Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Illustrator Illustrator (IPad) Logo verkleinern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=26949)

quincy 11.04.23 21:55

Illustrator (IPad) Logo verkleinern
 
Hey,

ich habe das Problem, dass ich ein Logo (Illustrator auf IPad) verkleinern möchte, die gezeichneten Linien sich allerdings nicht anpassen und ihre Dicke beibehalten.
Wie behebe ich das Problem? Heißt also wenn ich z.b einen Ring zeichnen würde und diesen extrem verkleinere, dass aus diesem Ring ein komplett ausgefüllter Kreis werden würde weil die Linien sich dem Format nicht anpassen.

Danke im Vorraus.

Jenny 12.04.23 17:52

Moin,

ich kenne den Umfang von Illu auf dem iPad nicht, aber im "echten" Illu findest du das in der Transformieren-Palette (und auch in deren FlyOut-Menü).
Möglicherweise verbirgt sich das auf dem iPad an ähnlicher Stelle.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1681314696_Screenshot_2023-04-12_174918.png

Gjay 02.07.23 12:51

Huhu... ich arbeite mit dem "normalen" Illu unter Windows, die Option wie beschrieben finde ich.

Ich habe nur das Problem, dass ich einen Rahmen bzw. eine Bordüre horizontal vergrößern möchte, sich dabei dann aber die Liniendicke in horizontaler Richtung mit verbreitert.
Somit sind die von oben nach unten verlaufenden Linien dann zu dick, ich würde aber die Liniendicke gerne unverändert lassen.
Also sprich zB ein Rechteck mit rundherum der selben Liniendicke in einer Richtung größer machen, so dass die Liniendicke rundherum aber so ist wie zuvor.


Gibt es die Möglichkeit, das irgendwie zu bewerkstelligen?
Mit der gezeigten Option geht es leider nicht.

Jenny 02.07.23 13:36

Moin,

wenn es sich wirklich um eine "echte" Kontur handelt, dann ist diese Einstellung genau dafür da und funktioniert auch prima:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1688297647_Screenshot_2023-07-02_133254.png

Wenn es bei dir nicht funktioniert, dann muss es also an etwas anderem liegen.
Dann wäre ein Screenshot, ähnlich wie meiner, vielleicht hilfreich.

Gjay 03.07.23 12:22

Das Objekt hat leider keine Kontur... sonst wäre es wahrscheinlich einfacher. :(

Es handelt sich um einen "Zusammengesetzten Pfad".
Man kann den zusammengesetzten Pfad mittels Rechtsklick auch "zurückverwandeln", so dass er in der Ebenen-Ansicht dann in seine 1000 Einzelteile zerlegt angezeigt wird.

Bin da leider nicht so drin, ich finde einfach nicht raus, wie man das hinkriegt.

Hab mal ein Screenshot gemacht.

Unten sieht man den Rahmen in Originalgröße, oben ist er horizontal gestreckt, wodurch die Linien horizontal zu dick sind und der Rahmen damit unbrauchbar.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1688380140_Illu_1.jpg

dudlhofer 03.07.23 12:57

So wie ich das sehe, ist das eine Rastergrafik und kein Vektor. Da bleibt Dir nix übrig, als den Rahmen links und rechts abzuschneiden und nur die horizontalen Linien langzuziehen.

Gjay 03.07.23 13:22

Ist definitv keine Rastergrafik.
Habe die Rahmen heruntergeladen von so einer Gratis-Datenbank.

Ich glaube, die Linien sind wie einzelne Rechtecke (Pfade), die dann als Objekt zusammengesetzt wurden.

Ich kann natürlich jedes einzelne Rechteck dünner machen, aber dann müsste ich es natürlich wieder entsprechend verschieben usw., damit es zusammenpasst, und es wäre eine Heidenarbeit.

dudlhofer 03.07.23 13:58

Zitat:

Zitat von Gjay (Beitrag 397074)
Ist definitv keine Rastergrafik.
Habe die Rahmen heruntergeladen von so einer Gratis-Datenbank.

Das heißt noch lange nichts.

Wenn Du keine einzelnen Pfade isoliert verschieben kannst, dann ist es nicht anders machbar.

Gjay 03.07.23 14:03

Zitat:

Zitat von dudlhofer (Beitrag 397075)
Das heißt noch lange nichts.

Wenn Du keine einzelnen Pfade isoliert verschieben kannst, dann ist es nicht anders machbar.

Doch isoliert verschieben geht.

Jenny 03.07.23 17:38

Moin,

markiere mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug (weißer Pfeil) oder auch mit dem Lasso-Werkzeug alle Ankerpunkte des rechten (oder linken) Teils der Grafik und verschiebe diese Ankerpunkte, z.B. mit den Cursortasten o.ä. nach rechts bzw. links.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1688398635_Screenshot_2023-07-03_173218.png


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01983 Sekunden mit 9 Queries