Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spass Wir zählen bis 2013 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2500)

blindguard 29.03.07 23:43

Wir zählen bis 2013
 
aber nicht einfach nur blöde zahlen posten ...
wir haben es mit der wortkette schon erreicht ... es gibt sätze statt worte (find ich gut)

und zu zahlen gibt es auch was zu schreiben (geschichtliche zusammenhänge und vieles mehr) ...
also los

das jahr 0 ... der beginn der christlichen zeitrechnung

Gyuri 30.03.07 06:50

Weil es in der Zeitrechnung kein Jahr 0 (in Worten null) gibt, beginne ich gleich nochmal mit dem Jahr

1 (n.Chr.)

Ylloh 30.03.07 09:14

2

Ne 2 in Mathe, ein geschichtliches Ereignis für so manchen *gg*

blindguard 30.03.07 09:48

die 3 kleinen schweinchen und der böse wolf

Ylloh 30.03.07 09:51

4 Mann ein Quartett

Scubamarco 30.03.07 10:26

5 Frauen, ein Scheich

blindguard 30.03.07 12:01

Der römische Feldzug gegen die Markomannen (6 n. Chr.)
Zitat:

Um Christi Geburt hatte sich in Böhmen unter Führung von Marbod in kurzer Zeit ein straff organisiertes, monarchisches Staatswesen der Markomannen mit einem schlagkräftigen Heer entwickelt, die erste Staatsbildung eines germanischen Volkes. Obwohl Marbod bezweckte, einen Konflikt zu vermeiden, war Rom nicht gewillt, eine solche Machtkonzentration, die eine potentielle Bedrohung sowohl Germaniens als auch der Donaugrenze darstellte, zu dulden, zumal sich eine Anzahl ostgermanischer Stämme den Markomannen angeschlossen hatte.
Die Niederwerfung von Marbod war nun das Ziel. Dafür war ein kombinierter Angriff vorgesehen. Es wurden nicht weniger als 12 Legionen zu diesem Zweck mobilisiert, das gesamte in Germanien, Raetien und Illyrien stehende Heer. Der römische Plan zu dem groß angelegten Zangenangriff auf das Reich von Marbod setzt voraus, dass das übrige Germanien sowie Pannonien militärisch völlig gesichert waren. Bei Gelingen ihres Vorhabens wären die Römer zu den unbeschränkten Herrschern Mitteleuropas geworden.
Die eine Heeressäule bewegte sich im Jahre 6 n. Chr. unter dem Legaten C. Sentius Saturninus von ihrer Basis Mogontiacum / Mainz aus in östlicher Richtung durch das Land der Chatten nach Böhmen, d.h. durch das Tal des Mains und der Eger; im Verlauf dieses Feldzuges wies er den Hermunduren ehemals von den Markomannen besiedelte Gebiete zu, vermutlich in Franken und Thüringen. Möglicherweise steht das neu entdeckte Legionslager bei Marktbreit (Landkreis Kitzingen, Unterfranken) in diesem Zusammenhang. Sentius' Ziel lag in der Ausschaltung der Verbündeten von Marbod.
Die andere Heeressäule stieß unter Tiberius von Carnuntum, dem natürlichen Einfallstor nach Mähren von Süden her, nach Norden vor. Beide Heeresgruppen sollten sich wohl in der Nähe der Residenz des Marbod vereinigen.
Die Operationen mussten abgebrochen werden, bevor die geplante Vereinigung zustande gekommen war, da in Pannonien ein schwerer Aufstand ausbrach. Marbod verzichtete darauf, diese für Rom prekäre Situation auszunutzen und schloss einen Friedensvertrag condicionibus aequis (zu gleichen Bedingungen).
Saturninus kehrte nach dem Abbruch des Feldzuges in das besetzte Germanien zurück und erhielt dort die Ruhe aufrecht. Durch den pannonischen Aufstand gewarnt, betrieb er anscheinend eine vorsichtige Politik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Markoma...286_n._Chr..29

SisX 30.03.07 14:16

7 Tage hat die Woche

Ylloh 30.03.07 14:24

manchmal sollte sie besser 8 haben...

Rythem 30.03.07 14:52

ich arbeite in der Firmal immer 9 stunden :(

blindguard 30.03.07 15:49

10 ist die kleinste zweistellige zahl

Ylloh 30.03.07 17:01

11 die erste zweistellige Primzahl

Scubamarco 30.03.07 20:18

Das Jahr hat doch 12 Monate

Wanderfalke 30.03.07 20:35

und trotzdem 13 Monatsgehälter (früher mal - ^^)

Scubamarco 30.03.07 23:58

der hundert jährige Krieg begann im 14. Jahrhundert

blindguard 31.03.07 00:00

Augustus *63 v. Chr. + 14n. Chr.

Imperator Caesar Divi Filius Augustus

Regierungszeit 43 v. Chr. -14 n. Chr.

Scubamarco 31.03.07 12:33

15 n. Chr. erbaut Claudius Drusus die Via Claudia Augusta vom Veneto über Verona, Bozen, Meran, durch den Vinschgau, über den Reschenpass, Finstermünz und den Fernpass über Füssen nach Augsburg.

Ylloh 31.03.07 12:53

und heutzutage dürfte er mit 16 Bier trinken :)

Scubamarco 31.03.07 14:30

Ovid starb 17 n. Chr.

Ylloh 01.04.07 10:48

mit 18 geht die Party richtig los!

SisX 01.04.07 11:02

ich hab erst mit 19 meinen Führerschein gemacht, weil ich zu lange gebraucht hab...http://home.arcor.de/sisx/smilies/wichtig/schaem.gif

evident 01.04.07 11:34

20 Flaschen sind in ner Bierkiste... nur...

blindguard 01.04.07 12:06

früher war man erst mit 21 volljährig (erwachsen wurden auch damals manche nie ;) )

Scubamarco 01.04.07 19:15

Titan hat die Ordnungszahl 22

evident 01.04.07 19:59

23 - Ohh nein die Illuminaten kommen

blindguard 01.04.07 20:11

zwei dutzend sind zusammen 24

Scubamarco 01.04.07 20:15

Ein Quarter sind 25cent

Gyuri 01.04.07 21:01

Am 1. Januar 26 hat sicher noch kein Mensch das neue Jahr 26 gefeiert.

Es hat sicher noch ein paar Jahre gedauert, bis alle die Zeitrechnung der Christen übernommen haben. Man bedenke, Jesus war noch ein Teenager oder vieleicht schon ein Twen. (So genau lässt sich das nicht sagen)

Scubamarco 01.04.07 21:36

27 n. Chr. wird Herodes Agrippa II. geboren

Ylloh 02.04.07 08:43

der 28. Februar ist ungefähr 4 mal häufiger als der 29. Februar

Darkwing-dave 02.04.07 09:02

Im Jahre 29 ist die dritte Ehefrau des römischen Kaisers Augustus, Livia Drusilla, gestorben

blindguard 02.04.07 09:38

30 ist eine schreckliche Zahl für viele Frauen

SisX 02.04.07 11:23

31 Tage hat der Mai

Darkwing-dave 02.04.07 14:06

32 Tage hat kein Monat

Scubamarco 02.04.07 15:31

Das ist die Lockheed T-33A

http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/Lockheed_T-33/Lockheed_T-33.JPG

blindguard 02.04.07 15:53

Artikel 34 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Verletzt jemand in Ausübung eines ihm anvertrauten öffentlichen Amtes die ihm einem Dritten gegenüber obliegende Amtspflicht, so trifft die Verantwortlichkeit grundsätzlich den Staat oder die Körperschaft, in deren Dienst er steht. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt der Rückgriff vorbehalten. Für den Anspruch auf Schadensersatz und für den Rückgriff darf der ordentliche Rechtsweg nicht ausgeschlossen werden.

Scubamarco 02.04.07 20:32

Glinker fehlen 35 Minuten zum Rekord

Der Keeper des 1. FC Union ist seit 477 Minuten ohne Gegentor. Heute daheim gegen Rot-Weiß Ahlen.

Link

Jogibaer 03.04.07 19:00

§ 36 der StVO regelt die Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__36.html

Scubamarco 03.04.07 19:08

Der 37. Zahn, ist der erste Weißheitszahn

Jogibaer 03.04.07 19:21

§ 38 wiederum regelt die Benutzung von Blauem Blinklicht und gelbem Blinklicht und das Verhalten übriger Verkehrsteilnehmer.

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_38.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03146 Sekunden mit 8 Queries