bemühen, weil du davon richtig in den Offset-Druck gehen willst, solltest du dir darüber klar werden, dass man hierzu ne Menge Fachwissen braucht, damit das Ding nicht in die Hose geht. Denn was du siehst, ist nicht, was du kriegst. Das ist keine Materie, die man mal eben so nebenbei erledigt. Da muss man sich schon auf ne lange Lernkurve einrichten. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Flyer und Plakate erfüllen die Vorschriften der Druckerei. |
Öhm – ich weiß nicht, was du meinst, aber irgendwie scheinen wir aneinander vorbei zu reden:
Deine Frage aus Post 3 hat mich zur Annahme verleitet, dass du noch ziemlich am Anfang stehst mit deinen Kenntnissen. Habe mir jetzt mal dein PDF angesehen: Du hast da schwarze Schrift als Aussparung drin und deine Welle hat ein 4c-Schwarz. Wenn du das so in den Druck gibst, kann es dir eine Enttäuschung bereiten. Ebenso in 4c angelegt sind die Kirche auf dem Titel und der Schwan. Das PDF mag den technischen Vorgaben der Druckerei entsprechen, eine unbedenkliche Datei ist es nicht. |
Die Grafik mit dem Schwan ist von der IONA-Comunity im Internet.
Die Grafik mit der Kirche ist von unserer Gemeinde. Wie soll ich das nun verwirklichen ? Ich bin in dieser Sache wirklich ein Anfänger und respetiere Jeden. |
Zitat:
|
Schwan und auch diese Welle sowie der Schriftzug senkrecht sind im Original wohl RGB Daten. Öffne sie und mache daraus im PS erstmal ne SW Datei.
Wenn du das PDF im Acrobat (nicht Reader) öffnest und in die Ausgabevorschau gehst, kannst du den Schwarzfilm ausblenden, dann siehst du auch, welches Teile a) außer schwarz noch in den anderen Filmen vorliegen b) obwohl sie schwarz sind, die Farbe drunter ausgespart wird Bei a) solltest du für eine reine SW-Grafik sorgen bei b) die Überdruckenfunktion einstellen (sollte in Indesign bei schwarzer Schrift etc eigentlich automatisch passieren). Ich kann dir nicht alles erklären, was du berücksichtigen musst, aber ein druckfertiges PDF zu erzeugen ist einiges mehr als nur das irgendwie zusammenbasteln. Willst du dich in die Materie vertiefen, seien dir die Ratgeber von Cleverprinting empfohlen, besonders der oberste: https://www.cleverprinting.de/downloads/ |
Aktualisierte Version
habe nun den Flyer aktualisiert mit den Vorgaben anderer.
Füge ich als PDF bei. |
Kann ihn nicht sehen...
|
Zitat:
klappte wohl nicht beim Hinzufügen. |
Aktualisierte Version
Hier nun eine aktualisierte Version mit sämtlichen Vorgaben der Druckerei.
|
Habe mir das mal angesehn und muss sagen das die rechte Seite von der 2ten Seite sehr unharmonisch aussieht.
Das die Welle und die Grafik auf der linken Seite über die weiße "Begrenzungsline" hinaus gehen sieht ja nicht schlecht aus, aber auf der rechten Seite sehen die ganzen schwarzen Linen, oben die Grafik und unten der Text der über die "Begrenzungsline hinausgehen sehr unordentlich aus. Die Gestaltung ist natürlich ganz dir überlassen, aber mir gefällt es so gar nicht. |
Mit Verlaub, die Optik ist ja das eine. Leider sparen Deine schwarzen Schritte noch immer aus und sind nicht auf Überdrucken gestellt, was dringend zu empfehlen ist.
Schau doch mal Bitte in Deine Voreinstellungen. Ich habe so den Verdacht, dass Du hier ein Häkchen nicht hast. Wichtig wäre diese Einstellung: ![]() Hast Du das untere Häkchen? An dem Formular würde ich noch was ändern, das Grün finde ich irgendwie nicht passend und die Elemente scheinen mir ein wenig zu nah an der Falzkante zu liegen. Aber jetzt erstmal die Schrift ordentlich hinbekommen. |
Merkwürdig ist: Die Komischen schwarzen Outlines überdrucken korrekt. Die Gestürzte Schrift nun auch. Der restliche Kram ist aber noch genau so wie er vorher war.
Zur Gestaltung sag ich mal gar nix, das wäre ein komplett neues Fass, was wir da aufmachen müssten. |
Zitat:
|
Mich würde es aber interessieren.
|
Zitat:
Würde mich aber gerne interessieren ? |
Das fällt dann aber ziemlich hart aus, das kann weh tun. Willst du das wirklich hören?
Ich mein – du machst dir Mühe für euren Chor und die sind sicherlich froh, dass sie dich haben, ich bin ne Professionelle … Da liegen Weltmeere dazwischen … |
Zitat:
Unten den Text etwas nach links verschieben das er auch nicht mehr überdie weiße Line ragt. Ober die Grafik etwas verkleinern das sie auch zwischen die weißen Linen passt, obwohl man die Grafik auch so lassen könnte bei der stört es weniger das sie über die weiße Begrenzungsline herraus ragt. Wie man das in deinem Program macht weis ich aber nicht da ich es nicht besitze. |
Zitat:
|
Zitat:
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich fang mal vorne an: • Titel – Schrift ist Times, kann man so machen, ist aber echt ausgelutscht, da das die Vorgabe von ca. 1000 Programmen ist. Das ist nicht deswegen die Vorgabe, weil Times so schön ist, sondern weil sie jeder hat. Entworfen wurde sie für die – na? – Times, richtig. Deswegen hat sie einige Gestaltungsdetails, die sie für schlampigen Offsetdruck auf miesem Papier in Fließtextgröße ideal machen. Macht man sie groß, ist sie eigentlich hässlich. • Das Wort Projektchor wurde auch noch gestaucht, das sollte man einer Schrift nicht antun, passt aber zu der Topografischen Todsünde, statt des o einen Violinschlüssel zu setzten. Ich braucht echt kein „Logo“ da oben drauf, nimm ein Wort und mach den Violinschlüssel als Zierrat wo hin. • Darunter die Überschriften sind 4-fach ausgezeichnet, das ist unnötiger Optik-Overflow. • Sie sind Größer UND Dicker UND unterstrichen UND haben eine Kontur. Sowohl der Unterstrich als auch die Kontur sind einfach nur übelster Ballast, macht nix leserlicher und alles einfach nur hässlich. Auszeichnungen im Test dito. Entweder fett, oder Kapitale, nicht beides, das ist ungelenk brutal. Besonders hässlich sind die abstürzenden Neubauten: Schrift niemals im 45°-Winkel kippen, außer, es gibt einen Grund. mach da mal so max 11° draus, das reicht und dann stürzt es nicht mehr ab. Und DRINGEND die Striche da weg! • Die gestürzte Schrift ist ComicSans. Google mal danach. Diese Schrift sollte man ignorieren, bis auf wenige (sehr wenige) Anwendungen im Bereich Kinder sollte man die nicht nehmen, weil sie einfach grässlich ist. Außerdem gibts keinen Zwang, auf der Internetseite ist die auch nicht drauf (dafür ne andere Hässlichkeit, aber das ist ein anderes Thema). • Überhaupt sollte man nicht so viele verschiedene Schriften und Schnitte mischen, das geht in die Hose, besonders bei Schriftunkundigen. Dann der Schriftmix: Was hat dich geritten da noch im Innenteil wieder 2 andere Schriften reinzupacken? Und dann auch noch Verdana. KANN man zwar nehmen, um was auszudrucken, auch wenn sie eigentlich für den Bildschirm entworfen und optimiert ist, aber das ist dann auch so ziemlich alles: Ähnlich ausgelutscht wie Times ist das ne Zweckschrift, die man zwar gut lesen kann, die aber so gar keinen Charme hat und das Thema MUSISCHES oder GLAUBEN auch in nicht einem Buchstaben widerspiegelt. So ungelenk wie die eckigen i-Punkte ist die gesamte Linienführung. Daneben steht dann innen, warum auch immer – ich glaube das ist auch so ne Systemschrift von Microsoft, kann das sein? Cambira. Eine Verwandte der Times und mich würde interessieren, warum du da nicht bei der Verdana geblieben bist? Dass die Schrift dann schwarz ist, macht die Seite nicht schöner und nicht besser lesbar. Das lustige Sammelsurium aus so ziemlich allen Schnitten auch nicht. • Die Schatten unter den Strichen: Was soll das bewirken? • Da Vogelbild ist nicht nur farblich nicht ok, sondern hat auch keine ordentliche Auflösung und Qualität. • Warum sind da 2 Scheren? Ist ist deine Zielgruppe dumm? • Rechts lauter schwarze technische Striche und links ne handgehäkelte Linie in schwarz kommt auch nicht gut, da sieht das Zierelement gleich aus wie ein Fehler. • Das Auge braucht RUHE und einen klaren Gestaltungsrahmen, wenn der Inhalt wirken soll, leicht erfassber sein soll und das auch noch gut aussehen soll. • Apropos RUHE: Die Schrift tanzt am rechten Rand, da hält sich nix an nix fest: total links, dann mittig, dann linksbündig … • Rückseite: Warum asymmetrisch? Warum ist die Orgel nicht mittig im Rahmen, wo sie doch mittig aufgenommen wurde? • auf Seite 3 ist der Text viel zu dicht an der Vogel-Illu und überhaupt hat der zu wenig Platz drumrum, der braucht Luft zum atmen. Nimm ne vernünftige Schrift, dann passt das auch da rein, Verdana ist ein Platzfresser.. • Warum ist der Innenteil nicht mittig zum Abtrennen aufgebaut? Die Linie trennt das Ganze doch optisch und dein Text auf S. 3 • Das Layout ist einspaltig langweilig So, das war mal das Gröbste. Nimms bitte nicht tragisch, jeder hat mal so oder ganz ähnlich angefangen. Gestaltung ist eben nicht nur Geschmackssache. Und die Technik muss auch sitzen, wenn das in den Druck gehen soll. Da müsstest du noch tüchtig was dran machen, es sei denn, du lässt das im Copyshop auf nem Laserdrucker fertigen. |
Zitat:
Wie schon gesagt hast Du zwar einige Probleme, was Dein Layout angeht (virra hat sich hier ja schon die Mühe gemacht) aber wenn Du Dein Problem mit der schwarzen Schrift, die noch immer ausspart nicht in den Griff bekommst, dann erlebst Du auch beim schönsten Layout eine unangenehme Überraschung beim Druck. Bin grad etwas frustriert, dass Du auf meine Frage keine Antwort gibst... :( Die stelle ich ja nicht, weil mir lustig ist sondern weil ich Dir helfen will Dein Problem zu lösen.... |
Zitat:
|
Zitat:
:hau: |
Zitat:
|
Zitat:
ich hatte ganz zu anfangst eine Frage wegen einer Grafik gestellt, dass ich auch beheben konnte. Dann hat sich halt alles Entwickelt. Zu meiner Person: Ich bin nur ein kleiner Kirchenmusiker und habe keine Ahnung vom Design. Beleidigt bin ich nicht. Ich freue mich auf Tipps und Hilfestellungen von EUCH. |
Hallo,
ich hatte ganz zu anfangst eine Frage wegen einer Grafik gestellt, dass ich auch beheben konnte. Dann hat sich halt alles Entwickelt. Zu meiner Person: Ich bin nur ein kleiner Kirchenmusiker und habe keine Ahnung vom Design. Beleidigt bin ich nicht. Ich freue mich auf Tipps und Hilfestellungen von EUCH. |
Sorry, wenn ich das falsch aufgefasst haben sollte, aber ganze Sätze im Fettdruck zu schreiben bedeutet in der Regel zu "schreien" und das ist der entspannten Kommunikation nicht zuträglich. Außerdem gibt's hier im Forum nur Hilfe zur Selbsthilfe und keine Auftragsarbeiten.
Wenn Du Virras Tipps befolgst, dann kannst Du auch als Laie eine gelungene Arbeit abgeben. Die betreffenden Seiten solltest Du eigentlich leicht identifizieren können. Wenn Du noch Fragen zu den Punkten hast, dann immer her damit. |
Zitat:
Im PDF meine ich das 2te Blatt rechte Seite, das was zum ausfüllen und abtrennen gemeint ist. Das ist auch das einzige auf dem schwarze Linen und Text über die weiße Begrenzungsline herrausragen. Eine seiten Zahl zu nennen ist des wegen schwer weil wenn ich es als din A4 Quwer sehen so wie im PDF ist die Seitenzahl so: 1links l 1rechts 2links l 2rechts Nehme ich es als DIN A 5 wäre die fortlaufende Seitenzahl im PDF 1 l 2 3 l 4 da das Ganze aber wohl später auf eine Din A4 Seite einmal vorne und einmal hinten gedruckt und dann gefalzt wird ist die Seitenzahl 4 l 1 2 l 3 Zu dem Text von virra, da fragst du auch nach Seitenzahlen was aus oben genannten Gründen nicht so einfach ist. Da virra aber meist schreibt auf was sie sich bezieht ist das doch leicht zu finden. Mit stürzende Schrift meint sie den schrägen Schriftzug "Anmeldeschluss..." da du nur einen einzigen schrägen Schriftzug hast ist dieser auch gemeint. Vogel Bilder hast du zwar mehrere aber nur eins hat Farbe und eine schlechte Auflösung, das neben dem Schriftzug "Weitere Infos und Bestellungen" Das Orgelbild hast du zwar Mittig auf die Seite gesetzt aber durch die Schrift linkst daneben und die weiße Line rechts hast du einen neuen "Rahmen" erstellte und in diesen sitzt die Orgel nicht mittig, was nicht so gut aussieht. Ausser "dem Schatten unter dem Strich" konnte ich alles leicht finden. Den Schatten habe ich dan auch gefunden. Auf der Seite zum ausfüllen und abtrennen hast du 2 schwarze Striche die von ganz links bis ganz rechts durch gehen und die Seite unterteilen sollen, der untere Strich hat einen Schatten alle anderen haben keinen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de