Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Viele freigestellte png Bilder zusammenfügen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25562)

Marietta 16.09.19 10:40

Viele freigestellte png Bilder zusammenfügen
 
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet weil ich einfach nicht weiterkomme...
Habe früher mit Windows und Picture it! gearbeitet und kam damit super zurecht. Nach einigen Jahren Pause möchte ich jetzt wieder in die Bildbearbeitung (speziell Collagen) einsteigen. Inzwischen habe ich einen Mac (OS Mojave) und Adobe Photoshop elements.
Nun möchte ich aus vielen freigestellten Personen/Gesichtern (in png) + einige Cliparts eine Collage auf einem Hintergrundfoto erstellen. Ich bekomme das einfach in PSE nicht hin. Bei Picture it! konnte ich die Bilder einfach aufs Hintergrundbild ziehen, die Größen an den Eckpunkten verändern und mit Rechtsklick "eine Ebene nach vorn" usw. verschieben. Ich habe schon viele Stunden probiert aber ich bekomme es nicht hin :heul:.
Es wäre supernett wenn mir da jemand helfen könnte...

Polarbärin 17.09.19 16:49

Hallo Marietta,
verstehe ich es richtig, dass am Ende z.B. sowas rauskommen soll?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1568731439_Unbenannt-1.jpg

Sind jetzt zwar überwiegend jpg-Dateien, aber geht ja erst mal nur ums Verständnis, dass wir nicht aneinander vorbei reden.

Eigentlich geht das nämlich in PSE ganz einfach, mehrere geöffnete Dateien in ein Bild zu ziehen...

Marietta 18.09.19 22:38

Liebe Polarbärin,
Viele lieben Dank für deine Antwort.
Hier schicke ich ein Foto für das Verständnis wie ich es meine.
Das Foto habe ich aus vielen einzelnen freigestellten Gruppenbildern zusammengestellt. Hat sehr viel Arbeit gemacht aber ich finde das Ergebnis einfach toll. Und solche Arbeiten möchte ich nun wieder machen...

Polarbärin 19.09.19 06:55

In deinem Beitrag ist kein Bild zu sehen...

Marietta 19.09.19 16:21

[

Marietta 19.09.19 16:21

so jetzt müsste es geklappt haben...

Polarbärin 19.09.19 19:28

Hat es :ok:

Ich habe nur PSE12 ich hoffe es ist in 15 noch mehr oder weniger genauso...

Vorneweg: ich habe alles im Modus "Experte" gemacht.
Der Screenshot zeigt meine Oberfläche von PSE mit 4 geöffneten Dateien, davon 3x png und 1x jpg als Hintergrund. Unter dem Bild sind 2 Leisten. In der oberen sind Thumbnails der geöffneten Dateien zu sehen, darunter diverse Bedienfelder.
Aus der Leiste mit den Thumbnails kann man ganz einfach die einzelnen Dateien von dort ins Hintergrundbild ziehen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1568913304_a1.jpg

Rechts in der Ebenenpalette erkennt man, dass die Eben mit der Blüte aktiv ist, außerdem ist im Bild ein Rahmen mit Anfassern um die Blüte zu erkennen. Damit kannst du die Größe ändern und das Element auch drehen.

Auch das nach vorne oder hinten verschieben über das Rechtsklickmenü funktioniert.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1568913767_a2.jpg

Ich hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich.
Ansonsten: Nachfragen! Und/oder beschreiben wo's hakt...

---
Ach ja: Sind die Leute auf deinem Beispiel damit einverstanden, dass du das Bild ins Netz stellst? Ansonsten solltest du es wieder raus nehmen.

Marietta 20.09.19 06:32

Liebe Polarbärin,
vielen Dank für deine Beschreibung.
Genauso hatte ich es schon versucht ABER mir zieht es alle Bilder in die Mitte (es sind dann quasi alle Fotos übereinander in der Mitte angeordnet ) und es sind auch keine "Angreifer" drumherum :-(. Vielleicht ist das nur eine kleine Einstellung nicht richtig?
Und könntest du mir bitte sagen wie ich das Foto wieder rausnehme?

Marietta 20.09.19 06:41

OK...habe es hinbekommen das Bild zu löschen :-).

Marietta 20.09.19 06:47

Und so sieht es praktisch aus...https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1568954821_PastedGraphic-2.png

ph_o_e_n_ix 20.09.19 07:43

Zum einen benutzt du das Auswahl- und nicht das Verschiebenwerkzeug, zum anderen könnte ich mir vorstellen, dass man auch in PSE, genauso wie bei PS, nicht sichtbare Anfasser mittels STRG/CTRL/CMD + H ein-/ausblenden kann.

Polarbärin 20.09.19 11:12

@Marietta: wie ph_o_e_n_ix schreibt, du musst das Werkzeug links neben dem, das in deinem Screenshot aktiv ist, verwenden

@ph_o_e_n_ix: zumindest in PSE12 scheint STRG + H keine Wirkung zu haben

gelöschter User 20.09.19 17:26

Warscheinlich war "Strg + T" gemeint.
Mit Taste H und Mausklick links kann man übrigens sehen (bei Vergrößerungen) wo genau im Bild man sich gerade befindet.

ph_o_e_n_ix 20.09.19 17:50

Nein, ich meinte schon STRG+H. Damit kann man in Photoshop, wie gesagt alles mögliche ein-/ausblenden (je nach verwendetem Werkzeug). Beim Auswahlwerkzeug wäre es z.B. die getroffene Auswahl (Ameisenpfad), beim Textwerkzeug wäre es der Transformationsrahmen und der Cursor, beim Transformationswerkzeug... usw. usf.

Wie gesagt, bei PS ... bei PSE müsste man mal einen Blick ins Menü > Ansicht werfen - eventuell findet sich dort etwas ähnliches.

Und wie man an Polarbärins Screenshot sehen kann, kann man bei PSE (wie ja auch bei PS) mit dem Verschiebenwerkzeug nicht nur Objekte verschieben sondern gleich auch transformieren.

gelöschter User 20.09.19 18:54

Ah - okay.
Mit Strg + H kann man das Verschiebenwergzeug in PS ein- und ausblenden.
In PSE (9) klappt dies nicht. - Beim z.B. dem Auswahlwerkzeug schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02323 Sekunden mit 8 Queries