Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Gemeinsam Kreativ - Fraktal [Mitmachthread] Fraktale / Flames (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=26123)

Die Bunte 02.10.20 10:59

[Mitmachthread] Fraktale / Flames
 

Bin gerade dabei mich wieder ein wenig öfter mit Fraktalen/Flames zu beschäftigen. Meist schnappe ich mir während ein paar ruhiger Minunten mein Smartphone, starte JWildfire Mini und lasse mir mit dem interactive renderer Flames generieren. Sobald mir eine gefällt, speichere ich sie; manchmal lasse ich mir mit MutaGen noch weitere Variationen rechnen. Die gespeicherten .flame-Dateien übertrage ich später auf den PC und bearbeite sie bei Gelegenheit dort weiter, denn die Möglichkeit Parameter manuell zu ändern, bietet mir die Handy-App nicht. Zum Abschluss mache ich eventuell noch eine Optimierung in Photoshop.
So kann ich, obwohl ich zu aufwändigen Composings und zu Fotoexperimenten momentan nicht so oft komme, trotzdem kreativ sein.



Wie gefallen euch die Ergebnisse:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1601628972_Fraktale-JWF-2020-09-03-003-XA-kl.jpg


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1601628972_Fraktale-JWF2020-09-03-001B-XA-kl.jpg


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1601628972_Fraktale-JWF2020-09-03-001C-XA-kl.jpg

Fortsetzung folgt. :)

Die Bunte 03.10.20 15:24

Nr. 4
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1601731344_Fraktale-JWF2020-09-09-001-A.jpg


Nr. 5 (ist ein "Mutagen" von Nr. 4)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1601731344_Fraktale-JWF2020-09-09-002-A.jpg

Nr. 6
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1601731344_JWF2020-09-10-001-A.jpg

dudlhofer 04.10.20 10:49

Großartig! :clap:

Photoshopman 05.10.20 12:43

Sehr schön.:ok:
Bild 3 hat was für mich wie eine Tanzfläche,
Bild 4 schaut aus wie ein stück Romanesco aus...:emo_biggr
Bild 5 wie eine schöne Blüte und Bild 6 erinnert mich
stark an leuchtende Tiefseetiere.

Die Bunte 05.10.20 15:25

Danke ihr beiden. :)

In Nr. 6 seh ich so eine Art riesige Alien-Amöbe, die durchs All schwebt, aber das mit dem Tiefseegetier ist auch eine gute Idee. Jou, der Gedanke hat was für sich. :ok:
Was Nr. 1 anbelangt, da bleib ich aber im Weltall: Ich finde, es ist ein Quasar. :)

Hab schon wieder einiges an neuen Formeln, aber die möchte ich noch am PC überarbeiten. Zumindest etwas an Zoomstufe, Format und x-/y-Achse fummeln.

Ein Bild kann ich euch aber noch direkt zeigen, das kommt original aus der Handy-App. Ich musste es lediglich für den Upload auf 995kb bringen. Out of App hatte es über 4 MB.

Nr. 7
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1601903911_Fraktale-JWF2020-08-31-02045754.jpg

Übrigens ist das das Ausgangsbild für dieses Kaleidoskop-Bild.

gelöschter User 05.10.20 15:40

Toll!!!:clap:

Photoshopman 05.10.20 19:52

Schaut aus wie eine große Blüte.:)

Caradhras 06.10.20 13:35

Wie/ womit macht man sowas?

Gibt es da was - im besten Fall kostenloses - für PC? Hätte auch mal Bock sowas zu probieren.

Karo7 06.10.20 15:26

Besonders das 7. find ich toll! :)

Die Bunte 06.10.20 16:04

Vielen Dank euch! :freu:

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 388132)
Wie/ womit macht man sowas?

Gibt es da was - im besten Fall kostenloses - für PC? Hätte auch mal Bock sowas zu probieren.

Die bisherigen sieben Bilder in diesem Thread hab ich alle mit JWildfire gemacht. Das ist ein Fraktalgenerator auf Java-Basis.

Die Desktop-Version ist kostenlos. Es gibt sie für Windows und neuerdings sogar - ich hab das gerade erst gelesen - auch für Mac.

Für Android gibt es zwei Versionen: JWildfire Mini FREE und JWildfire Mini als Bezahlversion (Kauf, kein Abo). Beide Versionen funktionieren identisch; mit der Bezahlversion schaltest du lediglich die Möglichkeit frei, die Flame-Dateien (also die "Formeln", anhand derer die Bilder errechnet werden), exportieren zu können.

Homepage Entwickler (Andreas Maschke) Startseite, dort findest du auch die Programme zum Downloaden

JWildfire Mini FREE auf Google play Store

JWildfire Mini (Kauf) auf Google play Store

noch ein bissl Info auf Deutsch, ich hab das jetzt aber nicht alles durchgelesen.

Wie schon im Eingangspost erwähnt, mach ich bei meinen Bildern die ersten Schritte derzeit mit der Androidversion, schicke mir die flame-Dateien dann auf den Computer und bearbeite sie dort weiter. Ist für mich einfacher, weil ich momentan kaum Zeit für den PC habe. Mit der Desktop-Version kannst du aber ebenfalls zufällige Flames rendern lassen und MutaGen steht dort auch zur Verfügung.

Gibt auch noch andere Programme, wie etwa Apophysis, Xaos etc... bin hier nicht auf dem Laufenden, aber das lässt sich bei Bedarf rauskriegen.
Begonnen hab ich vor vielen, vielen Jahren mit Fractint (zuerst die DOS, dann die Windowsversion) - damals das Nonplusultra. Außerdem hatte ich ein kleines, aber feines Programm namens Fantastic Fractal Factory (FFF), das man heute aber nirgends mehr findet.

Caradhras 07.10.20 22:17

Danke für die Information.

JWildfire wird bei mir nicht laufen und Apophysis hatte ich, glaube ich, sogar mal... oder war es Mandelbulb? Jedenfalls war ich da zu "blond" für um das zu kapieren. :emo_biggr

Soweit ich weiß, basiert dieses Fraktalgedönse auf mathematischen Prinzipien und in Mathe war ich, was das angeht, nie eine Leuchte :rolleyes:

Ich checke das Thema mal ab ob ich was finde.

gelöschter User 08.10.20 07:47

Jux, von Xenodream ist auch nicht schlecht

Die Bunte 08.10.20 15:14

Zitat:

Zitat von Layercake (Beitrag 388156)
Jux, von Xenodream ist auch nicht schlecht

Juxt du immer noch regelmäßig?

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 388155)
...Apophysis hatte ich, glaube ich, sogar mal... oder war es Mandelbulb? Jedenfalls war ich da zu "blond" für um das zu kapieren. :emo_biggr

Soweit ich weiß, basiert dieses Fraktalgedönse auf mathematischen Prinzipien und in Mathe war ich, was das angeht, nie eine Leuchte :rolleyes:

Dann kann man sich "random" Fraktale generieren lassen, wie ich's derzeit mache. Bei JWildfire und Apophysis kenn ich noch lange nicht jede Option bis ins Detail, da fehlt noch viel. :tuete: Und vieles, was ich mal konnte, hab ich schon wieder vergessen...:rolleyes:

Hier kommt Nr. 8

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1602162569_Fraktale-JWF2020-10-05-85467838-XA-kl.jpg

gelöschter User 08.10.20 16:41

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 388157)
Juxt du immer noch regelmäßig?

Nö.
Hier ein Einstiegstutorial:
https://www.youtube.com/watch?v=xbsr_lTtOPQ

Photoshopman 09.10.20 13:10

Hallo,
Bild Nr. 8 gefällt mir, schaut aus, wie in meiner Waschmaschine,
wenn ich zu viel Waschgel nutze...da kommen dann auch viele
Seifenblasen.:rotfl11:

Schaut wirklich aus wie Seifenblasen:emo_biggr
Seifenblasen in den Wolken, die braun aussehen.

Die Bunte 09.10.20 15:07

Wie in der Waschmaschine :rotfl:

Aber stimmt, sieht wirklich aus wie Seifenblasen. :)

Caradhras 12.10.20 16:42

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 388155)
JWildfire wird bei mir nicht laufen

Ich habe das jetzt auch ausprobiert. Wenn ich die Setup anklicke passiert gar nichts... nicht einmal eine Fehlermeldung... :rolleyes:

Die Bunte 13.10.20 14:12

Aber java hast du? Ohne läuft jwildfire nicht...

Du könntest evtl mal beim Entwickler nachfragen. :re: Hier seine Kontaktdaten. Da es ein Deutscher ist, brauchst du nicht mal in Englisch zu kommunizieren...

Caradhras 13.10.20 17:29

Java? Wenn das nicht in Windows irgendwie drin ist... nicht :whistling

Dann wirds wahrscheinlich tatsächlich daran liegen. Vor Jahren hatte ich mit Java mal ziemlichen Knatsch und war froh, als ich es los war... :rolleyes:

So wichtig ist mir das Programm dann doch nicht...

Die Bunte 26.10.20 17:28

Nr. 9
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1603729613_Fraktale-JWF2020-10-11-61407418-A-kl.jpg




Nr. 10
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1603729613_Fraktale-JWF2020-10-25-73352662-kl.jpg




Nr. 11
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1603729613_Fraktale-JWF2020-10-26-72778602-kl.jpg


alle drei mit JWildfire erstellt.

gelöschter User 26.10.20 17:29

Wow!:clap:

Photoshopman 26.10.20 19:26

Uiii....:wow:, jetzt wird es ausserirdisch...:clap:
Währe doch ideal für ein Composing. Wird ja immer verrückter.:emo_biggr

Karo7 27.10.20 17:13

Nr. 9 :110:

Die Bunte 29.10.20 17:44

Schön, wenn's euch gefällt. :freu:
Ich bin grad dabei wieder ein bisschen fraktalsüchtig zu werden, wie zu Hoch-Zeiten von Fractint. Nur hat damals ein kleines Bildchen in 640x360 stundenlang gerechnet, heute ist das besser. :D

Caradhras 31.10.20 01:07

Das neunte Bild ist echt abgefahren :ok:

Wäre es denkbar, dass man da einen Blick in den Erstellungsprozess erhaschen könnte (Tutorial)? * gaaanz unschuldig gucke* :cool:

Die Bunte 31.10.20 17:02

Naja, der Entstehungsprozess war hier ein "random-render" mit der Handy-App, dazu muss man lediglich einen kleinen Button drücken. :tuete: Ich fand das Ergebnis so genial, dass ich am PC überhaupt nichts verändert habe, außer dass ich's in einem anderen Bildformat hab rechnen lassen.

Man kann zwar mit der PC-Version des Programms komplett selbst konstruieren, aber so tief hab ich mich da noch nicht reingefuchst, dass ich darüber ein Tutorial machen könnte.

Die flame-Datei des Bildes könnte ich dir zukommen lassen, aber ohne das Programm nutzt sie dir nichts. :nixweiss:

Caradhras 31.10.20 19:00

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 388364)
Naja, der Entstehungsprozess war hier ein "random-render" mit der Handy-App, dazu muss man lediglich einen kleinen Button drücken. :tuete:

hahahaaaa! echt jetzt? :emo_biggr
Klasse!

Weißt du schon, dass du die Teile auch animieren kannst? :whistling

Die Bunte 01.11.20 12:06

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 388370)
hahahaaaa! echt jetzt? :emo_biggr

Aber ja, man weiß dann halt nie, was für ein Motiv man vorgesetzt bekommt. :emo_biggr Wenn's nicht gefällt, drückt man's eben weg und lässt sich was neues rendern. :D

Im Moment kann ich halt nur auf diese Weise "arbeiten", ich hatte es ja im Frontbeitrag erwähnt. Auch wenn ich viel lieber sowas von Grund auf selber erstellen würde, aber ich müsste das in JWildfire erst lernen. Vor ein paar Jahren hab ich mal angefangen mit Apophysis Flames selber zu konstruieren, aber das ist schon so lange her, dass ich wieder bei Null anfangen müsste. :rolleyes:


Zitat:

Weißt du schon, dass du die Teile auch animieren kannst?
Ich weiß, hab ich aber noch nicht ausprobiert. :)

Caradhras 02.11.20 22:11

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 388364)
Die flame-Datei des Bildes könnte ich dir zukommen lassen, aber ohne das Programm nutzt sie dir nichts. :nixweiss:

Wenn ich sie haben kann, nehme ich sie gerne :whistling

Würde dir zum Tausch das hier

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1604351150_Blaasen.jpg

anbieten wollen.
Da habe ich auch schon ein bisschen dran rumgefummelt :whistling

Das ist so eine abgefahrene Spielerei :emo_biggr

Hättest du was dagegen, wenn ich meine Kunstwerke auch in einem Thread hier präsentiere? :cool:

Will dir da nichts "wegnehmen", daher die Frage.

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 388364)
Auch wenn ich viel lieber sowas von Grund auf selber erstellen würde

Ob das komplett aus dem Nichts geht, weiß ich gar nicht. Was ich aber nach gerade einmal 48 Stunden befassen mit dem Thema rausgefunden habe ist, dass man so ein Flame aus diesen Zufallsrendern komplett verändern kann.
Wenn das Endprodukt mit der Vorlage aus der es generiert ist, nichts mehr gemein hat, dann ist das - für mich - wie selbst erstellt.

DANKE für eine neue GEILE Spielerei :goldcup:

Photoshopman 04.11.20 05:13

Jetzt schaut es aus wie eine Deckenlampe in Orange.:emo_biggr

Die Bunte 04.11.20 18:39

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 388389)
Ob das komplett aus dem Nichts geht, weiß ich gar nicht. Was ich aber nach gerade einmal 48 Stunden befassen mit dem Thema rausgefunden habe...

So, dann hast du's also zum Laufen gebracht. :clap:

Doch, das geht komplett aus dem Nichts, und zwar mit dem Button "New from scratch". Danach mit "Add" zumindest das erste Dreieck hinzufügen. Ich hatte allerdings immer bloß schwarze Bilder zustande gebracht :rofl: und es irgendwann aufgegeben, keine Ahnung, was dabei falsch gelaufen war. Vorhin hat's zum ersten Mal geklappt:

Nr. 12
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1604510913_JWF2020-11-04-PC001-kl.jpg

das ist allerdings nur ein sehr schnell zusammengemixtes Beispiel für eine komplett selbst entwickelte Flame.


Schöner ist dieses Bild geworden:

Nr. 13
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1604510913_Fraktale-JWF2020-11-03-50272233.jpg

Eine "random" Flame aus dem Handy, die ich nur noch mit einem Rahmen versehen habe (und natürlich das Format verändert).


Zitat:

Hättest du was dagegen, wenn ich meine Kunstwerke auch in einem Thread hier präsentiere?
Nein, kannst du ruhig machen. Zum drüber Diskutieren ist das vielleicht ganz sinnvoll. :) Vielleicht mögen ja im Laufe der Zeit noch andere dazustoßen. :)


Zitat:

Wenn ich sie haben kann, nehme ich sie gerne
Gut... um eine JWF-flame zu teilen, gibt's zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man die gespeicherte .flame-Datei per E-Mail als Dateianhang verschicken, zum anderen kann man den Code direkt teilen. Dazu muss man den Code der geöffneten Flame in die Zwischenablage des PCs kopieren (Button "to clipboard"). Das hab ich jetzt mal gemacht. Du musst ihn kopieren und via "from clipboard" ins Programm einfügen.

Code:

<flame name="user 28.09.2020 61407418" smooth_gradient="0" version="JWildfire 3.11r2 (05.06.2017)" size="1024 768" center="0.0 0.0" scale="256.0" rotate="0.0" filter="0.0" filter_type="GLOBAL_SMOOTHING" filter_kernel="GAUSSIAN" filter_indicator="0" filter_sharpness="4.0" filter_low_density="0.025" oversample="2" post_noise_filter="0" post_noise_filter_threshold="0.35" quality="100.0" background_type="SINGLE_COLOR" background="0.0 0.0 0.0" bg_transparency="0" brightness="4.0" saturation="1.0" gamma="4.0" gamma_threshold="0.01" vibrancy="1.0" contrast="1.0" white_level="200.0" temporal_samples="1.0" cam_zoom="1.0" cam_pitch="0.0" cam_yaw="0.0" cam_persp="0.0" cam_xfocus="0.0" cam_yfocus="0.0" cam_zfocus="0.0" cam_pos_x="0.0" cam_pos_y="0.0" cam_pos_z="0.0" cam_zpos="0.0" cam_dof="0.0" cam_dof_area="0.5" cam_dof_exponent="2.0" low_density_brightness="0.24" balancing_red="1.0" balancing_green="1.0" balancing_blue="1.0" cam_dof_shape="BUBBLE" cam_dof_scale="1.0" cam_dof_rotate="0.0" cam_dof_fade="1.0" antialias_amount="0.75" antialias_radius="0.36" post_symmetry_type="NONE" post_symmetry_order="3" post_symmetry_centre_x="0.0" post_symmetry_centre_y="0.0" post_symmetry_distance="1.25" post_symmetry_rotation="6.0" frame="1" frame_count="300" fps="30" post_blur_radius="0" post_blur_fade="0.95" post_blur_falloff="2.0" zbuffer_scale="1.0" mixer_mode="OFF">
  <xform weight="0.6073290235084734" color="0.7336798096592196" symmetry="0.0" material="0.0" material_speed="0.0" mod_gamma="0.0" mod_gamma_speed="0.0" mod_contrast="0.0" mod_contrast_speed="0.0" mod_saturation="0.0" mod_saturation_speed="0.0" mod_hue="0.0" mod_hue_speed="0.0" linear3D="0.7858617966737056" linear3D_fx_priority="0" xtrb="0.4298075321276088" xtrb_fx_priority="0" xtrb_power="2" xtrb_radius="1.0" xtrb_width="0.5" xtrb_dist="1.0" xtrb_a="1.0" xtrb_b="1.0" coefs="0.8526853686492875 0.0771482897175885 -0.0771482897175885 0.8526853686492875 -0.7319997010772202 -0.17649905496813634" chaos="1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0"/>
  <xform weight="0.28037406999494685" color="0.9617704043398958" symmetry="0.0" material="0.0" material_speed="0.0" mod_gamma="0.0" mod_gamma_speed="0.0" mod_contrast="0.0" mod_contrast_speed="0.0" mod_saturation="0.0" mod_saturation_speed="0.0" mod_hue="0.0" mod_hue_speed="0.0" linear3D="0.9899322204146281" linear3D_fx_priority="0" popcorn="0.02850840430784224" popcorn_fx_priority="0" coefs="-0.4298530661541116 -0.6600622871248529 0.6600622871248529 -0.4298530661541116 0.8019722034887116 -0.41094125389582586" chaos="1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0"/>
  <xform weight="0.7799377882665643" color="0.9128646129695934" symmetry="0.0" material="0.0" material_speed="0.0" mod_gamma="0.0" mod_gamma_speed="0.0" mod_contrast="0.0" mod_contrast_speed="0.0" mod_saturation="0.0" mod_saturation_speed="0.0" mod_hue="0.0" mod_hue_speed="0.0" linear3D="0.636267451653443" linear3D_fx_priority="0" coefs="-0.7208245465953099 0.06109616275597844 -0.06109616275597844 -0.7208245465953099 0.35998156991925745 0.7823089010974065" chaos="1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0"/>
  <xform weight="0.400844581219419" color="0.20946570512500873" symmetry="0.0" material="0.0" material_speed="0.0" mod_gamma="0.0" mod_gamma_speed="0.0" mod_contrast="0.0" mod_contrast_speed="0.0" mod_saturation="0.0" mod_saturation_speed="0.0" mod_hue="0.0" mod_hue_speed="0.0" linear3D="0.45792094686345974" linear3D_fx_priority="0" coefs="0.30401547769274473 0.6326966411199726 -0.6326966411199726 0.30401547769274473 -0.7250902917568618 0.08631987220955112" chaos="1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0"/>
  <xform weight="0.7416587896998009" color="0.1600748417555593" symmetry="0.0" material="0.0" material_speed="0.0" mod_gamma="0.0" mod_gamma_speed="0.0" mod_contrast="0.0" mod_contrast_speed="0.0" mod_saturation="0.0" mod_saturation_speed="0.0" mod_hue="0.0" mod_hue_speed="0.0" linear3D="0.5929696415503607" linear3D_fx_priority="0" blur="0.49649507394291453" blur_fx_priority="0" coefs="0.5845147774119951 -0.3418386252248033 0.3418386252248033 0.5845147774119951 -0.3238274259578503 -0.5743784554877064" chaos="1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0"/>
  <xform weight="0.2209617641790711" color="0.9455753697021365" symmetry="0.0" material="0.0" material_speed="0.0" mod_gamma="0.0" mod_gamma_speed="0.0" mod_contrast="0.0" mod_contrast_speed="0.0" mod_saturation="0.0" mod_saturation_speed="0.0" mod_hue="0.0" mod_hue_speed="0.0" linear3D="0.9560552399354758" linear3D_fx_priority="0" disc="0.4717053204170929" disc_fx_priority="0" coefs="0.5421879445127566 -0.31181751075140507 0.31181751075140507 0.5421879445127566 0.19798168740734962 -0.8103246106152298" chaos="1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0"/>
  <palette count="256" format="RGB">
D7FFC5C1E7C1ABCFBE95B8BA80A0B66A88B35470AF3E59AB2841A81229A400159E01138E
01117E020F6D030D5D030B4D04093C04062C05041C06020B0C0300210800360E004A1300
5F1900731F008824009D2A00B12F00C63500CE3A00C93D00C34100BD4500B84900B24D00
AC5000A75400A158009B5C009C5E00A05F00A46000A86100AD6200B16300B56400B96500
BE6600C26700C66D00CB7500CF7E00D48600D88E00DD9600E19E00E6A600EAAE00EFB600
EDAE00EAA500E89B00E59200E38900E07F00DD7600DB6C00D86300D45B00BF6600A97200
947E007E890069950053A0003EAC0028B80013C30007CD031DD21134D81F4ADD2D60E23A
76E7488DEC56A3F164B9F772CFFC80D4F58CBEDC98A7C3A491AAB07B91BB6477C74E5ED3
3745DE212CEA0A13F6040AED0D10D41516BA1D1BA12621872E276E362D543F333B473821
4F3E0854431258482C5B4D465E526061577A655C936861AD6B66C76E6AE1726FFB7E72EE
8C73DA9B75C6A977B2B7799EC67B89D47D75E27E61F1804DFF8239F18633E2892DD48D28
C69022B7941CA997169B9B108C9E0B7EA20572A3007195007088006E7A006D6C006C5F00
6B51006A4400693600682800641E025B1B0752180D491512401118370E1E2E0B23250829
1C052E1302340D00370C01370B0137090137080237060238050338030338020338010438
00043700043600053500053400053300053200053100063000062F00062E020636050540
08044A0B04540E035E10026913027316017D1901871C00911F00922300912700912A0090
2E009032008F35008E39008E3D008D41008C4F017E5D026F6B0361790453870544950636
A20628B00719BE080BCA0D04D01C13D52B23DB3B33E04A43E65A52EB6962F17972F68882
FC9891F89D95E59285D28775C07D66AD72569A6746885C36755227624717503C0748340C
4A2E214B29374D234D4E1E6250187852128D530DA35507B95702CE6200D57300D68300D6
9400D6A400D6B500D7C500D7D600D7E600D8F600D8E600CCD000BFBA00B1A400A38E0095
7800876200794C006C36005E  </palette>
</flame>

P.S. Ich hoffe, bei dir haben die Buttons noch die gleiche Bezeichnung - meine Programmversion ist etwas älter. Ich muss sie mal gelegentlich updaten.....

Caradhras 06.11.20 23:17

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 388395)
So, dann hast du's also zum Laufen gebracht. :clap:

:whistling

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 388395)
Doch, das geht komplett aus dem Nichts, und zwar mit dem Button "New from scratch". Danach mit "Add"

Den Button "Add" scheint es in der derzeit aktuellen V6.05 nicht mehr zu geben, zumindest finde ich den gerade nicht. Wo soll der sein? :nixweiss:


Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 388395)
zum anderen kann man den Code direkt teilen. Dazu muss man den Code der geöffneten Flame in die Zwischenablage des PCs kopieren (Button "to clipboard"). Das hab ich jetzt mal gemacht. Du musst ihn kopieren und via "from clipboard" ins Programm einfügen.

Besten Dank für das Flame :cool:
Hat funktioniert.

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 388395)
P.S. Ich hoffe, bei dir haben die Buttons noch die gleiche Bezeichnung - meine Programmversion ist etwas älter. Ich muss sie mal gelegentlich updaten.....

Deine ist von 2017 (V3.1)
Was doch für verräterische Infos in solchen Codes stecken :whistling

Die Bunte 07.11.20 12:08

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 388400)
Den Button "Add" scheint es in der derzeit aktuellen V6.05 nicht mehr zu geben, zumindest finde ich den gerade nicht. Wo soll der sein? :nixweiss:

Da:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1604747156_JWF311Add.jpg

Sollte bei dir an ähnlicher Stelle sein.




Zitat:

Deine ist von 2017 (V3.1)
Was doch für verräterische Infos in solchen Codes stecken :whistling
Nein. oO Nicht zu glauben, was man aus Codes alles herauslesen kann. :yikes:

.
.
.

:tease: :biggrin: :rotfl:

Caradhras 07.11.20 22:32

Haha thx :emo_biggr

An der Stelle hatte ich den Button nicht gesucht. Er befindet sich in der aktuellen Version auch noch genau an der Stelle.

Mittlerweile sieht das Teil so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1604784705_Unbenannt.jpg

Zitat:

Nicht zu glauben, was man aus Codes alles herauslesen kann.
Ich habe jeden Tag mit Codes zu tun, sind aber andere :goldcup:

Die Bunte 10.11.20 18:11

Ich sehe, es geht voran bei dir. :ok:

Ich werd mir bei Gelegenheit mal die eine oder andere meiner Flames schnappen und die Einstellungen analysieren, z.B. welche mit "Seifenblasen" oder den "galaktischen Nebel" (Nr. 9). Das sollte beim Entwickeln komplett eigener Bilder hilfreich sein.

Polarbärin 11.11.20 10:12

Irgendwie mag ich solche Spielereien ja auch.
Hab früher mal mit Apophysis rumprobiert, aber nie was brauchbares rausbekommen.
JWildfire bekomme ich am PC nicht zum laufen :(

Caradhras 11.11.20 16:08

Zitat:

Zitat von Polarbärin (Beitrag 388413)
JWildfire bekomme ich am PC nicht zum laufen :(

Du musst Java auf deinem PC installieren, damit das läuft :whistling

Die Bunte 11.11.20 18:02

Ja, Java muss aufm PC sein.
Ganz einfach und unkompliziert ist es mit dem Smartphone, sofern's ein Android ist.

Die drei da sind fast unverändert out of Phone - hab sie nur ganz leicht in Photoshop verändert und beschnitten.

Nr 14
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1605114004_Fraktale-JWF-2020-77747316-XA-kl.jpg



Nr 15
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1605114004_Fraktale-JWF-2020-82310069-A-kl.jpg



Nr 16
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1605114003_Fraktale-JWF-2020-63845029-XA-kl.jpg


Wahrscheinlich werd ich die flame-Dateien aber noch in die JWF-PC-Version laden und ein bisschen modifizieren. :)

Polarbärin 11.11.20 19:50

Danke.
Das mit Java schau ich mir die Tage mal an, weiß gar nicht, ob das auf dem PC installiert ist.
Die App wird mal ausprobiert. :ok:

ph_o_e_n_ix 22.11.20 11:04

Ich hab dann auch mal den Zufall entscheiden lassen...

*

Nachtrag: Die Bilder stehen natürlich zur freien Verfügung ... macht damit, was ihr möchtet. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04553 Sekunden mit 8 Queries