![]() |
Wie speichert ihr Urheberdaten?
Hallo,
Fast jeder benutzt ja mal Fotos aus Stock-Galerien. Wie speichert ihr die Url bzw. Namen der Urheber? Bei psd- oder jpg-Dateien in der Beschreibung oder IPTC von Dateiinformationen? Postet doch mal, wie ihr das handhabt. Gruß vepman |
Ich habe einen Stock-Image-Ordner. Darin für jede Bilddatenbank einen separaten Ordner.
Bei einigen Bilddatenbanken wird alles relevante in der Bildbeschreibung eh eingespeichert (Infos zur Not wieder über die Datenbank selbst herauszufinden). Bei denen wo es nicht so einfach ist, habe ich eine Excel-Tabelle angelegt, in der Dateiname, Bildname, Fotograf Sonstiges eingetragen wird. |
Ich mach es, indem ich die Infos als Dateinamen eingebe.
Wie Garion: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...5&postcount=75 |
Zitat:
Gruß vepman |
Beim Sommercontest hab ich alle Stockphoto-Infos in einer Textdatei gespeichert...
Sonst hab ich noch fast nie welche gebraucht. Obwohl die Idee mit der Excel-Tabelle echt gut ist! Werd ich mir demnächst mal überlegen wenn ich wieder Stock-Photos gebrauchen sollte. :) |
Hey,
Zitat:
|
Zitat:
Direkt beim speichern eines Fremdfotos den passenden Dateinamen eingeben und sich nie wieder Fragen, von wem dieses Foto denn nun noch einmal war :emo_biggr Und sollte doch mal was unklar sein...ich kann ja dann fix auf die Seite und mir das Bild in 0,nix raus suchen...hab ja alle Angaben die ich benötige... ;) |
wenn ich mal stockfotos benutze, mache ich es ähnlich wie dorftrottel
|
Ja, Garion's(oder Dorftrottel's) Methode habe im Moment aus Bequemlichkeit übernommen.
|
meist werden die Bilder zu bestimmten Zwecken geladen - jedenfalls ist das bei mir so.
Das heißt die Bilder kommen sofort in den Verarbeitungsprozess. Und da ich bei Photos/Bearbeitungen sehr stark mit Schlagwörtern arbeite liegt das bei mir quasi in einem Arbeitsschritt die Daten gleich in den iptc-core reinzuschreiben. So ist das halt immer ordentlich gespeichert und man kriegt keine ellenlangen Dateinamen, die einen beim Durchsuchen der Bilder nur stören würde... |
Ich habe für jeden Künstler einen eigenen Ordner, die sind
gekennzeichnet ob es E-Mail Artisten, Online Artisten private Erlaubnisse oder einfach nur Freeware Anbieter sind. Da einigein ihren Tou´s Vorgaben haben führe ich noch ein kleines Heft wo wichtige Info´s drin stehen, wie z. B. erlaubt kein einfärben, tuben oder verzerren, manche mögen keine Animationen usw. Gott sei Dank sind die meisten Künstler sehr entspannt und freuen sich, dass man ihre Arbeiten zu schätzen weiß... |
Ich für meinen Teil ignoriere grundsätzlich das Urheberrecht bei MEINEN Arbeiten.
Kann jeder machen damit was er will :bleh: Ich sehe das Internet mit all seinen Informationen und Möglichkeiten noch immer als offene Plattform, bei der ich mich nicht auch noch um Urheberrechthaberisches Zeugs kümmern will, wobei ich natürlich und selbstverständlich jede Art von Rechten Anderer akzeptiere und achte! Nur läuft die Entwicklung leider immer mehr dahin gehend, dass du irgendwann mal vor Gericht landest, wenn du von irgendwelchen findigen Anwälten angeschrieben wirst, da dein Urheberrechtsverweis nach neuer deutscher Rechtschreibung nicht dem Gesetzestext entspricht, da man nun "dass" nicht mehr mitt Doppel-S sondern ab 2017 wieder mit Scharf-ß schreibt. Wer Gegenteiliges behauptet soll sich bitte mal die Entwicklung bei ebay ansehen, wo ich mit meinem erarbeiteten und voll versteuerten Gehalt, von dem ich mir etwas kaufe, worauf ich auch noch eine Mehrwertssteuer zahle, und denke, ich könnte es ja nach einem Jahr gegen Gebühr in der Bucht verticken gleich mal als gewerblicher Verkäufer angesehen werde, der, wenn das Impressum zum Widerrufsrecht nicht 100%ig formgetreu ist, ruck-zuck von irgendwelchen Leuten vor den Kadi zitiert werde, um sich ihren supertollen Durchblick in der deutschen (oder europäischen) Gesetzgebung von mir entlohnen zu lassen. Darum: "Wehret den Anfängen!" Konkretes Erlebnis: Ich habe mal für einen Künstler aus der Region Wallpaper von seinen Arbeiten gemacht, die er dann auf seiner HP präsentierte. Irgendwann wurde diese Bilder dann als Ausdrucke bei ebay-USA für ein paar $ verkauft :ok: Soll ich mir deswegen jetzt ins Hemd machen? Wahrscheinlich hat irgend so ein armer Schlucker sich damit einen Teil seines Lebensunterhalts gesichert – sei es ihm gegönnt, ich bin deshalb weder ärmer noch reicher geworden :emo_biggr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de