![]() |
Discounter Marken = Markenprodukte
Hey,
naja, ich denke neben Photoshop machen wir noch andere Dinge... dazu gehört auch Essen :) Es gibt leute die kaufen nur "Markenprodukte" und geben dadurch auch mehr Geld aus. Nur das Problem (für mich von Vorteil) bei der ganzen Sache ist das die Markenprodukte auch in den Discountern gibt, zwar unter einem anderen Namen aber sie sind da und teilweise einfach mehr als 50% billiger. Ein Beispiel was ich erst selbst vor ein paar tagen realisiert habe: Billige Mayonnaise von LIDL (Eigenmarke VitaDor), Hersteller: Homann Käseaufschnitt auch Eigenmarke. Hersteller: Ammerland Milch Billiger Joguhrt auch Eigenmarke. Hersteller Humana usw.... Es lohnt sich wirklich mal drauf zu schauen von welchem Hersteller die scheinbaren "Billigprodukte" kommen. Sollte es mal nicht so einfach sein einfach bei Wurst/Käse/Milch usw. auf die Veterinär -amtsnummer schauen. Ruck zuck wird man feststellen das auch die "Billige" wurst nicht einfach irgendwo zusammengeschustert wurde sondern von "Reinhard", "Meica" usw. kommen. Achso... wer noch andere Beispiele hat gerne Posten :) |
Also spontan fällt mir leider nichts ein, allerdigns gibt es für Aldi sogar ein Buch dafür, das 100 Produkte vorstellt :ok:
Das is allerdings von 2005...also was sich da geändert hat oder noch im Sortiment ist weiß ich leider nicht! http://www.amazon.de/Aldi-dahinter-A.../dp/3517069388 |
Also ich persönlich meide soche Discounter wie Lidl oder Hofer (Aldi).
Ich kaufe lieber Markenprodukte anstatt die Eigenmarken der Discounter. Gründe dafür sind das viele Produkte einfach anders schmecken als ich es gewohnt bin und desweiteren will ich nicht in der Schlange steht mit Jogginghosen- und Rudershirt-Träger & Co. Hört sich vielleicht etwas arrogant an, aber da spar ich lieber wo anders! |
mir ist das wurst. sicher hat redcab mit seiner joggingose recht.
wer aber arbeitslos ist, kommt nicht um solche läden herrum. ebenso familien mit kindern. es muss nicht immer caprisonne sein. kekse von aldi mag ich sehr gern. das wasser von ldel, saskia quelle, sauf ich regelrecht. im winter 2 flaschen. im sommer wwesendlich mehr. markenprodukte: es geht nichts über nutella. kann mir einer sagen was er will. und langnesehonig hab ich auch ständig zu hause. obwohl ich da ab und an direkt vom imker kaufe. |
um ehrlich zu sein, ist mir das sch*** egal, ob da einer mit Jogginghose steht oder auch nicht.
Wir kaufen hauptsächlich dort, obwohl wir nicht arbeitslos sind :biggrin: |
hab ich vergessen zu erwähnen:
wir kaufen auch überwiegend bei aldi ldel und co ein. |
Natürlich gibt es bei Aldi oder Lidl Produkte die gut und besonders günstig sind.
So z.B. die Softdrinks wie Limo usw. und natürlich Klopapier und Haushaltsrollen. Jedenfalls kaufen wir bei Aldi regelmäßig bestimmte Produkte, die wir für gut und günstig halten. Leider sind die Arbeitsbedingungen bei einigen Discounter schlecht. Daran sollte man auch denken. |
als fmilienvater mit 6 (sechs) kindern kommen wir gar nicht umhin
bei den discountern zu kaufen, wobei hier (ich kaufe selbst ein und vergleiche da auch ganz genau) durchaus trotz der selben hersteller für die unterschiedlichsten discounter die qualität auch sehr schwankt. im bereich müsli z.b. gibt es einen hersteller, der mehrere discounter beliefert, jeweils mit einer anderen rezeptur. wurst und käse verhält sich da ähnlich. bei rinigungs- und hygieneprodukten sind auch die großen firmen vertreten, die man tagtäglich im werbefernsehen sieht. letztlich sind aber eben immer die "rezepturen" minimal bis drastisch geändert und das merkt man durchaus. ob ich mir aber mit einem supersoftweichblümchenduftvierlagenklopapier den ar*** abwische und anschließend dem klärwerk übergebe oder hier auf eine günstigere (ggf. recycling-)sorte umsteige oder ein müslis kaufe, dass ich am ende wegschmeißen kann weil es geschmacklich nicht ankommt - das ist denke ich schon zwei paar schuhe. wie gesagt, ich hab hier eine "kleine firma zu versorgen" und die zahlungsmoral der kunden ist unter alle sau ... |
also ich hab zwar keine 6 kinder und bin auch net arbeitslos :emo_biggr wir gehen aber trotzdem in lidl und aldi einkaufen, nur bestimmte sachen, die wir dort nicht bekommen holen wir woanders, im drogeriemarkt oder im real, ich seh nicht ein, ein schweinegeld zu bezahlen, wenn ich für weniger auch gute qualität bekomme, ich bin überzeugt davon, es wurden ja auch schon gemüse und obst von lidl getestet und das hat super abgeschnitten, ich bin kein markenfreak, naja bis auf 1,2 sachen, was aber eher kosmetische artikel betrifft ;) ich hab auch schon ne umfrage gesehen, wo viele leute, die richtig gut geld verdienen, auch in discounter einkaufen.....aber gut, es kann ja jeder einkaufen wo er will :emo_biggr
|
ich glaub aber auch das der tread nen bissl anders geplant war :whistling
naja, austausch schadet ja nie ... ich geh lieber ins kaufland... warum? weil ich die produkte von aldi, netto uns dort alle an einem platz habe und das oftmals sogar noch günstiger als in besagten discountern. bsp: 1 bund möhren bei netto 1,39 und bei k-land schlappe 69 cent... geschnack war der gleiche... |
ja micha, du hast recht, der thread war anders gedacht :whistling
wir haben das auch schon festgestellt oder im fernsehen gesehen, dass manche sachen die wir kaufen, von markenherstellern sind, mir fällt jetzt aber nix spezielles ein :fragen: diese nummer, die studroa meinte, die kann man sich ja im internet raussuchen, das hat mein mann mal mit billig-joghurt gemacht und die nummer besagte, dass es ein "bauer"-joghurt war :emo_biggr |
Zitat:
|
fu**ing life :D
|
yes ...
LIFE SUCKS ... aber du hast nur das eine |
ICH???? ich werd im 2. leben ne grüne gießkanne bei praktiker.. dann gehts steil!
|
Zitat:
Finde es ein bisschen oberflächlig. :notok: - - - - Auch wenn ich jetzt mehr Geld zur Verfügung hätte, würde ich nicht immer zu Markenprodukten greifen. Bester Discouter ist zum Beispiel real. Dort hast du beides. Die haben gute günstige Produkte, wo meist noch eine teure Marke hintersteckt. Bestes Beispiel ist Frosta, die auch verdeckt verkaufen. Ich habe erfahren, dass die in ihren günstigeren Produkten (Beispiel Paella) weniger Meeresfrüchte reinmischen. Dies rechtfertigt den Endpreis, aber die Qualität ist die Selbe. :) |
Zitat:
@ MK4 PHOTOS, jogginghose und jogginghose ist was anderes. ich glaube nicht, das redcab etwas gegen jogginghosen hat. aber manche rennen tag und nacht mit irgendwelchen ausgeleierten billigen dingern rum. und das sieht zum kotzen aus. :back2topi:back2topi früher musste es die levis hose sein. dafür hatte ich aber keine anderen markenwaren wie zb boss oder lacoste, heute passen eingendlich alle hosen. bzw sehen nicht aus wie "hängejeens from the nordwand"von flammen harms. |
Zitat:
Forum beschäftigen, wär deine Matratze jetzt nicht durchgerockt :biggrin: Mein Erster ist heute eine Woche alt geworden *stolz* |
hey, das sind ja mal coole nachrichten ... na dann erst mal herzlichen glückwunsch.
|
Danke schön
|
Hey,
Zitat:
Aber denke daran.. das kann sehr schnell gehen das einem garnichts anderes übrig bleibt als im Discounter einkaufen zu müssen. Und zweitens ist es bewiesen das schon alleine die Aufmachung der Packung (wie es bei Markenprodukten nun mal so ist werden Millionen alleine für Verpackungsdesign ausgegeben) den "Geschmack" verbessern kann obwohl in der "nicht Designten" Verpackung das gleiche drinnen ist. Eine gelbe Erdbeere wird immer anders schmecken als eine Rote... Aber wer sich von Werbung und Co. beeinflussen lässt gehört halt zur naiven Zielgruppe. |
Zitat:
Ich hab bei mir 3 Supermärkte in unmittelbarer Nähe und ein 4. wird momentan gebaut, und 3 von 4 sind Discounter (den in Bau befindlichen mitgerechnet). Und wenn man öfters bei Discountern einkauft, fällt einem auf, dass viele Produkte gleich schmecken manchmal auch besser, aber das kommt auch immer auf die Art des Produktes an. Für mich könnte eine Penny Cola niemals eine orginale Coke ersetzen, aber dafür gibt es wieder andere Dinge wo es sich wirklich, preislich und geschmacklich, lohnen kann! MfG |
Also wir haben fast vor der Haustüre einen Lidl. Wir gehen eigentlich immer öfters dort einkaufen, da man dort für 3 Taschen gleich viel bezahlt oder sogar weniger, wie wenn man in einen in der Schweiz üblichen Supermarkt geht und 1.5 Taschen kauft (natürlich nicht immer, kommt ja schliesslich auf den Inhalt darauf an, aber so ungefähr).
Nutella, RedBull etc. kaufe ich immer "original", da ICH es einfach am besten finde (wahrscheinlich einfach aus Gewohnheit), aber es gibt viele Produkte die ich sehr gerne von Lidl habe und die ich immer wieder dort kaufe :) |
Bei Lebensmitteln sollte man nicht immer sparen.
Ich kaufe Eier, Fisch, Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt, weil ich dort weiss wo es herkommt und es ist frisch. Babys Windeln und andere Sachen kauf ich auch bei Aldi. Und Fleisch sowieso nur beim Metzger. Bei Kleidung leg ich keinen Wert auf Marken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de