![]() |
Marktplätze für Designer
Habe jetzt neben designenlassen.de ein ähnliches Portal entdeckt, dass demnächst online geht: 12designer.com
Bin mir sicher, dass noch weitere ähnliche Websites dazustoßen werden. Mal sehen wer sich etablieren wird. |
Ich hätte da mal wahrscheinlich eine ziemlich doofe Frage ....
Hab mir designenlassen.de jetzt einmal angeschaut und mich gefragt ob ich da auch als "Nicht-Grafiker" mitmachen darf? Hab sehr lange auf der Seite nach Infos diesbezüglich gesucht aber nix gefunden :nixweiss: Alles was ich in den AGB gefunden hab war: (2) Die Anmeldung ist nur juristischen Personen, Personengesellschaften und natürlichen Personen mit Geschäftsfähigkeit gestattet. Allerdings bezieht sich das ja auch nur auf die Anmeldung und nicht aufs Entwürfe einreichen usw. Sorry wenns ne doofe Frage ist aber vielleicht weiß da jemand mehr als ich... |
Da ist jemand wieder auf der Jagd nach Ideen für einen Spotpreis.
|
Häh? Ich suche keine Idee, die hätt ich ja schon,deswegen möchte ich ja gerne mitdesignen und weis eben nicht ob ich das eben überhaupt darf wenn ich kein wirklicher Grafiker bin.
|
Was ist denn ein wirklich richtiger Grafiker? ;)
|
Du warst nicht gemeint, Red !
|
Zitat:
|
Wenn ich mir teilweise so Werbung ansehe, befürchte ich das leider auch :tease:
|
:rotfl:
hast esmal wieder auf den Punkt gebracht:ok: |
Leider Gottes ist diese Bezeichung "Grafiker" nicht geschützt und jeder
darf sich so nennen. Natürlich hört der ganze Spass bei Dipl.Grafiker auf, aber bis man das ist vergehen ja einige Jahre. Der Markt ist förmlich überschwemmt von Designer , Grafischgestalltungs Technischen Assistenten usw. Da ist es klar das jemand auf so eine Idee und solch eine Seite aufmacht. Aber was willste machen , bis ich mit der Schule fertig bin gehen noch zwei Jahre ins Land. Bis dahin brauche ich aber Praxis , ich sehe es für mich als gute Übung. Als mehr aber auch nicht. Wer billig Kauft , Kauft zweimal :rolleyes: greets Dagger |
|
Das ist genau so mit dem Fotojournalisten oder dem Webdesigner, jeder darf sich so nennen, aber eins ist klar, Wettbewerb belebt das Geschäft.
Du kannst heute eine Ausbildung zum Mediengestalter machen, aber speziell als webdesigner, da gibt es nichts, vor 10 Jahren schon gar nicht, damit müssen wir leben. |
solche seiten gibt es massenhaft inzwischen - manche sogar wirklich seriös.
ebenso wie "internetdruckereien" ... schaun wer dann ins impressum, sind viele irgendwie identisch ;) wenn man aber wirklich wert auf qualität, service etc. legt, fallen viele dieser protale (ob nun "ich druck alles, hauptsache bunt"- oder "ich mal dir mal was tolles"-portale eher durch. passen allerdings alle ganz toll in unser gesellschaftliches landschaftsbild :( |
Man bekommt immer das geliefert was man bezahlt.
Ausnahmen wie das psc bestätigen die Regel ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de