Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   bild freistellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4255)

demanufacture13 25.01.09 16:55

bild freistellen
 
hi leute,

ich bräuchte einmal von jemanden etwas hilfe.

ich wollte wissen, wie man ein bild freistellen kann?

es sieht folgender maßen aus:

ich hab ein bild(eine zeichnung) und die soll letztendlich aufs shirt. damit das ganze auch gut aussieht, soll natürlich der hintergrund weg(in dem fall das blatt papier auf dem die zeichnung ist) und nur noch das motiv isoliert auf diesem gekachelten weiß/grauen "schachbrettmuster" zurück bleiben.

ich weiß, dass ich nachdem ich das bild geöffnet habe, zunächst einmal eine neue ebene erstellen muss. aber ab dem punkt komme ich über frustierendes rumprobieren nicht weiter hinaus.

bedanke mich schon mal ihm vorraus für jede hilfe.

greetz

Vince

Scubamarco 25.01.09 17:25

wie stark ist denn der Kontrast zwischen Zeichnung und Blatt Papier?
Wenn die Zeichnung nur schwarz oder dunkel und die Karos hellblau sind,
kannst du mit der Tonwertkorrektur erstmal die Karos entfernen und das
Papier ganz weiß machen. Dann nur noch das Weiß markieren und entfernen.

Bison 25.01.09 17:27

Mach mal Klick.
Ggf. hilfts dir weiter.

demanufacture13 25.01.09 20:05

thanx, ich denke das mit dem tutorial sollte mir weiter helfen.

demanufacture13 25.01.09 22:38

well, die tuts helfen irgendwie doch nicht so richtig, was vll. auch daran liegt, dass ich photoshop 6 habe und da mit 7 hantiert wird.

auf jeden fall gehts um dieses pic:

http://i295.photobucket.com/albums/mm156/hellyeah131/bat-thing.gif



wenn mir das jemand in schachbrett stil freistellen könnte und ggf. dann auch gleich erklären, wie er das gemacht hat, wäre ich ihm sehr verbunden.

blindguard 25.01.09 22:50

also das kannst du fast schon mit dem zauberstab freistellen.
wir haben hier zum thema freistellen einige tutorials.

warum soll das freigestellt sein um es auf t-shirts zu drucken?

Scubamarco 25.01.09 22:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so?

Scubamarco 25.01.09 22:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oder so?

tuffenuff 25.01.09 22:55

@Scubamarco:
Ich glaube mit Schachbrettmuster meinte er, dass der Hintergrund transparent, das sieht ja auch so aus wie ein Schachbrett ;)
Ich würde es auch mit dem Zauberstab-Tool (:zauberstab:) ausprobieren.

EDIT: Scubamarco, ich glaub so meint er es :P

Scubamarco 25.01.09 22:58

Zauberstaub? Quatsch!
Bild in rgb umwandeln. Ebene aus Hintergrund.
Tonwertkorrektur. Den rechten Anfassen bis nach links hinte den hohen Berg ziehen.
Dann alt+Ebenemaske(:ebenenmaske:)

tuffenuff 25.01.09 23:18

Ok, so gehts anscheinend auch.
Ich habe bis jetzt halt fast alles mit dem Zauberstab-Tool freigestellt ;)

blindguard 25.01.09 23:19

dann hättste es auch mit farbbereich auswählen machen können.
ich dachte das weiß in der zeichnung soll erhalten bleiben. ;)

(wobei mir die freistellerei für den druck noch immer nicht einleuchten will)

demanufacture13 26.01.09 08:57

Zitat:

Zitat von Scubamarco (Beitrag 61745)
oder so?

hey, danke dir.

der hintergrund sollte transparent werden. das war mit "schachbrettmuster" gemeint.

werde mich da auch noch einmal dran setzten.

demanufacture13 26.01.09 08:59

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 61749)
dann hättste es auch mit farbbereich auswählen machen können.
ich dachte das weiß in der zeichnung soll erhalten bleiben. ;)

(wobei mir die freistellerei für den druck noch immer nicht einleuchten will)


freistellen deswegen, weil du sonst das blatt papier auch auf das shirt mit übertragen würdest. quasi würde dann die ganze rechteckige papier grundlage mit drauf gedruckt werden und das sieht halt scheiße aus.

blindguard 26.01.09 10:01

Zitat:

Zitat von demanufacture13 (Beitrag 61756)
freistellen deswegen, weil du sonst das blatt papier auch auf das shirt mit übertragen würdest. quasi würde dann die ganze rechteckige papier grundlage mit drauf gedruckt werden

ist mir neu - habe ich in über 20 jahren noch nicht erlebt.
weiß ist keine druckfarbe
und wenn du das weiß wirklich drucken willst, mußt du a) für das weiß eine farbe definieren, die vom rip auch als farbe erkannt und separiert wird und b) im siebdruck drucken.
wenn du es im transferdruck machst, dann ist die trägerfolie tatsächlich weiß und das sieht auch wirklich scheiße aus ;)

aber vielleicht gibt es ja eine neue technik von der ich noch nichts weiß :whistling

Frantic 26.01.09 21:18

Zitat:

Zitat von Scubamarco (Beitrag 61747)
Zauberstaub? Quatsch!
Bild in rgb umwandeln. Ebene aus Hintergrund.
Tonwertkorrektur. Den rechten Anfassen bis nach links hinte den hohen Berg ziehen.
Dann alt+Ebenemaske(:ebenenmaske:)

Verstehe das prozedere nicht ganz. Mit der tonwertkorrektur hellst du das bild auf so dass der hintergrund 100% weiß ist. Und dann alt+ebenenmaske? Kommt dann doch einfach eine leere maske wenn vorher nicht ausgewählt ist oder?

Scubamarco 27.01.09 14:25

okay, du mußt dann noch Farbereich auswäheln ;o)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04380 Sekunden mit 8 Queries