![]() |
Plugininstallation erfolgreich, aber Plugin wird nicht geladen
Hallo zusammen!
Ich konnte mich gerade nicht installieren, ob ich dieses Thema in Plugins oder Installation/Konfiguration poste, habe mich aber für dieses Forum entschieden, da es wohl eher ein generelles Konfigurationsthema ist. Falls ich falsch liege - Entschuldigung im Voraus. Mein Problem ist das Folgende - ich habe mir gerade die Plugins Color Efex und Silver Efex als Demo heruntergeladen. Die Installation lief auch problemlos durch, und die Plugins sind im Plug-ins Pfad der CS4 Installation unter dem Ordner "Nik Software" abgelegt. Beim Start von Photoshop werden diese Plugins aber nicht geladen. Ich habe daraufhin versucht in der Konfiguration das Plugin-ins Verzeichnis als "zusätzlichen" Pfad hinzuzufügen - mit gleichbleibendem Miserfolg. Was habe ich falsch gemacht? Bzw. Wie kann ich das Problem lösen? Wichtige Nachinfo: Ich benutze Photoshop CS4 (64 bit) auf Win7 und das Zugehörige Plug-ins Directory ist C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe Photoshop CS4\Plug-ins Vielen Dank! Djrom |
Kenn mich damit zwar nicht so aus, aber wollte dir trotzdem mal antworten.
Geh mal auf Bearbeiten - Voreinstellungen... - Zusatzmodule Dann den Ordner wählen. Ich weiss nicht obs klappt, aber ich bin mir sicher, dass dir später jemand helfen kann. ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Eben, ich weiss es nicht :whistling
Einfach abwarten ;) |
Okay... ich meine das Problem erkannt zu haben. Die Plugins funktionieren in der 32bit Version von PS, nicht aber in der 64bit Version. Ich habe wohl die falsche Demo runtergeladen (oder es gibt keine 64bit Efix Plugins....). Das ist aber ärgerlich :(
|
Ich tippe mal eher darauf, dass du sie falsch installiert hast, schau mal hier:
http://www.niksoftware.com/support/u..._answers.shtml Es steht, dass Kompatiblitätsprobleme auftreten können, aber nur in so Drop-Down-Listen. Und dass Updates geplant oder bereits gemacht worden sind. |
Guter Tip mit der Webseite. Darin ist auch erklärt, dass ich sie richtig installiert habe, aber sie einfach nicht mit CS4 64bit kompatibel sind:
Zitat:
|
Schon gut :)
Mann o mann, der Google Übersetzter erzählt mir da ja auch nur Quatsch :P |
die schmerzliche erfahrung musste ich auch schon machen :notok: viele meiner plugins funzen mit dem 64-bit-system nicht, also arbeite ich oft mit der 32er version von ps....is echt hirnrissig :rolleyes:
|
Sind die PlugIn Hersteller schuld. Kann Adobe nichts für.
|
ja phoenix, weiss ich ja, aber is ja trotzdem ärgerlich :rolleyes:
|
Ja das natürlich schon. Wobei man die PlugIns in der Regel gar nicht braucht, PS kann doch schon alles :tease:
|
ach du nu wieder :bleh: natürlich kann ps alles, aber mit so nem plugin gehts halt manchmal schon n bissi schneller :emo_biggr
|
Auf dem Mac dürftest Du die Probleme nicht haben. Da gibts keine 64Bit Version :bleh:
|
hach ja, ein mac wäre dann bei mir wohl als nächstes dran :emo_biggr ich bin echt am überlegen, wenn ich mir nen neuen rechner kaufe, ob ich auf mac umsteige, aber dann kann ich ja meine programme nicht mehr benutzen oder ?
|
Naja du wirst von deinen Programmen wohl eine MAC-Version benötigen, falls vorhanden ;)
|
ja das is ja der haken, ich will mir ja den ganzen kram net noch mal kaufen :fragen:, na ich müsste dann halt mal vergleichen und durchrechnen, welches proggi ich mir als mac-version kaufen müsste und welche auf beiden systemen laufen :rolleyes:
|
64 bit Programme laufen nur auf 64 bit Systemen.
32 bit Programme laufen auf 32 bit Systemen und teilweise auch auf dem Mac, über Umwege, aber sie laufen, genau so wie bei Linux. Ich bin richtig froh auf einem stabilen XP-System zu arbeite, wo ich alles so einrichten kann, wie ich will und das vor allen Dingen meinen alten Epson-Scanner erkennt, denn den will ich nicht missen. Ich habe auch viel Programme, die auf 32 bit Systemen laufen und auf 64 bit Systemen eben nicht {OFFTOPIC}und ich bin es leid, mir jedesmal, wenn "KLeinWeich" ein ein neues BS rausbringt, mir einen neuen Rechner plus Software kaufen zu müssen. Es fehlt nicht mehr viel, dann bin ich auf Linux. {/OFFTOPIC} Olaf |
64-bit programme laufen nur auf 64-bit-systemen , das stimmt ......
aber 32-bit proggis laufen auch auf 64er-systemen ;) |
Ich war das letzte mal auf Win2K Server so zufrieden wie nun mit Win7 64Bit. Ich will da nichts missen, alles läuft einwandfrei. Wenn ich da an gewisse OSX 10.6 Schauermärchen denke bin ich doch froh, mit DOS aufgewachsen zu sein :)
|
Zitat:
Gefunden auf einer Windows-Seite. Ich bin auch mit Dos aufgewachsen und bereue nicht! :whistling Olaf |
jow panazoom, is ja schon gut :whistling es stimmt ja auch und das weiss ich ja auch alles :emo_biggr du hast das nur in deinem ersten posting so endgültig dargestellt: 64 nur auf 64 und 32 nur auf 32 :emo_biggr deshalb hab ich meinen senf dazugegeben :emo_biggr
|
Dann geb ich meinen auch noch dazu. Es gibt Programme die laufen in 32Bit schneller als in 64Bit, weil sie nicht von der verdoppelten Wortlänge profitieren, diese aber handeln müssten, würden sie in 64Bit kompiliert. Trotzdem, alleine der RAM wegen, geht nichts über ein 64Bit OS :)
|
ich geb Euch ja Recht, hab auch 4 in der Kiste, kann aber nur 3, 25 nutzen und auch nicht doppelt so schnell. Na ja, warten wir noch 2 Jahre, dann sind die Kinderkrankheiten weg und vielleicht gibt es dann auch Treiber für meinen Scanner.
@kalifrago, sorry, Du hattest Recht, dass war ziemlich endgültig, was ich da geschrieben hatte, aber ich war leicht angefressen, als ich mir im November Win7 draufgeschmissen hatte und feststellen musste, dass unheimlich viel meiner Programme nicht liefen. Wäre zu schön gewesen .. Na ja, ein paar Stunden unnützer Arbeit, mit Spiegelung meiner Partitionen war der Rechner im alten Zustand nach ner 3/4 Stunde wieder klar. |
Aus reiner Neugier, selbst im Kompatiblitätsmodus nicht?
|
das muss ich gestehen, dass ich das nicht probiert hatte, da ich das zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass es das gibt. Mittlerweile ist es mir zuviel Arbeit, das nochmal auszuprobieren, frei nah dem Motto "Never change a running system".
|
Zitat:
Zitat:
|
Also ich habe unter CS5 64bit mit folgenden plugins keinerlei Probleme:
- Imagenomic: Noiseware prof. - nik Software: ColorEfexPro4, Dfine2.0, HDR EfexPro, Sharpener (beide), SilverEfexPro2, Viveza2 - onOne: MaskPro4.1 Vor Allem bin ich heilfroh, dass ich in 90% aller Fälle nicht mehr auf die Bordmittel von PS beim Freistellen zurückgreifen muss - hierfür gibt's zum Glück MaskPro!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de