![]() |
See im Nebel
|
Gefällt mir gut Photoclear,
da kommt irgendwie so eine mystische Stimmung auf!:ok: Gruß Jörg |
ich steh ja auch auf mystische Sachen
nur Der Vordergrund ist viel zu hell..Inkl Boot............und der Mondschein würde nie solche Baumschatten im See schmeißen sonst finde ich es gut |
Zitat:
Dass es sonst überall heller ist ist weil das andere hellere Nebel ist. Hier ist nirgendwo schatten von Bäumen Ohne Nebel sähs so aus. Da is ja auch kein Schatten: ![]() |
ich seh die Schatten, die von der Sonne mal stammten
und so extrem sind die halt nich in der Nacht, bei bedeckten Himmel habe ich sowas noch nicht gesehen.... ![]() |
Nanana... hier gibt's wohl ne kleine Diskrepanz bei dem Verständnis von bzw. der Differenzierung zwischen Wasserspiegelung und Schatten. Also bitte erst darüber einig werden, bevor ihr euch an die Gurgel geht ;)
Was Malms Vorstellungen von der Helligkeit angeht muss ich ihm jedoch leider Recht geben. Vielleicht ist das Bild nicht viel zu hell, aber ein gutes Stück dunkler dürfte es doch schon sein. Bei einer so wolkenverhangenen Nacht ohne Sterne und ohne externe Lichtquellen müsste die Umgebung in der Tat dunkler sein. So würde dann auch die Laterne aus dem Hintergrund sowie deren Lichtschein besser zur Geltung kommen. Was die Wasserspiegelung angeht...ich möchte mir da echt kein Urteil drüber erlauben, ob man auch bei einem total verhangenen Himmel keine Spiegelungen sieht. Ich glaube aber fast, dass Malm sich da ein bissl vertut. Immerhin ist's ja auch hell draußen, auch wenn die Sonne hinter dicken Wolken steckt, die kein Licht durchlassen....und daher glaub ich schon, dass man vom Mondschein auch nachts Wasserspiegelungen der Uferbäume sieht. Nur halt eben definitiv nicht so deutlich und so kontrastreich (weil eben nicht so hell) ;) |
So habe mal das Wasser verdunkelt.
Aber wegen dem hellen Nebel ist verständlicherweise auch immer noch vieles hell aber ich ahbe das wasser drunter mit Gradiationskurven abgedunkelt ![]() |
Also mir gefällt das letzte Bild sehr gut. :ok:
Villeicht, wenn es dir keine Mühe bereitet, könntest du mal in Stichpunkten erklären, wie du das gemacht hast. Wir wollen gerne was dazu lernen. :emo_biggr |
Okay hier mal Ebenen:
![]() 1. Himmel freistellen und löschen und einen passenderen einfügen und etwas verdunkeln und kontrastreicher machen. Hinter der Ebene mit dem gelöschten Himmel platzieren. 2. Auf der Ebene mit freigestelltem Himmel für das Licht den renderfilter blendenflecke an beliebige stelle setzen (oder auf neue mit 50 % grau gefüllte und auf ineinanderkopieren gesetzte Ebene machen) 3. mit gradiationskurve Bäume etwas abdunkeln. (Maske machen und auch im bereich des Lichtes schwarz malen) 4. mit Farbton Sättigung sättigung etwas verrringern evtl leicht helligkeitsregler runtermachen. (auch beim Licht Make schwarz machen) 5. Mit Gradiationskurven leicht bläulich das Bild machen (nur leicht; ebenfalls mit maske den Lichtbereich auslassen) 6. mit gradiationskurven den bereiche (zu einem hin vergrößert) helligkeit unter das licht machen. 7. Mit Gradiat. Kurven Wasser abdunkeln und den Hellen bereich auslassen (vorheriger Schritt) 8. mit weiß auf neuer Ebene mit Füllmethode Luminanz Nebel einmalen (evtl. bestimmte Pinselspitze nehmen, habe ich aber nicht) 9. Boot einsetzen und mit Graditionskurven die Farbe dem Bild anpassen. 10. Mit kurven nochmal alles komplett (leicht s förmig) abdunkeln bis die Bäume fast ganz schwarz sind. 11. Mond reinmalen und Spiegelung malen (evtl. auf anderer ebene noch leichte Wolken drum. 12. Volltonfarbebene machen und blau einstellen und auf weiches licht stellen und deckkraft bei 10 - 15 machen (bleibt euch überlassen) So hoffe das war nötig |
Super, schon fast ein Tutorial. :emo_biggr
|
also grundsätzlich gefällt mid das bild erst mal gut.
allerdings muss ich mich den anderen anschließen was helligkeit und spiegelung angeht. ich habe mir erlaubt das bild mal fgrob zu verändern. vorne einen verlauf von schwarz nach transparent, darin eine kleine maske, die die lichtkanten im boot ausmachen. dann eine mondspiegelung im wasser mal im groben eingefügt und auch unter die verlaufsebene gelegt. ist wie gesagt nur ne anregung, doch ich denke alleine das boot gewinnt durch das dunklere mit den lichtkanten die durch den mond verursacht werden. dann würde ich den doch hellen himmel vielleicht noch etwas dunkler machen. dadurch kommt dann auch das licht zwischen den bäumen besser zur geltung. ![]() |
Zitat:
---------------------------------- Blindguards Version finde ich gut |
wooow blindguard,
jetzt gefällt mir das bild richtig gut:ok::clap: |
okay nur da sieht jetzt keiner mehr nicht mal annähernd dass da nebel ist.
sieht eher aus als wenn ein Scheinwerfer die große helle Stelle verursacht... (ein sehr verformter :D) Und hat jemand ne idee wie man Nebel machen kann ohne das Bild an der Nebligen Stelle aufzuhellen??? Das geht nicht - Nebel ist weiß, grau, hell,... |
also ich hatte ja nur eine jpg-datei mit einer ebene und ich habe mir jetzt nicht die arbeit gemacht neuen nebel einzuziehen.
zu nebel/rauch hat ylloh ein tutorial geschrieben, dass du hierfür sicherlich gut verwenden kannst. das sind letztlich nur anregungen um noch etwas mehr aus dem bild herauszuholen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de