![]() |
What time is it?
Hallo Freunde,
hab mal versucht mit PSE 7 eine Uhr zu realisieren. Weiß nicht mehr wieviele Stunden ich dazu gebraucht habe, aber jetzt ist es fertig. Ist mit Elements nicht so leicht da ich ja keine Pfade haben, also habe ich gezeichnet, radiert, abgewedelt und nachbelichtet was das Zeug hielt. Objekte habe ich mit dem Polygon-Lasso erstellt, gefüllt und bearbeitet! Ist vielleicht nicht ganz optimal aber ich wollte nur mal zeigen was Elements so hergibt. Freue mich wie immer über Eure Kommentare ob gut oder schlecht! Gruß Jörg ![]() |
Woooooooow, gehts noch? Das ganze ohne Pfade!!!
Respekt! Richtig gut gelungen! Auch das in der Mitte beim Zeiger gefällt mir gut! Also ich bin beeindruckt, hätte nicht gedacht, dass man mit PSE so viel machen kann. |
Also du bist einer welcher wo ich mir denke "was macht der wenn er Photoshop auf dem Pc instaliert hat" ? Respekt tolle Arbeit
|
Danke Patrick und Rythem!
@Dorftrottel: Das in der Mitte sind die einzigen Formen von http://all-silhouettes.com/ die ich in dem Bild verwendet habe. Gruß Jörg |
:) Danke!
Es ist aber auch schwer, das passende dazu zu finden :) |
sehr schön............jaaa, das riecht nach Arbeit :emo_biggr
|
Wieviele Ebenen hast du gebraucht? :P
|
Danke Malm!
@Dorftrottel: Am Ende hatte ich noch 29 Ebenen hab aber dazwischen schon einige zusammen gefasst, sonst wären es wahrscheinlich über 100 gewesen! |
Sehr cool Jörg :ok:
Super Arbeit :) Das einzige, was mir bei deinem Bild nicht gefällt sind die Zahlen. Irgendwie passen die nicht ganz so gut :nixweiss: |
Ist das ne fotorealistische Zeichnung oder wirklich komplett selber gemalt?
Respekt, saubere Arbeit und klasse Details mit eingebaut! Es ist ein riesen Ding, wenn man so etwas beherscht, klasse. Olaf |
Danke tuffenuff und panazoom.
@tuffenuff mit den Zahlen da hatte ich so meine Probleme, bin halt dann bei jenen geblieben, war froh das ich die so einigemaßen hinbrachte. @panazoom hab ich wirklich alles selbst gemacht, wär aber mit Cinema 4D schneller und wirklich fotorealistisch geworden, wollte aber mal zeigen das man auch mit PSE7 einiges machen kann, wenn auch etwas umständlich. Mit Pfaden hätte ich mich um ein vielfaches leichter getan, hätte dazu mit Elements+ arbeiten können, wollte ich aber nicht . Sollte einfach nur rein PSE7 sein! Hier ein Screenshot aus den Anfängen: ![]() Gruß Jörg |
Mein lieber Freund, Jörg!
Also aus meiner Sicht ist da nichts zu sagen... Ausser: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: Hut ab! Du solltest Dir wirklich überlegen, Dir 'ne CS - Version zuzulegen... :ok: :ok: :ok: Gruß, Thommy |
Hallo Thommy mein Freund, ich Danke dir!
Cs wär schon toll, aber wie Du siehst gehts ja mit Elements auch einigermaßen! Gruß Jörg |
Kompliment, Bergkristall :ok:
Klasse Arbeit! |
Erstklassige Arbeit, Jörg!:clap:
Respekt! |
der Arbeit zolle ich meinen größten Respekt! Toll, wenn man das so kann.
Olaf |
toll, nur die Treppeneffekte an den Schrägen stören ungemein.
|
Also echt tolle Arbeit. kannst du ca. abschätzen viele Stunden es waren auch wenn du es nicht genau weisst? würde mich interessieren und wenn ich es dann x10 rechne kommt meine Arbeitszeit raus :) nein im ernst tolle Leistung.
|
Ich Danke Euch allen sehr das mein Bild gefällt,
das Lob von euch war die Mühe wert! @Amanthisia: schätze so 6 Stunden war ich mindestens drüber! Danke nochmals Gruß Jörg |
ich könnte so ein Ding mal mit vray oder 3d's Max versuchen...mal sehen wann ich Zeit dazu hab.
|
Jörg, hattest du irgendeine Vorlage an der du dich einigermaßen orientiert hast, oder hast du das alles aus'm Kopf gemacht?
|
Hallo Jörg, die Uhr schaut super aus :clap:
Gruß Peter |
Danke Peter!
@tuffenuff: Hatte schon eine Vorlage aus einer Zeitschrift, aber die Uhr ist einfach beim basteln so entstanden wie sie ist. Von der Vorlage schaute ich mir nur die Chromeffekte ab und wie so ein Armband aussieht um es einigermaßen realistisch rüberzubringen! Eigentlich, glaube ich kann das jeder, man muß nur das Objekt mal für längere Zeit anschauen. Hab das eigentlich aus meiner 3D Arbeit gelernt. Bevor ich mit Cinema 4d arbeite zerlege ich das Objekt im Kopf in einzelne Teile, und das ist die halbe Miete. In dem Fall waren es einige Kreise für die Uhr und Rechtecke für das Armband der Rest wird dann halt da zu gefügt wo man ihn braucht. Die unterste Fläche der Uhr ist ja zum Beispiel nur ein Kreis, dann hab ich oben mit den Pinsel die erste Halterung für das Armband mit Pinsel gemalt die beiden Ebenen verbunden und mit dem Radiergummi und Pinsel wieder bearbeitet bis es passte. Als es einigemaßen gefiel ausgeschnitten, gespiegelt, verschmolzen und wieder das selbe Spiel von vorne. Mit einem Pfad-Werkzeug wäre es sicherlich schneller und sauberer geworden! Gruß Jörg |
super, was du aus dem "kleinen" PS alles rausholst! Über die paar Mängel, die man im Bild findet (treppcheneffekte) kann man da gelassen rüberschauen ;)
Toll, 5 Sterne. Mehr davon :):) |
Danke Ylloh,
das es dir gefällt! Ich weiß so ganz optimal ist es noch nicht, aber hat jemand einen Tip wie man diese Treppcheneffekte vermeiden könnte? Da ich ja kein Pfad-Werkzeug in PSE7 habe kann ich also keine Vektoren zeichnen. Wie vorher schon beschrieben wollte ich auch nicht Elements+ verwenden. Sollte ich vielleicht das nächste mal eine größeres Bild 4000*4000 Pixel verwenden und dann das ganze verkleinern um die Treppchen weg zubringen? Gruß Jörg |
Ränder mit starken Kontrasten solltest du eventuell mit dem Weichzeichner bearbeiten, oder auch per (sehr ruhiger) Hand mit dem Radiergummi und einem weichen Pinsel ausradieren, wobei da die Gefahr besteht, dass du zuviel entsorgst...
|
Danke für den Tip Ylloh!
Gruß Jörg |
super Arbeit! Hast du mal versucht das ganze mit Texturen zu machen um das Metall realistischer wirken zu lassen? Nur so ein Einwurf von mir :)
|
Danke recab,
mit Texturen habe ich`s noch nicht probiert, aber Danke für den Tip! Gruß Jörg |
Wow! :respekt:
Tolle Arbeit. :clap: |
Danke Kritzel!
Gruß Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de