Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Problem mit Quick Selection Tool (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23654)

exciter20011 08.10.16 15:58

Problem mit Quick Selection Tool
 
Hallo zusammen,

ich lerne gerade PS und habe ein Problem mit dem Quick Selection Tool.

Ich will eine Person freistellen von einem Hintergrund.

Wenn ich dann die Funktion "Refine Edge" verwende, schmiert mir PS allerdings ein Grau auf den weißen Hintergrund hin... wie kann das sein bzw. wo habe ich etwas falsch gemacht?

In allen Videos, die ich mir bei Youtube angesehen habe, hat das Tool einfach nur das Objekt freigestellt (die Ränder) - bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise, ich bin totaler Anfänger.

Ich habe mal ein Screencast gemacht und auf Youtube hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=5Bj615dG6TE

Ich wäre für jeden Tipp dankbar!

LG
Maria

gelöschter User 08.10.16 16:44

Bei kaum noch vorhandenen Kontrasten (Schneemann im Schnee) kommt das Werkzeug an seine Grenzen,
zum einen kleineren Radius verwenden und danach (mit Alt + Klick auf die Maske) diese öffnen.
Dann mit Pinseln, dodge und burn, evtl. Gradationskurve (Kurves)... Maske optimieren.

exciter20011 08.10.16 18:18

Danke für die Tipps.

Ich verstehe aber nicht ganz, weil die Kontraste in meinem Fall doch gar nicht so schlecht sind?

gelöschter User 08.10.16 18:26

Zitat:

Zitat von exciter20011 (Beitrag 366086)
Ich verstehe aber nicht ganz, weil die Kontraste in meinem Fall doch gar nicht so schlecht sind?

Na im eigentlichen Bild auf das zurückgegriffen wird schon. Das hat ja nichts mit den Kontrasten der freigestellten Vorschau zu tun.
Du solltest auch erst mal ne Maske erstellen und dann bei dieser das Tool anwenden.

exciter20011 08.10.16 18:28

Ah ok, jetzt habe ich es verstanden.

Hast Du evtl. noch einen alternativen Lösungsweg, wie ich das Bild am einfachsten freigestellt bekomme?

Gerne auch einen Link zu einem Tutorial!

LG
Maria

gelöschter User 08.10.16 18:32

Gib doch auf youtube mal Photoshop Freistellungsmethoden in die Suche ein.
Da ist natürlich auch Schrott dabei. Mit einer GrundlagenDVD bspw. auf V2B biste auf der sicheren Seite.

virra 08.10.16 20:18

Arbeitest du mit PS 2015 oder 2015.5?
Das Update hat ne komplett andere Art mit dem Tool umzugehen und ich habe mich für ein Downgrade entscheiden, weil es nicht gut funktioniert.

Zu deinem Bild: SOO schlecht ist das wirklich nicht. Es wäre hilfreich, wenn man mal ein besser aufgelöstes Bild sehen könnte, aber soweit ich das aus dem kleinen Screen raten kann würde ich so vorgehen:

Das Bild mit einer Gradationskurve im Kontrast deutlich verstärken und dann dieses Ergebnis als Ebene zum Freistellen nehmen. Maske dann auf Original transplantieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1475950905_Bildschirmfoto_2016-10-08_um_20.21.25.JPG

gelöschter User 08.10.16 22:53

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 366104)
Das Update hat ne komplett andere Art mit dem Tool umzugehen und ich habe mich für ein Downgrade entscheiden, weil es nicht gut funktioniert.

Hättest mal vorher gefragt ;)
In der CC2015.5 gibts ein kleinen Trick. Wenn man bei aktiver Maske oder Auswahl oben im Menü* Auswahl mit
gehaltener Umschalttaste auf "Auswählen und maskieren" geht öffnet sich das alte Fenster "Maske (bzw. Kannte) verbessern".
*funktioniert nicht aus dem Fenster Eigenschaften der Masken heraus.

exciter20011 09.10.16 09:03

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 366104)
Arbeitest du mit PS 2015 oder 2015.5?
Das Update hat ne komplett andere Art mit dem Tool umzugehen und ich habe mich für ein Downgrade entscheiden, weil es nicht gut funktioniert.

Zu deinem Bild: SOO schlecht ist das wirklich nicht. Es wäre hilfreich, wenn man mal ein besser aufgelöstes Bild sehen könnte, aber soweit ich das aus dem kleinen Screen raten kann würde ich so vorgehen:

Das Bild mit einer Gradationskurve im Kontrast deutlich verstärken und dann dieses Ergebnis als Ebene zum Freistellen nehmen. Maske dann auf Original transplantieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1475950905_Bildschirmfoto_2016-10-08_um_20.21.25.JPG

Hallo virra und danke für die Tipps!

Ich habe jetzt einfach über die Kurven (RGB) das Bild heller gemacht, extrahiert und danach einfach wieder im selben Maß dunkler gemacht, damit hat es super geklappt.

Manchmal sind die Dinge so einfach, dass man sie nicht sieht.

LG
Maria

virra 09.10.16 16:14

Verstehe ich das so richtig, dass du dein Bild destruktiv heller gemacht hast und es anschließend wieder abgedunkelt hast? Ich hoffe das hast du nicht getan, sondern mit einem Duplikat gearbeitet und nur die fertige Maske nachher auf deine Originalebene verschoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02071 Sekunden mit 9 Queries