Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Schwarzweiss bild mit Farbepartie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6205)

Miss_Phia 20.09.09 16:57

Schwarzweiss bild mit Farbepartie
 
hey,

tut mir leid falls das thema schon war, ich hab über die suchfunktion nichts gefunden^^

ich hab photoshop elements 5 und ich würde gern bei einem schwarz weiss bild bestimmte partien wie im original farbig lassen.
wie mach ich das der reihe nach?!

zbsp: ein portait wo ich nur die augen farbig lasse...also nicht nachcoloriert sondern original...

liebe grüsse
pia

Malm 20.09.09 17:16

ganz einfach.....Auswahl treffen zb Augen--> Auswahl umkehren--> Schwarz/weiß + kontrast ect (wie man will)--> Auswahl aufheben, dann sind die Augen original und der Rest schwarz-weiß.

Miss_Phia 20.09.09 17:50

super, danke^^

Scubamarco 20.09.09 18:59

Das Stichwort ist "Colorkey"

marcushasse 20.09.09 19:07

Colorkey ...
 
Ich würde eher eine Schwarzweiß-Einstellungsebene erstellen und dann über eine Maske die Teile herausarbeiten, die farbig bleiben sollen.
So hat man viel besseren Zugriff auf die SW-Konvertierung und arbeitet auch noch non-destruktiv

Malm 20.09.09 19:59

Zitat:

Zitat von marcushasse (Beitrag 82988)
Ich würde eher eine Schwarzweiß-Einstellungsebene erstellen und dann über eine Maske die Teile herausarbeiten, die farbig bleiben sollen.
So hat man viel besseren Zugriff auf die SW-Konvertierung und arbeitet auch noch non-destruktiv

ja gut, das posting bringt nu Hobby-Psler ( ich zähle mich auch darunter ) ooch nicht richtig weiter.

marcushasse 20.09.09 21:46

Ähm. Wie erklärt man das.
Also ... du lädst das Bild in Photoshop und klickst unten in der Ebenenpalette auf dieses komische YingYang-Symbol. Dort wählst du "Schwarzweiß...". Dort nimmst du dann erstmal deine Einstellungen für die Schwarzweiß-Konvertierung vor (oder klickst einfach auf Auto. Anschließend klickst du auf die weiße Fläche in der Ebenenpalette neben deiner Schwarzweißebene (das ist die Maske). Nun nimmst du den Pinsel mit schwarzer Farbe und übermalst die Stellen, die im Bild farbig bleiben sollen. Et voila ;)

Ich hoffe, das Kauderwelsch ist ein wenig verständlich ...

Scubamarco 21.09.09 09:06

vorher aber die Ebene kopieren

kritzel 21.09.09 10:49

Wir haben hier im Forum ein Tutorial dazu, das Dir bestimmt weiterhilft und auch im Elements funktioniert:
Schwarz/weiß Bilder mit farbigen Stellen

Es gibt auch noch ein Colorkey Tutorial. Das lässt sich im Elements nicht so gut nachvollziehen.

heikehk 21.09.09 13:05

Hi Pia,

herzlich willkommen im :psc1:
viel Spaß hier noch :emo_biggr

Alles Liebe
Heike :whistling

marcushasse 21.09.09 13:16

Zitat:

Zitat von Scubamarco (Beitrag 83009)
vorher aber die Ebene kopieren

Wieso vorher die Ebene kopieren ?
Wenn ich eine Einstellungsmaske erstelle, habe ich eine neue Ebene, auf der ich arbeite. Somit bleibt das Original belassen. Da muss nix kopiert werden ...

:fragen:

heikehk 21.09.09 14:51

Hallo Markushasse,

Im allgemeinen erstellt man sich sicherheitshalber immer eine Kopie der ursprünglichen Ebene, damit man immer wieder auf das Original zurückgreifen kann.
So halte ich das schon, seit ich mit Photoshop arbeite und es hat sich mehr als nur einmal bewährt. Wenn ich dann fertig bin, kann ich die Original-Ebene immernoch löschen.

Wenn ich eine Einstellungs-Ebene erstelle habe ich keine Kopie der Bildebene sondern nur eine Einstellungs-Ebene, mit welcher ich das Bild verändern kann. Sicherlich kann ich dort dann auch per Maske einiges ausblenden, allerdings ist es aus meiner sicht für einen Anfänger oft einfacher, wenn er direkt mit einer Kopie der Ebene arbeitet.

Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden, wie es an seine Sachen herangeht :whistling

Gruß
Heike

marcushasse 21.09.09 17:41

Da verstehst du wohl etwas falsch. Bei einem Colorkey und eben dieser Vorgehensweise brauchst du keine Kopie der Hintergrundebene, weil du auf dieser Ebene rein gar nichts veränderst.
Alles, was du brauchst ist die SW-Ebene und deren Maske. In der Einstellungsebene konvertierst du das Bild in schwarzweiß, in der dazugehörigen Maske arbeitest du die Bildteile heraus, die farbig bleiben sollen. Wenn dir das nicht gefällt, löschst du einfach die Ebene (sind ja im Endeffekt nur zwei) und bist wieder beim Original.
Ich sagte ja bereits, dass dieser Workflow non-destruktiv ist ....

Malm 21.09.09 20:51

Zitat:

Zitat von marcushasse (Beitrag 82996)
Ähm. Wie erklärt man das.
Also ... du lädst das Bild in Photoshop und klickst unten in der Ebenenpalette auf dieses komische YingYang-Symbol. Dort wählst du "Schwarzweiß...". Dort nimmst du dann erstmal deine Einstellungen für die Schwarzweiß-Konvertierung vor (oder klickst einfach auf Auto. Anschließend klickst du auf die weiße Fläche in der Ebenenpalette neben deiner Schwarzweißebene (das ist die Maske). Nun nimmst du den Pinsel mit schwarzer Farbe und übermalst die Stellen, die im Bild farbig bleiben sollen. Et voila ;)

Ich hoffe, das Kauderwelsch ist ein wenig verständlich ...

joop, für mich jetzt schon :emo_biggr

heikehk 22.09.09 10:00

Also ist es doch genaugenommen wurscht, ob ich eine Kopie meiner Original-Ebene erstelle und diese Schwarzweiß umwandle und dann Teile per Maske ausblende, oder ob ich das mit einer Einstellungs-Ebene mache :whistling

Wie ich schon geschrieben habe - Jeder so, wie er es angenehmer findet. Ich arbeite normalerweise nicht mit Einstellungs-Ebenen. Werde mir das aber bei Gelegenheit mal ansehen....

Gruß
Heike

kritzel 22.09.09 18:23

Wir diskutieren und diskutieren während Miss Phia wahrscheinlich längst mit ihrem Bild fertig ist. :tease:

Sie hätte sich ja ruhig nochmal melden können. :whistling

Malm 22.09.09 20:35

Zitat:

Zitat von kritzel (Beitrag 83087)
Wir diskutieren und diskutieren während Miss Phia wahrscheinlich längst mit ihrem Bild fertig ist. :tease:

bestimmt...sooo schwer ist es ja auch nicht ^^

heikehk 22.09.09 21:02

Na ja,
tut mir leid, wenn ichs diskutieren angefangen habe :whistling

Bin mal gespannt auf das Ergebnis :emo_biggr
Aber es soll ja Leute geben, die noch was anderes machen :rolleyes:
als mit Bildern basteln ....

Bin jetzt auch wieder brav :bleh:

Heike

Miss_Phia 22.09.09 21:07

Zitat:

Zitat von marcushasse (Beitrag 82996)
Ähm. Wie erklärt man das.
Also ... du lädst das Bild in Photoshop und klickst unten in der Ebenenpalette auf dieses komische YingYang-Symbol. Dort wählst du "Schwarzweiß...".

ich hab da bloss leider kein schwarzweiß ^^

kritzel 22.09.09 21:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Du hast Recht, im Elements gibt's da keine Schwarz/Weiß Einstellungsebene. Du kannst aber die Einstellungsebene "Farbton/Sättigung" nehmen. (siehe Bild im Anhang). Und dann im Dialog die Sättigung auf -100 runterstellen. Dann ist erstmal das ganze Bild schwarz/weiß.

Dann klickst Du in der Ebnenenpalette auf die Maske der Einstellungsebene (mit rotem Pfeil markiert) und wählst einen Pinsel und schwarz als Vordergrundfarbe. Dort wo Du nun malst, kommt die Farbe wieder zum Vorschein.

Miss_Phia 22.09.09 21:17

okay ich werds gleichmal versuchen.
nächstes problem: photoshop elements 5. hat auch keine maske.^^

kritzel 22.09.09 21:18

oh, dann musst Du anders verfahren.

Schau Dir mal meinen Beitrag an, in dem ich die Aktion Maske.atn anbiete. Dies sollte auch bei Deinem Elements 5 gehen.

Dies ist der Thread: An Alle Photoshop Elements User: Maske hinzufügen

Miss_Phia 22.09.09 21:24

okay danke^^ ich habs jetz nur so geschafft dass ich bestimmte partien ausschneide und das was ich schwarz weiss will schwarz weiss mache...das sieht dann aber echt nicht so toll aus. mit dem pinsel wäre mir das lieber...

kritzel 22.09.09 21:29

Ich hab' meinen Beitrag oben nochmal editiert. :)

Miss_Phia 22.09.09 21:35

habs gesehen^^ aber leider funkitoniert das auch nicht : (

kritzel 22.09.09 21:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Versuch's mal mit dieser PSD. Ist mini, aber vielleicht kannst Du's laden und dann kannst Du die Einstellungsebene in Dein Bild rüberkopieren.

Miss_Phia 22.09.09 22:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
auch nicht oO
aber ich habs jetz einfach nur mit ausschneiden geschafft...dauert zwar aber mit dem ergebnis bin ich VORERST zufrieden^^

kritzel 22.09.09 22:19

Konntest Du meine PSD nicht laden?

Miss_Phia 22.09.09 22:21

nein

heikehk 22.09.09 22:26

Hi Pia,

also ich finde das Ergebnis schon ganz ansprechend. Kannst du eventuell eine Weiche auswahlkante nehmen? Ich glaube das würde etwas besser aussehen - nicht so ausgeschnitten. Ich schätze je nach Auflösung sollte 1 Pixel reichen.

Ich weiß nicht, ob das in Elements auch geht, aber in Photoshop kann man eine Auswahl laden und dann verändern.

Gruß
Heike

kritzel 22.09.09 22:28

Versuch's mal hiermit:http://photoshop-cafe.de/gast/Kritzel/Saettigung.tif

marcushasse 23.09.09 00:09

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 83065)
Also ist es doch genaugenommen wurscht, ob ich eine Kopie meiner Original-Ebene erstelle und diese Schwarzweiß umwandle und dann Teile per Maske ausblende, oder ob ich das mit einer Einstellungs-Ebene mache :whistling

Wie ich schon geschrieben habe - Jeder so, wie er es angenehmer findet. Ich arbeite normalerweise nicht mit Einstellungs-Ebenen. Werde mir das aber bei Gelegenheit mal ansehen....

Gruß
Heike

Jetzt kommen wir dem Punkt schon näher ;)
Wenn du natürlich die komplette Ebene in SW konvertierst, musst du eine Kopie erstellen. Sonst ist die Ebene mit den Farbteilen ja weg.
Ich finde den Workflow mit der Einstellungsebene jedoch besser, da dadurch die PSD nicht unnötig aufgeblasen wird. Aber, du hast recht, auch das ist Geschmackssache.

btw:
Eine SW-Konvertierung bedeutet _nicht_, dass man ein Bild nur entsättigt ! ;)

kritzel 23.09.09 09:53

Zitat:

Zitat von marcushasse (Beitrag 83153)
J
btw:
Eine SW-Konvertierung bedeutet _nicht_, dass man ein Bild nur entsättigt ! ;)

Das ist selbstredend, aber im Elements stehen uns halt weniger Einstellungsebenentypen zur Verfügung. :whistling

marcushasse 24.09.09 00:17

Ällämänts ? Shit, ich bin schon ruhig :D
Nachdem was ich jetzt hier gelesen habe, bin ich stark schockiert, wie enorm Elements kastriert ist ..

kritzel 24.09.09 08:55

Man beachte bitte, dass hier von Elements 5 die Rede ist. Elements 6 und 7 haben sehr wohl Masken!

Ylloh 24.09.09 10:03

und 8 auch *gg*

vor allem finde ich ja die Kastration was den Preis angeht so richtig schockierend ^^

Miss_Phia 24.09.09 21:48

jip das geht mit der weichen auswahlkante =)

und jaaaa elements 5 ist BESCHEIDEN.
ich besorg mir irgendwie mal photoshop 7 ... ich denk das gibts auch relativ günstig

heikehk 25.09.09 07:48

Hi Pia,

da hab ich ne gute Idee ;o)))
Meld Dich mal bei mir :emo_biggr

Gruß
Heike

PS: Zeigst Du das Bild auch mit weicher Kante?

blindguard 30.09.09 21:54

Zitat:

Zitat von Miss_Phia (Beitrag 83302)
jip das geht mit der weichen auswahlkante =)

und jaaaa elements 5 ist BESCHEIDEN.
ich besorg mir irgendwie mal photoshop 7 ... ich denk das gibts auch relativ günstig

hy miss_phia,
willkommen im Photoshop Cafe.

ich denke (wenn du nicht im druckbereich arbeitest) bist du mit ner aktuellen elements version vielleicht sogar doch besser bedient als mit photoshop7.
da das 7er inzwischen doch schon ein wenig angestaubt ist.

viel spaß im forum
gruß
volker

phoenix 30.09.09 22:08

Ich persönlich würde die 7ner PS der 8er Elements vorziehen. Da gibts mit Scripten, Pfaden etc schon ein paar Punkte die man vermissen kann. Am besten einfach von beiden Programmen eine Demo besorgen oder der Funktionsumfang anhand von online Informationen mal direkt vergleichen.

Sonst gibt es auch noch GIMP, das kann auch sehr vieles.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02687 Sekunden mit 8 Queries