Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gescannte Unterschriften naht- und spurlos einfügen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7038)

Aloha 14.12.09 18:37

Gescannte Unterschriften naht- und spurlos einfügen
 
Hallo,

Ich muss Unterschriften auf Weihnachtskarten auftragen; ich habe sie gescannt, aber es besteht wohl das Risiko, dass man ein Rechteck sieht wenn ich sie in die Karte einfüge.
Wie muss man vorgehen, damit das nicht der Fall ist?

Vielen dank für jeden Tipp

Aloha

panazoom 14.12.09 18:52

zeig uns mal die Unterschrift mit dem Rechteck, vielleicht kann man das mit dem Rechteckwerkzeug gerade wegschneiden?

tuffenuff 14.12.09 18:53

Hey Aloha,
Willkommen im Photoshop-Cafe! :)

Evtl. kann man die Schrift auch mit dem Pfad-Werkzeug komplett nachzeichnen, dann wäre sie mehr oder weniger perfekt und ohne Mängel ;)
Dazu müsste man wie panazoom schon sagte erstmal eine Unterschrift sehen.
mfg tuffenuff :beer:

Aloha 14.12.09 19:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Hier, aus Diskretionsgründen, nur ein Auszug von dem gescannten Bild mit den Unterschriften, aber ich denke das müsste reichen.

Uebrigens, das habe ich ganz vergessen, die Unterschriften sollen in Word eingefügt werden.

Schönen Abend

Aloha

MK4 PHOTOS 14.12.09 19:54

dafür, dass das gescannt ist, ist es schon sehr pixelig.
wie gesagt, mit pfaden könnte man dies sehr gut nacharbeiten.

Aloha 14.12.09 20:20

Hallo,

dumme Frage:"sehr pixelig", ist das eher positiv oder eher nicht?

Und wie funktioniert das mit "Pfaden"? Wie sieht dieses Werkzeug aus?

Gruss

Aloha

Ylloh 14.12.09 21:29

reicht es nicht einfach, wenn du den Hintergrund ("fast"-weiß) markierst (Auswahl - Farbbereich auswählen) und dann mittels Maske :ebenenmaske: ausblendest. Dann als png mit Transparenz speichern und in Word einfügen (warum auch immer eine Weihnachtskarte in Word gemacht wird...)

Wobei ich der Meinung bin, dass die Unterschriften, wenn du sie als Bitmap-Datei (die ja nur Schwarz und Weiß kennt) einfügst auch ohne sichtbaren Rand gedruckt werden sollten...

heikehk 14.12.09 21:52

Hallo Aloah,

herzlich willkommen hier im :psc1 :emo_biggr
In Word gibt es eine Option, mit der man Grafiken immer mit einem Rahmen ausgibt. Wenn Du möchtest, dann schau ich mal, welche das war...

Gruß
Heike

Aloha 14.12.09 22:01

Hallo "Ylloh",

ich werde das versuchen.

Hallo Heike,

aber es soll ja eben kein Rand sichtbar sein.

Gute Nacht

Aloha

heikehk 14.12.09 22:10

Der Sinn solcher Optionen ist ja, dass man sie an und ausknipsen kann :whistling
An = Jo ich will nen Rand = nicht erwünscht aber vielleicht Standard
aus = Ich will keinen Rand

:whistling
Ich such gern wie es genau heisst, wenn ich Deine Office Version kenne, aber nich mehr heute.

blindguard 15.12.09 01:23

aloha aloha,
willkommen im Photoshop Cafe.

normalerweise mußt du die datei nur als bitmap abspeichern, dann kann man in word das weiße meines wissens ausblenden.

in ps gehts gan z simpel,
einfach in den ebenenoptionen mit gedrückter alt-taste den schieberegler vom weißpunkt der oberen ebene richtung schwarz bewegen ... feddisch.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1260836611_0.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1260836611_1.jpg

viel spaß im forum
gruß
volker

phoenix 15.12.09 07:01

Moin Aloha,
willkommen im Photoshop Cafe.

Pixelig ist immer schlecht ausser man will das so. Das sieht nicht nach gescannter Originalunterschrift aus, eher nach Kopie der Kopie der Kopie. Ansonsten dürfte der Scanner kaum solche Ergebnisse liefern.

Du kannst in der Weihnachtskarte auch eine weisse Fläche vorrätig halten für die Unterschriften ;)

Gruss,
phoenix

Aloha 15.12.09 09:19

Hallo,

Danke für die Belehrung

Ich habe jetzt das Problem, dass ich die Datei als .jpg abspeichern will, aber diese Option steht nicht zur Verfügung. Und .psd scheint Word nicht importieren zu können: er blockiert immer wenn ich es versuche.

Mit freundlichen Grüßen

Aloha

blindguard 15.12.09 09:36

Speicher einfach als tif.

Snaptu 15.12.09 09:36

so bitte mit dieser Grafik dürftest du keine Farbunterschiede haben. Was ich mich noch Frage: kann das sein das bei der Unterschrift ein Teil fehlt? sieht zumindest so aus.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1260866120_unterschrift.jpg

und hier bekommst du ein .tif das kannst du einfügen: http://www.dateiupload.com/files/OlnCxmYE0Z.tif

Aloha 15.12.09 11:28

Hallo Volker,

vielen Dank für deinen Beitrag ... und für deinen Witz.

Schönen Tag

Aloha

Snaptu 15.12.09 11:56

Hä wos steht da ein Witz von ihm? :D hab ich was überlesen?

tuffenuff 15.12.09 16:12

Zitat:

Zitat von Aloha
Hier, aus Diskretionsgründen, nur ein Auszug von dem gescannten Bild mit den Unterschriften, aber ich denke das müsste reichen.

Zitat:

Zitat von Amanthisia
Was ich mich noch Frage: kann das sein das bei der Unterschrift ein Teil fehlt? sieht zumindest so aus.

Ich denke das beantwortet deine Frage :P

Aloha: Ist dein Problem denn jetzt gelöst, oder hast du noch irgendwelche Fragen?

Snaptu 15.12.09 16:59

oh...sry nich gelesen :) Naja wenn er ein .psd hat kanns ja sein das der Hintergrund eh schon Transparent ist dann müsste er nurnoch als .tif speichern und Zack ins Word.

Aloha 18.12.09 12:13

Hallo,

Vielen Dank an euch die ihr mir Hilfestellung gegeben habt.

Die Lösung war viel einfacher: ich habe festgestellt, dass man ein durchaus passables Resultat erzielt wenn man die Unterschriften scannt, das file als .jpg abspeichert und es in Word einfügt.

Hätte ich mich sofort getraut diese Lösung zu versuchen, hätte ich eure Hilfe nicht bemühen müssen.

Erstaunlicherweise ist allerdings die Schrift ein wenig dicker als im Original. Könnte es sein dass das mit der Auflösung (150 Pixel glaube ich) zusammen hängt?

Schönen Tag

Aloha

tuffenuff 18.12.09 12:18

Je höher die Auflösung (dpi-Zahl) beim Scannen, desto größer ist auch das Bild ;)

heikehk 18.12.09 12:41

Hallo Aloha,

normalerweise sollte die Schrift nicht dicker sein, als im Original. Das scheint mir aber an dem eher schlechten Scan zu liegen. Bei der Umrechnung in JPG kann dann natürlich das eine oder andere graue Pixel schwarz werden.

Für schönere Optik würde ich ein unkomprimiertes TIF nehmen (komprimiert kann Word leider nicht). Diese Datei kannst Du ja genau in die Größe bringen, die Du brauchst.

Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03210 Sekunden mit 8 Queries