![]() |
Purer Spaß-Contest 01/2023: Energie
Noch läuft der Contest 05/2022 Ein Blick in die Glaskugel: Der Winter 2022/2023, aber es wird Zeit, das Thema für den Puren Spaß-Contest 01/2023 zu wählen.
Die Themen, die Euch zur Auswahl stehen, sind:
Die Abstimmung zur Themenwahl endet am 01.01.2023 um 15:50 Uhr. Sobald das Thema feststeht, habt ihr bis einschließlich . |
Wir haben unser Thema! Es ist
>>> Energie! Viel Spaß beim Pixeln! :) |
JAWOLL!!! :eraser:
Den Contest nehme ich mit. :cool: |
Ok mal nachdenken :)
|
Dann mache ich hier mal den Anfang, da ab Mittwoch der Stress auf Arbeit wieder losgeht wegen "Jahresabschluss" :rolleyes:
![]() Darstellung von Wärmeenergie (Feuer) und kinetischer Energie (Dissolve-Effekt und Eissplitter). Quellen:
Alle anderen Bildelemente sind Eigenproduktionen von mir :goldcup: |
|
Nur mal so aus Neugier: Wie hast du diesen Blitz freigestellt?
Und wie macht man diese Box, worin du die Quellen gelistet hast? |
Ok der Blitz ist nicht freigestellt, sondern mit einem Überlagerungsmodus über das Bild gelegt (in diesem Fall sah Ineinanderkopieren am Besten aus, da spiele ich immer).
Der Quellen-Kasten entsteht wenn Du im Editor folgende VB Codes nutzt: HTML-Code:
[q]Hier dann Deine Links[/q] Quellen:
Kannst ja gerne mal die Einzellinks zu Deinen verwendeten Bildern in den Code einfügen :) LG Heike |
Cool, danke für diesen Trick
Hat funktioniert :goldcup: Zitat:
Sowas klassisch freistellen wäre - zumindest für mich - die totale Katastrophe. Ich mache sowas mittlerweile ganz anders :cool: |
|
Hallo,
der Blitz scheint mir persönlich zu dunkel, und die Einschlagsstelle im Kopf könnte da mehr aufgehellt werden, wie ein Lichtbogen beim Stromkabel. Vielleicht noch ein 2. Blitz? Ich würde sogar das Straßenbild insgesamt mehr abdunkeln und die Figur und Blitze mehr aufhellen, weil die Straße beim ersten Blick etwas ablenkt. Nur so ein Gedanke von mir. |
Na das sind ja schon steile Vorlagen :ok:
@Deficiéntia Es gibt auch tolle Blitzpinsel: https://de.brusheezy.com/gratis/blitz @heikehk Mir gefällt deine Idee sehr gut, besonders die Unschärfe im Vordergrund. Vielleicht würde der Kleine mehr im Fokus stehen, wenn du ihn größer machst? Und vielleicht mit Schein nach außen den Blitz zum leuchten bringst? Du kannst aber auch auf einer neuen Ebene mit einem sehr weichen Pinsel einen weißen Punkt auf den Kleinen setzen und die Ebene in den Modus lineares Licht setzen, dann die Deckkraft reduzieren und eventuell mit Transformieren den Schein vergrößern. |
Super - ihr seid ja schon mit Energie am pixeln! :yahoo:
Ich hab mal für einen Contest :re: auf diese Art Blitze erstellt ... hätte Lust, das mal wieder zu machen, mal sehen.... |
Das Tut kenne ich sogar...
Aber ich bleibe bei meiner Methode mir sowas zu selbst zu rendern. Diese Möglichkeit verdanke ich zwar einem großen Zufall, aber da ich sie habe... Warum nicht nutzen? Mit Pinseln kann man mich jagen und die Methode aus dem verlinkten Tuto wäre mir im Ergebnis zu unflexibel. Früher habe ich diese Methode tatsächlich auch mal genutzt. |
I'llich merk schon...
Ich sollte Mal mit euch das Bild in einem WIP-Laufe bearbeiten :) Bin echt eingerostet :D |
Mein Beitrag zum Thema Energie
Beim Tanzen verbraucht man vier Energie, ich habe versucht sie sichtbar zu machen. ![]() Quellen: Tänzer, Zaun, Skyline und Sonnenuntergang von: https://www.pngegg.com/de Fractale: https://www.deviantart.com/search?q=Fractale Rest sind Filter und Ron Pinsel |
Zitat:
Die Blitze und die Funken (?) sind geil. Ich habe noch eine zweite Idee am Start. Da will ich auch mit Blitzen was machen... mal sehen. |
Hallo Coffy,
Die Idee mit dem Tänzer finde ich super,:ok: aber der HG mit dem selben Farbton, als ob der Tänzer in die Stadt hinein "verschmilzt". Ich weiß, der HG ist unscharf extra dafür gestaltet, vielleicht aber eine andere Farbe für die Stadt nehmen, eine Komplimentärfarbe oder den HG als Nacht machen o.ä. Aber will nicht meckern, nur eine Idee zum probieren. |
Mega Cool...
gefällt mir :) |
Zitat:
@ all Danke für das Lob :) ![]() |
Hallo Coffy,
finde ich persönlich interessanter, die Vignettierung würde ich beibehalten, aber sonst :ok: |
|
@ Photoshopman Danke für das Lob! :ok:
@heikehk Gefällt mir nun besser da du so den Focus auf den Roboter gelegt hast. Einzig was mir nun auch ins Auge fällt , ist die unsaubere Freistellung des Roboters :emo_biggr:frieden: Muss aber dazu sagen , das ich eine saubere Freistellung gegenüber dem Gesamtbild bevorzuge :emo_biggr. Das Bild kann noch so gut sein, sind die Objekte nicht sauber freigestellt, fällt das sofort auf. Kann ich dich nicht überreden nochmal dran zu gehen? :anbet: |
@Coffy: Beim letzten Beitrag ganz vergessen. Danke für den Link zu brusheezy. Diese Seite ist mir sogar ein Begriff, aber abseits von Freistellungen über Masken
und ganz selten D&B nutze ich überhaupt keine Pinsel. Ist mir zu nervig... Aber diese Stockseite pngegg ist geil. War da auch mal stöbern. :cool: |
Zitat:
Wenn Du die Vorversionen ansiehst, da war das anders :D Mal schauen, ob ich noch mal was dran mache @Ugge: Falls ja geb ich Bescheid... LG Heike |
Ah ok, du könntest das mit einem Filter machen. Dafür den Roboter duplizieren, den Filter auf den unteren anwenden und den oberen etwas kleiner machen und den Rand dann per Maske etwas durchsichtiger machen, so das der untere zu sehen ist.
|
Zitat:
Es gibt noch mehr PNG Seiten die dir die Arbeit erleichtern. https://www.klipartz.com/en https://www.seekpng.com/ks/glitter/3/ https://www.seekpng.com/ |
Zitat:
Ich stelle mir das in etwa in dieser Art vor, wie ich es jetzt mit dem Apfel gemacht habe: ![]() Das ist kein Contestbeitrag! Ist jetzt etwas vereinfacht zu Demonstationszwecken. Apfel ist von pixabay Blitze und Light Flare sind via SW erstellt :whistling Eine irgendwie geartete energetische Verzerrung könnte ich mir auch noch vorstellen. Kenne da aber die Möglichkeiten von PS zu schlecht. Gehe mal davon aus, dass das "große" PS da mehr Möglichkeiten hat, als Elements. Vielen Dank für die weiteren Links :cool: Werde ich mir mal ansehen. Zitat:
Habe meinen zweiten Beitrag zu diesem Thema fast fertig. :rel: |
Hier meine zweite Einreichung :cool:
![]() Musste mal ein paar Zerstörungsphantasien ausleben. :eraser: Das herumfliegende Zeugs basiert auf zwei Partikelsystemen und der Mauer selbst... habe die explodieren lassen :rolleyes: Das Feuer ist auch via SW entstanden/gerendert, demnach auch kein externer Stock. Quellen:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=LB5k...nnel=TomCalton Bei dem Apfel sieht es so aus, als hättest du mit einem Pinsel Ecken aus dem Rand radiert, also den Rand ausgefranst. Was ist SW? @Def Das sieht klasse aus, gefällt mir besser als das erste :goldcup: |
Danke euch beiden :cool:
Zitat:
In dem Programm gibt es auch keine Pinsel :whistling ![]() Zitat:
Den Link gucke ich mir morgen an, danke dafür :yahoo: |
Achsooooooooooo...............:whistling Du hast ein eigenes Programm dafür :emo_biggr lol......da muss man erst mal drauf kommen. :emo_biggr
|
Hallo Coffy :sunny:
Zitat:
Mit diesem Programm bin ich auch fast ausschließlich zugange. Ich habe es auch schon vier Jahre und kann es mittlerweile auch schon recht gut. |
Sieht klasse aus !!!!
|
Zitat:
Falls etwas von mir gemeint ist, bedanke ich mich recht herzlich für die Blumen. :cool: @Coffy: Gestattest du mir, dass ich mal versuche, diese gelb-goldenen, geschwungenen Linien, die vom Fuß deines Tänzers ausgehen, über meinen Weg versuche, in ähnlicher Form nachzustellen? Das wäre eine coole Challenge für mich, weil das stelle ich mir mega schwierig vor zu erstellen. Zudem könnte ich sowas für eine andere Idee, die ich gerade habe, brauchen. Die hat aber nichts mit dem Contest zu tun :cool: |
@Lorix
Falls du mein Bild meinst, bedanke ich mich auch recht herzlich für das Lob. @Def Ja klar! Du musst mich aber nicht fragen :knutsch: |
@Coffy: Ich danke dir. :yahoo:
|
So, bin leider erst heute dazu gekommen mich durch die neuesten Beiträge durchzulesen und die Bilder am PC genauer zu betrachten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und freistellen in HF Pro.... geht zwar auch, aber es ist umständlich :tease: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de