![]() |
Greenscreen kaufen?
Hey ho,
ich überlege mir, ob ich mir einen Greenscreen zulegen will. Er sollte nicht zu teuer sein und natürlich guter Qualität sein. Habt ihr Tipps? |
Äh, was ist ein Greenscreen? :fragen:
|
Ich hätte jetzt gesagt, dasselbe wie ein Bluescreen, eben nur in grün ;)
Weißt schon, diese "Leinwände", die man beim Film benutzt um Personen o.ä. später in ein anderes Bild einzufügen. (die deshalb grün sind, weil das die Farbe ist, die in der Hautfarbe usw. des Menschen am wenigstenvorkommt, sonst hätte er dann Löcher im fertigen Video *klugscheiss*:emo_biggr ) |
Aha!
Danke Jule! :) |
frage immer noch offen xd
|
warum unbedingt grün ? ist das nicht eher was für Video ?
ich nutze für composings Grau |
weil grün den besten kontrast gibt...
|
hat sonst jemand infos, oder tipps, woran man einen guten greenscreen erkennt?
ist dieser gut? http://cgi.ebay.de/Green-Screen-Chro...d=p3286.c0.m14 |
Willst du ihn zum Filmen verwenden oder für Fotos?
|
erstmal für fotos, da ich mit adobe after effects noch nicht so vertraut bin. ^^
|
Ich habe eine Greenscreen. Habe ihn mir vor paar Monaten gekauft, und ihn von einer Näherin zusammennähen lassen. ( Was für ein Wortspiel :D )
Bei interesse, schreibt mir eine PN und wir klären alles weitere (: |
und wie ist der? bzw. wie sieht der aus
|
Ist ziemlich grün :D
Also der Screen ist 3x3 Meter groß. Habe selbst nicht oft mit ihn gearbeitet, da mir einfach die Zeit fehlt. |
Zitat:
Kannst du mal ein Paar Beispielbilder mit Greenscreen zeigen? Gruß Holger |
Hast recht (:
Werde gegen später ein paar Bilder vom Greenscreen reinsetzen. Gruß Lukas |
Sodele
Und hier ist ein Bild.
Das Bild habe ich vorhin kurz gemacht, deswegen ist auch die Belichtung nicht sonderlich gut. ( Wichtig bei Greenscreen arbeiten! ) Falten sollten auch nicht drin sein, wie gesagt auf die schnelle gemacht. :whistling ![]() Gruß lukas |
was das für ein material
|
Also ich habe keine Ahnung von dem, deshalb habe ich eine Frage:
Was ist daran so speziell, ist das ein spezieller Stoff der das Licht anders aufnimmt? Warum nimmt man nicht einfach normalen Stoff. Ist es das nur? |
Also im endefekt ist es ein stink normaler Stoff.
Man braucht so eine "Farbe" weil dies irgendwie die Kamera nicht ganz aufnimmt. Auf was man auch achten soll ist dass der Screen richtig ausgeleuchtet sein muss und keine Falten drauf sind. Mann könnte auch noch einen Blauen Stoff nehmen, ist im Prinzip das gleiche Spiel (: |
Aha, vielen Dank! :D schon wieder was gelernt.
|
So schnell gehts (:
Kein Problem. Gruß lukas |
ne, greenscreen halt, weil es den besten kontrast zu der person gibt.
|
Ja, man könnte jede Farbe verwenden, jedoch kommt grün bei Menschen selten vor ;)
Greenscreen und Bluescreen sind, denke ich, die am meisten gebrauchten ;) |
Genau.
Man sollte noch drauf achten, dass die Leute davor nichts grünes oder Blaues abhaben (: Kommt halt drauf an welche Farbe man hat :D |
Also ich weiß ja jetzt nicht... aber grün stell ich mir irgendwie anders vor... :nixweiss:
Das ist ja eigentlich schon eher gelbes weiß, oder blasses ocker, oder irgendwie sowas...aber grün ist das definitiv nicht... :fragen: Willst du den dann verleihen oder was? Wie teuer ist denn sowas? |
Also ich kann dich beruhigen, der screen ist eigentlich grün, hellgrün.
Kommt auf den Bild hat so rüber, weil ich da keine gute Kamera hatte und es liegt dort auch an der Belichtung, falsches licht usw. Also eigentlich wollt ich ihn verkaufen, aber verleihen würde auch gehen. Ich habe damals 50 € gezahlt. Dann hab ich ihn halt noch von einer Näherin zusammennähen lassen. |
Naja, 50€ geht ja noch...ich hatte schon befürchtet du hättest ein halbes Vermögen dafür ausgegeben. ;)
Aber kann man nicht auch jeden x-beliebigen Stoff dafür nehmen oder hat das mit den Lichteigenschaften zu tun? |
Zitat:
:whistling |
Zitat:
|
Genau. (:
|
Ich hab mir Bluescreen gekauft--verwende es zum freistellen und bin begeistert--
es war sehr günstig find ich-bestellt habe ich bei-- http://jaguar-vision.com/jaguarvisio...chk=1&Itemid=1 |
wie geht man denn jetzt genau vor, wenn man freistellen will
|
Hi Freunde,
ich verstehe nicht so ganz, für Photoshop reicht es doch eigentlich, wenn man einfach einen möglichst hohen Kontrast zum Hintergrund hat, oder hat das mit Grün noch einen Vorteil? Bei Videoproduktionen kann ja mit Greenscreen vollautomatisch in Echtzeit freigestellt werden (vielleicht Subtraktion?). Interessant wäre es vielleicht sich den Grünkanal anzusehen und daraus eine Maske zu erstellen? Viele Grüße Rookie |
Also soviel ich weiss und schon gehört habe ist es so, dass Blau den höchsten Kontrast zu Menschen bietet, vielleicht hat man dann aber gemerkt, dass man auch Grün verwenden kann, da die Schauspieler ja vielleicht blaue Kleider tragen.
Wenn man auf youtube Videos zur Greenscreen-Entfernung anschaut, sieht man, dass dort (zB. in After Effects) auch mit Masken gearbeitet wird. Es ist eigentlich ziemlich ähnlich wie in Photoshop. Hier noch ein bisschen mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Bluescreen-Technik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de