![]() |
Kamera Kauf - aber welche?
Halli Hallo,
würde mir diesen Sommer gerne eine neue Digital-Spiegelreflexkamera zulegen. Deswegen wollte ich fragen ob Ihr evtl. ein paar Kauftips für mich habt =) Habe seit ca. 1,5 Jahren eine Sony DSC-H50 und bin eigentlich total unzufrieden damit. In Räumen die nicht allzu gut beleutchtet sind ist einfach immer zu viel rauschen da =( :nixweiss: mit Zusatz Objektiven siehts sowieso mies aus, nur Weitwinkel etc. was mir nichts bringt. Naja, also ich spekuliere eher mit ner Nikon D90 oder sowas in die richtung. Nur leider ist Nikon nicht gerade günstig. I know, Qualität hat seinen Preis, aber vielleicht habt ihr selbst Erfahrungen mit gewissen Kameras usw. Wäre nett wenn ich mir die Entscheidung vielleicht mit euren tips erleichtern könnt. :drunk: Also bin eigentlich eher der Landschafts und Natur-Hobby Fotograf. Ab und zu auch mal Portrait. Würde auch gerne coole makro aufnahmen von Blumen oder generell einfach Natur und Umwelt machen. Hab mit einem Fotografen geredet und er meinte ich solle bitte eine andere Kamera kaufen. Auch wenn ich "richtig" fotografieren lernen muss, dann bitte mit ner anständigen Kamera :D Ok, das wars meinerseits. Bin euch schon jetzt dankbar :frieden: |
Die Erfahrung zeigt:
Wenn man sich eine Einsteiger DSLR kauf und Spaß hat, will man schnell auf was Besseres umsteigen. Insoweit hat der Bekannte recht. Fotografie ist eben ein teures Hobby ;-) Ich persönlich habe Canon, aber die D90 ist sicherlich eine Gute Wahl. |
liegt das mit dem Rauschen in etwas dunkleren Räumen wirklich am "kaufpreis" der Kamera bzw. der Qualität oder is einfach der Fotograf hinter der Linse schei*e? ^^
|
das Rauschen in dunklen Räumen ist eigentlich immer ein Problem. Bei dunklen Räumen wird insbesondere bei kleinen Kameras automatisch die ISO-Empfindlichkeit hochgeschraubt. Damit erhöhst du die Empfindlichkeit der Sensoren - dadurch verstärkst du aber auch Fehlsignale und sofort haste Bildrauschen drin.
Als Fotograf hat man da eigentlich kaum Möglichkeiten - man kann mit Belichtung und Blendenöffnung rumspielen (wobei Belichtungszeit auch wieder das Rauschen erhöht) und abwägen, was gerade das bessere Bild liefern könnte. Aber letzendlich wirds wohl doch an der Qualität der Kamera hängen - an der verwandten Sensortechnik, an der Verarbeitung von den Signalen... |
sehr schön erklärt =) danke.
Aber ich denke dass ich persönlich mit der D90 trotzdem weit aus bessere Resultate bekomme als mit der DSC-H50. Muss sich ja die Differenz von ca. 400-500€ doch bemerkbar machen... ps: ich hasse den Auto-"Zoom" bzw. Scharfregler kA wie man da sagt im Fach-Chargon :D woher will die Kamera wirklich wissen was ich im endeffekt scharf haben will :P |
Bei all der Technik ist letztendlich die Person hinter der Kamera entscheidend. Das mehr an Funktionen muss ja auch beherrscht und gekonnt eingesetzt werden.
|
Aber ist das tatsächlich so mit dem erhöhten Rauschen bei längerer Belichtungszeit? Ich habe mal ein Foto gesehen, da hat der Fotograf 10 min. lang (!!!) die Linse offen gelassen. Fotografiert wurde in der Wüste der Sternenhimmel. War ein total geiles Bild weil du eben den Weg der Sterne durch helle Schlieren am Himmer sehen konntest ;)
Mit Rauschen war da aber gar nix... :nixweiss: |
kA, wird schon ne 10.000€ Kamera mit Vollbildsensor gewesen sein etc. hehe .... Dementsprechendes Equip. und gute Kenntnisse in Photoshop *hehe
Hab mich jetzt für diese Kamera entschieden. Hab mich ca. 3 Stunden in nem Fachgeschäft beraten lassen etc. Hab mich zwischen Canon550d und der Nikon D90 für die Nikon entschieden. Für mich persönlich einfach von der Bedienung schneller/einfacher und die Optik etwas hochwertiger und schwerer *hehe möcht ja was in der Hand haben :P Naja, für weitere Objektive muss ich wieder etwas sparen =) |
*update
heute bei Saturn bestellt Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 16-85mm 3.5-5.6G ED 1.199€ =) freu mich schon riesig drauf, leider ca. 1-2 Wochen Lieferzeit =( mhmhmh |
Zitat:
Gruß vepman |
Wünsche dir dann ebenfalls viel Spass mit der Kamera!
Und nicht vergessen Bilder zu posten :D |
klaaarooo =)
|
Zitat:
Aber belichte mal in nem dunklen Raum ein Portrait mit 3 min - am besten noch aus der Hand oO |
gratulation, wirklich gute wahl.
ich selbst habe auch eine nikon |
Eine sehr gute Wahl, habe selber seit 2 Jahren eine Nikon D60 und bin voll zufrieden damit.
|
Na ja, der Body ist nicht wirklich entscheidend, auch Pentax, Sigma, Sony und Olympus bauen sehr gute Cameras.
Selbst ein Bolide wie die D3x macht im Innenbereich keine rauschfreien Bilder, wenn nicht ein entsprechendes Objektiv oder der Blitz benutzt wird. Die Bodies werden viel zu überbewertet, aber nicht umsonst kosten die Objektiv meist mehr als doppelt soviel wie die Camera ;) Auch das Kitobjektiv der D90 geht bei f/3.5 los, die es aber nur bei 16mm hat. Damit macht niemand ein Portrait ;) Ich kenne die Kurve nicht, aber bei 28mm, also etwa Normalbrennweite durch den Verlängerungsfaktor, dürfte es bei f/4.5 oder sogar schon bei f/5.0 liegen, was ohne Blitz im Innenraum mächtig duster ist. Lichtstärke kostet einfach mal Geld... |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Norbert |
Nun ja, das billigste Canon objektiv ist, man glaubt es kaum, das 50/1.8 mit nicht einmal 100,- Euro Strassenpreis. Klar gibt es Ausnahmen, doch die werden, im Falle Canon, damit bezahlt, daß man ein Plastikobjektiv bekommt, das selten offen zu gebrauchen ist.
Was nützt einem eine klasse Offenblende, die einfach nicht brauchbar ist ;) Bei meinen 2.8ern weiß ich, daß die offentauglich sind.... und das kostet halt Geld..... aber Du hast recht, ein paar Ausnahmen gibt es :) |
Das Canon 50mm 1,8er ist einmal aus dem Rucksack (ca 40cm Höhe) auf die Wiese gefallen und war anschließend 2 Objektive. Das 1,4er ist da deutlich besser verarbeitet, wiegt auch mehr als das doppelte ;)
|
Meins ist aus einem Meter auf Beton gefallen und war hinterher besser als vorher *fg*
Diese Plastiklinse kann gut sein, allerdings erweist es sich manchmal als Pumpe, wenn die Camera dahinter nicht in der Lage ist, einen kontrastreichen Fokuspunkt zu finden. Wo das 1.4er sofort greift, rödelt sich das 1.8er einen Wolf *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de