Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Leere Stelle am Himmel ergänzen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25717)

Nyctalgia 02.01.20 11:21

Leere Stelle am Himmel ergänzen
 
Hoihoi zusammen

Ich bin seit einiger Zeit dabei mit PS zu arbeiten und stehe gerade vor einem Problem, zu welchem ich keine Lösung gefunden habe (gerne darf man mich auf einen Post verweisen, falls ich beim Suchen etwas übersehen hätte).

Und zwar habe ich ein Panorama geschossen und dabei aber bei einem Bild den Himmel nicht genügend draufgekriegt, weshalb am oberen linken Bildrand eine Lücke entsteht, die ich auffüllen müsste.

Mein Problem hierbei ist aber, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe, wie ich diese Ecke ausfüllen kann, sodass es realistisch aussieht. Das liegt vorallem daran, dass der Farbverlauf von einem helleren Himmel in einen dünkleren übergeht.

Mit dem Stamptool war ich nicht wirklcih erfolgreich, mit Conten-Aware ging das nicht wahnsinnig gut.

Meine Frage ist nun, gibt es da eine sinnvolle Techhnik, ein tutorial oder sonst etwas, das ich bei meiner Suche übersehen habe?

Wäre sehr dankbar um ein wenig Hilfe =)

Liebe Grüsse aus Basel :ok:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1577960426_Screenshot-2020-01-02-11.12.jpg

Caradhras 02.01.20 11:40

Würde einfach folgendes machen: Stück vom Himmel rechts daneben kopieren, muss aber größer sein als das "Loch", diese Kopie auf eine neue Ebene, über das Loch schieben, Kanten maskieren und fertig.

Nicht sehr elegant, aber funzt ganz gut :cool:

Nyctalgia 02.01.20 11:53

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 384382)
Würde einfach folgendes machen: Stück vom Himmel rechts daneben kopieren, muss aber größer sein als das "Loch", diese Kopie auf eine neue Ebene, über das Loch schieben, Kanten maskieren und fertig.

Nicht sehr elegant, aber funzt ganz gut :cool:

Hoihoi, danke dir! =)

Das habe ich auch bereits versucht, aber dann habe chdas problem dass der Himmel kurz heller wird, dann abdunkelt und wieder wheller wird. Das sieht dann halt leider auch etwas..hmm... Unecht aus.. Aber vielleichtginge das ja indem ich den kopierten teil einfach etwas in die Länge ziehe..? :fragen:

Auf jedenfall danke dir für deinen Input! =)

Caradhras 02.01.20 11:57

Kannst du das Bild hier mal einstellen?
Dann versuche ich das mal....

Die Bunte 02.01.20 12:37

Nur kurz @ Nyctalgia (ausführlich mit Screenshot etc geht grad leider nicht)

- dupliziere dir als erstes deine Ebene (als Arbeitskopie, falls was schief geht).
- mach das, was dir Deficientia in Antwort #2 vorgeschlagen hat.
- Reduziere dein korrigiertes Stück Himmel und deine Arbeitskopie auf eine Ebene
- Aktiviere das Ausbessern-Werkzeug, umfahre das Stück Himmel und zieh diese Auswahl nach rechts in den Himmel hinein. Ggf nochmal wiederholen oder kleinere unstimmige Bereiche separat mit dem Ausbessernwerkzeug "nachbehandeln".

heikehk 03.01.20 12:26

Ich denke, dass Du die Möglichkeiten des Kopierstempels nicht komplett ausreizt.

Man kann mit dem Kopierstempel auch auf einer neuen Ebene arbeiten. Das Eck da ist Handarbeit und geht nicht nur auf einen Schlag.

Wenn Du über dem Bild eine neue Ebene anlegst und dann in den Einstellungen Aktuelle Ebene und darunter einstellst, dann kannst Du Bildmaterial übernehmen und auf einer leeren Ebene arbeiten. Das hilft ungemein beim Nachbessern:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1578050289_Bildschirmfoto_2020-01-03_um_12.12.07.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1578050289_Bildschirmfoto_2020-01-03_um_12.12.12.png

Nimm eine weiche Pinselspitze und wechsle häufiger den Ausgangspunkt. Du musst an den Bildkanten vorsichtig sein. Danach kannst du mit einem normalen Pinsel das Ganze noch etwas korrigieren und immer wieder mit gedruckter Alt-Taste Farbe aufnehmen. Wichtig hier wäre, dass Du mit 30% Deckkraft arbeitest, so dass die Kopierstempel-Kopie noch durchschimmert. Möglichst immer mit weicher Kante vom Pinsel arbeiten.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1578050289_Bildschirmfoto_2020-01-03_um_12.14.14.png


So sieht es mit etwas flott hingeschummelt mit Deinem Screenshot aus.
Geht bestimmt noch besser.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1578050289_FragePSC.jpg

In dem Video habe ich mal ein paar der Möglichkeiten zur Bildretusche gezeigt.
Vielleicht hilft es Dir:
https://youtu.be/aZSEzDv6IdY

LG
Heike

Liselotte 04.01.20 19:16

Da der Himmel voller Atmo-Störungen u. Wolken ist wird das nicht besser mit inhaltsbasierten Füllen
Probiere mal die aktuelle Version von Ps, da wurde die Funktion verbessert

Oder Himmel ausschneiden und skalieren über die Ecke
oder beschneide das Bild

Frage mich wie die Ecke da hingekommen ist

Viel Erfolg

dudlhofer 05.01.20 11:02

Zitat:

Zitat von Liselotte (Beitrag 384415)
Frage mich wie die Ecke da hingekommen ist

Schätze mal, dass da das Logo vom Urheber herausgeschnitten wurde... :whistling

ph_o_e_n_ix 05.01.20 13:59

Zitat:

Zitat von dudlhofer (Beitrag 384417)
Schätze mal, dass da das Logo vom Urheber herausgeschnitten wurde... :whistling

Beiträge komplett zu lesen, gäbe Spekulationen weniger Raum...

Ich darf mal zitieren...

Zitat:

Und zwar habe ich ein Panorama geschossen und dabei aber bei einem Bild den Himmel nicht genügend draufgekriegt, weshalb am oberen linken Bildrand eine Lücke entsteht, die ich auffüllen müsste.
Im übrigen funktioniert das Ausbessern-Werkzeug zumindest beim gezeigten Screenshot wunderbar

Nyctalgia 05.01.20 22:42

Vielen Dank für die vielen Antworten.
War die letzten zwei tage in den Bergen udn konnte deshlb nicht antworten.
Ichw erde mich nochmals dransetzen und eure ideen versuchen umzsuetzen. Werde dann die Resultate hier posten.

@dudlhofer: Vielen Dank für die Unterstellung... :rolleyes::notok:

... aber auch vielen Dank an Phoenix, welcher dich darauf aufmerksam gemacht hat, dass es sich lediglich um einen Anfängerfehler meinerseits handelt.. Schade wird immer das zuerst das Schlechte in etwas hineininterpretiert.

Anyways, ich bedanke mich für die restlichen hilfreichen Kommentare! =)

dudlhofer 06.01.20 12:19

Zitat:

Zitat von Nyctalgia (Beitrag 384420)
Schade wird immer das zuerst das Schlechte in etwas hineininterpretiert.

Ich entschuldige mich dafür in allerschärfster Form. :frieden: Ist sonst auch nicht meine Art.
Phoenix hat natürlich recht, dass ich nur drübergeflogen bin und mich deshalb vom ersten Eindruck hab fehlleiten lassen.

Ich würde, wie Liselotte schon riet, das Bild an der Stelle einfach abschneiden. Soviel Bildinhalt geht da ja nicht verloren, oder?

Catoul 06.01.20 22:31

Heyhou.

...alle hier gezeigten Lösungen führen zum Ziel. Klar - hier und da kann man immer "verfeinern"...

Ich denke, ich würde mich für Heike's Vorschlag entscheiden - anschließend würde ich allerdings (nach einer "Sicherungsebene - Umsch / Strg / Alt / E ) noch weitere Ebenen mit verschiedenen Ebenenmodi - und / oder Ebenenmasken und Deckkräften im Bereich der Übergänge ausprobieren... ;)

Gruß, Thommy

heikehk 07.01.20 19:10

Ja thommy, geht mir auch so, dass ich’s nicht so lassen würde. War ja nur hingehuschelt...
Mit etwas mehr Feinarbeit geht da noch einiges...

Catoul 07.01.20 19:29

...war mir schon klar, Heike... ;)

:ok:

heikehk 08.01.20 07:43

Zitat:

Zitat von Catoul (Beitrag 384447)
...war mir schon klar, Heike... ;)

:ok:

Ja mir auch mein Lieber :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02878 Sekunden mit 8 Queries