![]() |
Purer Spaß-Contest 02/2023 - in Flammen
Noch läuft der Contest 01/2023 Energie, aber es wird Zeit, das Thema für den Puren Spaß-Contest 02/2023 zu wählen.
Die Themen, die Euch zur Auswahl stehen, sind:
Die Abstimmung zur Themenwahl endet am 28.02.2023 um 18:17 Uhr. Sobald das Thema feststeht, habt ihr bis einschließlich 30.04.2023 Zeit zu pixeln. *beispielsweise nach diesen Anleitungen: :re: Tutorial 1 :re: Tutorial 2 . |
Unser neues Thema ist
:re: in Flammen! :li: Viel Spaß beim Pixeln. :) |
:ok: Cool. Etwas Hitze kann man bei den Temperaturen gebrauchen :emo_biggr
|
Halbzeit. ;)
Na, was los? Habt ihr eure Streichhölzer verlegt? Oder ist das Benzin fürs Feuerzeug zu teuer geworden? :biggrin: |
Ich zerbreche mir noch den Kopf was ich anstecken könnte :emo_biggr
|
Zitat:
Ein Vulkanausbruch... Waldbrände... sonstige mit Feuer assoziierten Katastrophenfälle... das olympische Feuer... usw. Auch die damals von mir erarbeitete "Patronus-Technik" kann in abgewandelter Form für die Erstellung von Feuerwesen hergenommen werden. Das wären so meine Ideen. Ihr könnt sie für euch nutzen, da ich mich entschieden habe, aus PS/ der Pixelei auszusteigen. So wie ich das Thema verstehe, soll nur irgendetwas brennen/in Brand gesteckt werden... Wie das passiert oder was am Ende in Flammen steht, ist erst mal egal. @Ugge: Korrigiere mich, sollte ich falsch liegen :whistling |
:ok: Gute Ideen! Die lasse ich mir mal durch den Kopf gehen und schaue nach passenden Stocks.
|
Heyhou.
...nicht nur das erste Pic hier im Contest, auch quasi mein "Einstand"... :) Das Bild hier wähnte ich bereits seit über einem Jahr als "fertig". Aufgrund dieses Contests unterzog ich es die letzten zwei Tage einem Update. Das ist dabei heraugekommen: ![]() Hierin habe ich außer eigenen Fotos und eigenen 3D - Rendern auch folgende / folgendes verwendet: Adobe Stock - Planet Earth ON1 Night Sky Brushes Ron's Fog Brushes Ron's Steam and Smoke Brushes Ron's Rain and Water effects Brushes Axertion - Metal Mesh Patterns - Pack 1 On1 - NoNoise und Skylum Luminar Neo ...gehört zu meiner Serie "Climate change" und heisst "Global warming". Hoffe, es "gefällt". Gruß, Thommy |
Zitat:
Auf den Klimawandel wäre ich jetzt nicht gekommen, obwohl ich gestern überlegt habe, was man mit diesem Thema alles anstellen könnte. |
:respekt: Wow, was für eine Steilvorlage :ok: :clap:
Ein Hammerbild, ich bin richtig begeistert! Na wenn das mal nicht feurig ist :goldcup: Jetzt muss ich aber Gas geben um da dran zu kommen :idee: |
Wow :wow: du hast die Latte ganz schön hoch gelegt, Thommy! :clap:
Ich hab auch was in Arbeit, und das sollte rechtzeitig fertig werden. Sofern mir nicht mein PC in den nächsten vier Wochen den Geist aufgibt. :biggrin: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
|
|
Ui, eine Feuerspeiende Katze :ok:
Und wenn du ein Feuer von Defi nutzt, dann setze den Ebenen Modus auf negativ multiplizieren :emo_biggr |
Yap, echt goile Katze! :ok: :ok:
...falls Du Dich für ein Feuer von Def entscheiden solltest - ich würde, an Deiner Stelle, die zweite Version wählen - allerdings die linke Seite der Vorlage auf die rechte Seite gespiegelt.. (und negativ multipliziert :emo_biggr ) Gruß, Thommy |
Ich habe das mit den Ebenenmodi jetzt auch mal versucht für mich zu nutzen... habe fast die gleichen wie ihr in PS... und habe - dachte nicht, dass sowas geht - eine
Einstellungsebene über meine "Effektrender" gelegt und das dann auf multiplizieren resp. ineinanderkopieren gestellt. Das Feuer ist übrigens das gleiche, nur eben mit verschiedenen Blendmodi. So sind jetzt noch zwei weitere Varianten entstanden, wobei ich die Farbgebung realistischer finde. ![]() ![]() Bin begeistert und danke @Coffy und @Catoul für den Input. :goldcup: Ugge: Vielleicht wird dein Feuer, schon besser/realistischer, wenn du den Tipp mit negativ multiplizieren anwendest und/oder die Deckkraft reduzierst. Sonst kannst du gerne eines meiner Feuer benutzen... wer sowas sonst brauchen kann, darf sich auch gerne bedienen. So sieht das aus, wie ein brennender Baseballschläger... Aber vielleicht hat die Katze früher mal Baseball gespielt. :rotfl: |
Vielen Dank für deine Feuer, Def, und danke für eure Tipps, Coffy und Thommy! :freu: Ich hab mir gestern nachmittag die beiden Feuer 1 + 2 runtergeladen und die Katze zeitnah überarbeitet - das bedeutet, der Beitrag mit Feuer Nr. 3 und 4 war noch gar nicht da und Thommys Tipp mit dem Spiegeln auch nicht. Zunächst mal zeige ich euch das Ergebnis: ![]() Wie findet ihr es so? Ich habe das Feuer Nr. 2 genommen. Es ist nicht gespiegelt, aber um 180° gedreht. :D Dann hab ich's im Bereich vor dem Mund ein bisschen verformt. Und auf negativ multiplizieren gestellt. ;) Weil's farblich im Vergleich zur Katze ein wenig blass wirkte, anschließend "Schein nach innen" und "Schein nach außen" angewendet, mit denselben Farben wie bei der Katze, aber Größe und Deckkraft her nur ganz niedrig eingestellt. Anschließend das Feuer ohne Effekte in eine Ebene darüber kopiert und mit reduzierter Deckkraft "ineinenderkopiert". Ich find's jetzt stimmig, oder was meint ihr? Zum Feuer bei Version 1: Das war ein Rauchbrush :biggrin: und der war ziemlich kompakt, und bei der Nachbearbeitung (u.a. durch Verformen) ist er noch ein bisschen kompakter geworden. Zitat:
|
Zitat:
|
Mega! Ist ein sehr deutlicher Unterschied zu erkennen. So gefällt es mir richtig gut!
|
Cool, Ugge!
Super umgesetzt! :ok: Liebe Grüße, Thommy |
Das freut mich. :yahoo:
Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung. :) |
@Ugge: Könntest du eventuell kurz beschreiben, wie du die Katze so geil hinbekommen hast? *ganz lieb guck* :liebe05:
|
Nach diesem Video, das uns mal Atlantica verlinkt hatte: :klick:
Ich hatte später noch einen Weg für Elements (Vers. 9) entwickelt: :klick: :) Je mehr schwarz-weiß-Schattierungen und Kontraste die Figur hat, die man zu einem Brush macht, desto besser kann man daraus anschließend ein Flammen-Tier machen. |
Zitat:
Eine Umsetzung des Themas mit HF Pro. :cool: Da ich das Ergebnis cool finde, wollte ich es zumindest hier teilen :whistling Kein Contestbeitrag! ![]() Quelle: Pixabay |
Da editiert die Def heimlich, still und leise ein Bild in ihren Beitrag rein und keiner bemerkt's.... :rotfl: ... zumindest mir war das komplett entgangen. :tuete:
Das ist wirklich sehr gut gelungen. :clap: Schade, dass es nicht mit in den Ring steigt. :D Wie sieht's aus, habt ihr noch was in Arbeit oder eine Idee, die ihr noch realisieren wollt? Bis einschließlich 30.04. ist Zeit. ------ Der nächste Contest steht schon in den Startlöchern, das heißt, zunächst müssen wir das Thema wählen, und zwar :re: hier. :) |
Sitze noch an einem Bild für eine andere Challenge, dann widme ich mich diesem Thema hier. Ein paar Tage sind ja noch :ok:
|
Fein. Bin gespannt. :)
|
Hier nun mein Beitrag
![]() Als Ursprung diente dieses Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=Gr1j...hannel=PHLEARN Phönix: https://www.pngegg.com/de/png-brboe |
Zitat:
Das ging aber jetzt schnell und thx für das Tutorial. Das ist fast eins zu eins die Technik, die ich früher benutzt habe, wenn ich Feuer in einem Bild haben wollte. Ist jetzt bestimmt mindestens 3 Jahre her. Heute rühre ich PS auch so gut wie nicht mehr an. :oops: |
Moin.
@Def: "Cooler" Beitrag! Erinnerte mich auf den ersten Blick irgendwie an Shiva... Schade, dass Du den wieder aus der Abstimmung nimmst. :huh: @Coffy: Auch klasse gemacht! Der Feuerschein auf dem Typen ist Dir auch gut gelungen! Gruß, Thommy |
Zitat:
Muss 'ne spannende Geschichte sein, die er da liest. Würde gern wissen, wie das Buch heißt. :emo_biggr |
Zitat:
Das Bild war nie als Contestbeitrag vorgesehen, auch wenn es vielleicht so aussehen mag, da ich das nachträglich in meinen Beitrag gestellt habe... um keinen Doppelpost zu generieren. Im Prinzip ist das Bild das Ergebnis, des Versuchs, das Tutorial, das Ugge in #24 verlinkt hat, auf meine Weise zur Umsetzung zu bringen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
... und nun ist unser Flammen-Contest vorbei. Danke euch für eure Beiträge. :)
Zur Abstimmung geht's :re: hier lang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de