![]() |
es war einmal ..
okay
|
![]() Bild->bearbeiten->Farbe ersetzen. Etwas mit den Werten spielen bis du ein schönes weiß hast. Dann weiter mit dem Farbe ersetzen Pinsel für die Feinheiten. |
Oder lieber so? Handarbeit bringt halt immer noch die schönsten und flexibelsten Ergebnisse :nixweiss:
![]() PSD Schnellschuss |
Gibt es für Sowas schon ein Tut? den sowas würde ich auch gerne einmal machen!
|
Schau doch mal in die PSD rein. Umgefärbt habe ich via Bild - Korrekturen - Schwarzweiss.
|
Ich glaube er meint eher, dass er es nicht "kann".
Das könnte auch daran liegen, dass unter Bild - Modus nicht RGB-Farbe gewählt ist. :) Sonst habe ich es halt falsch verstanden :whistling: |
Wer ist 'er' und wo ist kein RGB gewählt? :)
|
er = panazoom
Bei Elements ist es so, dass wenn man bei "Bild - Modus" nicht RGB-Farbe gewählt hat, nur noch Grautöne gemalt werden können. Vielleicht heisst das beim CS anders. :nixweiss: |
Das heisst bei CS genauso. Aber schau mal die beiden Screenshots, da steht in der Kanalpalette eindeutig RGB :)
|
nicht gesehen und nicht mehr dran gedacht, dass bei mir dann immer Indiziert steht :whistling:
sorry |
Danke für Eure Tipps,
habe das jetzt mal ein wenig nachgearbeitet und bin gut gefahren mit 2 Einstellungsebenen und zwar eine S/W zuerst und für das Feintuning habe ich den Kanalmixer genommen. Die Wege, die Ihr beschrieben habt sind klasse, was ich aber trotzdem noch nicht verstehe, ist das Verhalten des Farbe ersetzen Wekzeuges. Warum bekommt man da nur diese helle grau zustande und wenn man weiss färben will dieses dunkle grau. Woran liegt das? hier noch meine 2 Ergebnisse: ![]() ![]() Olaf Ist eindeutig RGB und 8 Bit |
Beim Anthra mal vorne, Front gucken. Da ist beim Gitter noch Gelbes. Beim Weissen sieht man eindeutig das Du meine Maske weiterverwurschtelt hast. Die müsste dringend überarbeitet werden :whistling
Und beim Anthra wirkt der Glanz nicht mehr jetzt. Die Strahlkraft fehlt. Einmal drüberpolieren. edit: Guck mal da rein, und auch dem Link am Ende folgen (Liste der Füllmethoden). Das dürfte Klarheit schaffen. |
Hallo phoenix,
Du hast, wie immer, Recht! Besten Dank auch füre den Link, die Seite ist sau langsam und da muss man immer so viel lesen ;) Tja, das Antrazith hat tatsächlich den Glanz verloren, da habe ich nicht richtig geschaut, die Msken korrekt auszuarbeiten, da war ich ehrlich gesagt zu faus, Schande über mein Haupt. Aber was Gelbes seh ich ehrlich nicht, vielleicht ist mein Monitor zu dunkel eingestellt? Nun ja, der Link mit den Füllmethoden ist klasse, dass habe ich mir sofort als Textdatei abgespeichert, dass kann man immer mal wieder gebrauchen. Die Online-Hilfe ist mir lieber als 64 MB pdf auf Platte. Olaf |
Wenn Du es nicht siehst ist es auch nicht weiter tragisch. War ja eh mehr ein Test zum Verständnis nehme ich an ;)
|
exakt - nochmals Danke
Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de