Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Rund ums Photoshop Cafe (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Aktuelles Diskussion über KI-erstellte Bilder (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=27028)

Die Bunte 06.08.23 17:44

Diskussion über KI-erstellte Bilder
 
Hier findet ihr extrahierte bzw. kopierte Beiträge, die ursprünglich aus dem puren Spaß-Contest 04/2023 "Feenland" stammen.

Die Diskussion über KI-erstellte Bilder, die sich dort entwickelt hat, hab ich raus genommen und einen separaten Thread draus gemacht denn das ist ein Thema, das sich nicht speziell auf den Feenland-Contest bezieht und, weil's wichtig ist, einen eigenen Thread verdient hat.



Zitat:

Zitat von Coffy (Beitrag 397200)
[...]

Thumbnail für den KI-Diskussionsthread


Den HG habe ich mal selber mit Midjourny erstellt.
Die Objekte habe ich von https://www.pngegg.com/de

[...]


Zitat:

Den HG habe ich mal selber mit Midjourny erstellt.


Was nicht verboten ist, ist erstmal erlaubt, gelle? :biggrin: Da es kein komplett KI-generiertes Bild ist, sondern nur KI-Teile verwendet wurden, hab ich zumindest momentan nix dagegen. ;)

Warum die Einschränkung "momentan"? Weil es beim Thema mit den KI-generierten Bildern rechtlich noch Unklarheiten gibt, da KIs, zumindest teilweise, mit urheberrechtlich geschützten Bildern trainiert wurden. Bis da rechtlich alles in trockenen Tüchern ist, wird's aber wohl noch dauern und wie wir im Forum letztendlich in Zukunft damit umgehen werden, müssen wir noch sehen.

Ich persönlich stehe dem Thema "KI-Bilder" ja recht offen gegenüber, weil's mich fasziniert, und vermutlich lässt sich das auf längere Sicht auch gar nicht mehr aufhalten. Ich hab inzwischen sogar bei Pixabay Stockbilder entdeckt, die mit KI generiert wurden. oO
Gerade bei Composings könnten sich da ganz neue Möglichkeiten ergeben. Unter Umständen kann man ein Bildelement, das man braucht, nicht selbst fotografieren und findet auch kein passendes Stockbild. In diesem Fall könnte man versuchen sich via KI was zu generieren.

.
.


Was mich interessieren würde, Coffy, ist dein KI-generiertes Hintergrundbild im Urzustand und evtl. die Prompts. :)

Coffy 06.08.23 22:27

Danke Ugge

Den HG habe ich Mitte letzten Jahres erstellt, nur Promts eingegeben. Da Midjourny aber kostenpflichtig ist, bin ich nicht dabei geblieben. Das ich den HG noch hatte wundert mich eh :emo_biggr

Hier ist er im Original:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691352106_Stockbild.jpg

Deine Bedenken wegen Copyright verstehe ich. Aber wie man mit einem Bild und einem KI Programm arbeitet ist mir ein Rätsel, ich kenne das nur mit Promts.

Momentan versuche ich mich mit
https://app.leonardo.ai/ das ist zumindest gratis und soll MJ ziemlich gleichgestellt sein. Man hat täglich 150 tokken zur Verfügung , die sind aber auch relativ schnell weg :emo_biggr
Aber man kann täglich was machen und es gibt auch Seiten wo man sich die Promts zu bestehenden Bilder kopieren darf. Trotzdem kommt immer was anderes dabei raus.
https://lexica.art/

Super Erklär Videos auf YT
https://www.youtube.com/watch?v=CZnf...hannel=3dtutor

https://www.youtube.com/watch?v=HnNN...sinJogginghose

Manchmal kommen da die dollsten Sachen raus :emo_biggr
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691353218_PS-Cafe.jpg

Aber es wird besser und ein paar schöne Sachen sind schon dabei raus gekommen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691353295_Weimi-1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691353332_Weimi-2.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691353372_Weimi-3.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691353420_Weimi4.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691353453_Weimi5.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691353509_Bahnhof.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691353540_Hut.jpg

Das Problem ist bei dem Hut, er setzt immer ein paar aufeinander. Das Problem habe ich noch nicht gelöst :fragen:

Für mich interessant, eigene Stockbilder zu kreieren. Die Kunst wird aber sein, sie in ein Composing einzubauen ,denn die KI erstellten Bilder bestechen durch ihren Look und Perfektion.

Caradhras 07.08.23 00:49

@Coffy: Die Bilder mit den Hunden sind aber mal der Hammer! :ok:

Diese KI-Geschichten wären eine ideale Möglichkeit, auch mit mäßigen Bildbearbeitungsfähigkeiten super Bilder erstellen zu können. :yahoo:

Würde auch niemandem einen Strick daraus drehen, wenn er/sie diese Art "Hilfsmittel" verwendet. Ich für mich möchte das allerdings nicht, weil der Outcome nicht mehr meine eigene Leistung ist.

Dann doch lieber ein etwas schlechteres Ergebnis und meine eigene Leistung als ein perfektes KI-Bild, das nicht meins ist.

Bezüglich eines Contests stellt sich mir allerdings die Frage, ob man durch die Nutzung von KI zur Bilderstellung nicht zu starke Vorteile gegenüber Nutzern hat, die ihre Werke ohne KI-Support erstellen.

Ich meine jetzt nicht eine Zeitersparnis - ich denke da haben wir alle unsere Mittel und Wege, sondern die Endergebnisse.

Wenn ich mir die Bilder in Coffys Beitrag ansehe, habe ich derartige Befürchtungen. :tuete:

Wenn sich Wege finden, dass ein Contest trotzdem fair bleibt, bin ich die Letzte die was dagegen sagt, da ich mit HF Pro - das man bei strenger Auslegung eines Composing-Contests verbieten könnte - auch meine Unzulänglichkeiten in der Bildbearbeitung auszugleichen versuche.

Mein Senf zur KI-Thematik :goldcup:

Coffy 07.08.23 19:27

Hallo Def,

ja danke, ich war auch sehr überrascht was da nach Eingabe des Prompts raus gekommen ist :emo_biggr
Für mich ist dieses Tool Interessant, da ich oft STockbilder für meine Wurfanzeigen brauche und da schwer dran zu kommen ist. Und ich war auch sehr neugierig was alles geht. Macht aber auch sehr großen Spaß! Probiere es mal aus, du wirst staunen.

Ansonsten bin ich voll deiner Meinung was die Conteste angeht. Da sollte man dann Unterscheiden zwischen einem KI Contest und einem Composing.
Da gab es eine Riesen Diskussion in der FC und seit dem bin ich nicht mehr dabei. Die KI´ler wollten unbedingt KI in der Challenges haben und als der Würfel fiel, wurde das gleich ausgenutzt. Ein Objekt Stockbild das NICHT das Hauptelement ist, ist auch ok für mich, aber ein komplettes Bild nicht.
Und ja, gegenüber denen, die das nicht machen/wollen/können, ist das nicht fair.

Was mir auch nicht wirklich gefällt, ist die Tatsache, das jemand, der überhaupt nichts mit Bildbearbeitung zu tun hat, solche Bilder bauen kann. Man muss also gute Geschichten erzählen können anstatt ein Bild zu erstellen.
Also, KI alleine betrachtet für einen Contest ok, aber nicht zusammen mit Composing, es sei denn, man bastelt sich ein STockbild Objekt.

Die Bunte 08.08.23 13:42

@ Coffy: Danke für den Original-HG und auch für die Videos zu leonardo.ai. :ok:

Zitat: "wie man mit einem Bild und einem KI Programm arbeitet ist mir ein Rätsel" Soweit ich weiß, lädt man sein Bild hoch und "sagt" durch Prompts, was verändert werden soll. Welche KIs das können und welche nicht, weiß ich allerdings nicht. Craiyon kanns nicht, aber das ist ja 'ne KI einfachster Art.

Die Hundebilder sind wirklich super :clap:, bis auf das erste :rofl: und im fünften der kleine Hund, der am Baumstamm hängt, ist auch etwas seltsam. :emo_biggr Aber sonst - hui. :wow: Sind die rein KI-generiert oder hast du hinterher daran noch was gemacht? *neugierig bin. :)

---

Meine persönliche Meinung zur Nutzung KI-generierter Bilder in Bezug auf Eigenleistung und speziell für die puren Spaß-Contests.

Zunächst mal zum Thema Eigenleistung. Darunter kann recht viel fallen, unterschiedlichste Vorgehensweisen. Etwa für ein Composing eigene Fotos machen. Bildelemente zeichnen und malen. Mit 3D-Render einen Hintergrund erstellen usw... überall stecken Aufwand, Mühe und Kreativität dahinter und für die unterschiedlichen Programme viel spezielles Können. Das Suchen und Finden passender Stockfotos für Composings zählt auch dazu, denn das kann zeitaufwendig und schwierig sein, wenn man bedenkt, dass Perspektive und Belichtung der Bildelemente halbwegs zusammenpassen sollten.

Ich habe mit den "großen" Text-zu-Bild-KIs noch nicht experimentiert. Soweit ich weiß, kann man dort die nach dem Generieren vorgeschlagenen Bilder weiterbearbeiten, also mit weiteren Prompts verfeinern (lassen), oder? Ich weiß nun nicht, wie oft man das in Folge mit einem Bild tun kann - also ob man das nur ein Mal machen kann oder das Motiv auch in fünf, zehn oder noch mehr Schritten immer weiter in die richtige Richtung bringen kann. Falls ja, dann ist das bestimmt ein ziemlicher Aufwand an Zeit und "Hirnschmalz". Kein "Pixeln", Malen, Rendern etc, sondern was ganz anderes. Aber durchaus eine Eigenleistung. Oder? Es wäre meines Erachtens nicht weniger "wert" als passende Stockfotos aufzutreiben.

Speziell in Bezug auf den puren Spaß-Contest finde ich, dass komplett KI-generierte Bilder nicht dorthin passen. Ich vergleiche das gedanklich ein bisschen mit reinen Fotos, die ja auch nicht zugelassen sind. Der Vergleich mag hinken, aber ich finde: Beim Fotografieren komponierst du dein Bild durch Verwendung der Kamera und des Objektivs, durch die Einstellung von Blende, Zeit usw, am Ende kommt dein Foto dabei raus.
Bei der KI komponierst du nicht mit einer Kamera und deren Einstellungen, sondern mit der verwendeten KI und den Prompts, und auch da kommt dann am Ende ein Bild bei raus. Der große Unterschied: Bei Fotografieren weißt du vorher, wie dein Motiv aussieht, beim Generieren via KI nicht. :biggrin:
Vielleicht könnt ihr den Gedankengang nachvollziehen, vielleicht findet ihr ihn auch total daneben, aber - das Thema KI-Bilder ist so neu, dass man noch nicht recht damit umzugehen weiß. Und es polarisiert: frag zehn Leute danach, und erhalte zehn unterschiedliche Meinungen dazu.

Ich persönlich hab kein Problem damit, wenn für den puren Spaß-Contest ein Bild erstellt wird, in das KI-generierte Bildelemente einmontiert wurden, oder wenn ein KI-erstellter Hintergrund verwendet wird. Ich seh hier nicht wirklich einen gravierenden Unterschied zur Verwendung von Stockbildern, die man sich von Pixabay & Co holt*.
Wir sind ja beim P-S-C recht flexibel. Er ist zwar als Composing-Contest deklariert, dennoch hatten wir auch schon Contests, für die z.B. Collagen, little Planets oder mandalaähnliche Bilder erstellt wurden. Und, ich wiederhole mich (bestimmt zum x-ten Mal), Photoshop ist nicht (mehr) das Maß aller Dinge. Man kann mit vielen sehr unterschiedlichen Programmen und Verfahren kreativ werden, bisher haben wir keins, das verwendet wurde, "zurückgewiesen", zumindest in neuerer Zeit. Ob es "früher" anders gehandhabt wurde, das weiß ich nicht.

Oder wünscht sich jemand strengstes Reglement dergestalt, dass für den puren Spaß-Contest (wenn's dann noch einer ist) nur ausschließlich klassische Composings erlaubt sind? Erstellt mit Adobe Photoshop (jaaa, ok, Adobe Photoshop Elements könnte man ja groooßzügig erlauben). Und für die Rechtssicherheit wollen wir dann bitte nur selbst fotografierte Hintergründe und Bildelemente haben. Wollen wir das so haben, ja, nein, vielleicht? :biggrin:
OK, für einen ganz speziellen Contest kann ich mir das mit den eigenen Fotos tatsächlich vorstellen (hätte irgendwie sogar Charme), aber als generelle Regel wär das nichts, oder?

Noch am Jahresanfang war ich geneigt, im Forum gepostete Bilder, die unter KI-Beteiligung entstanden sind, abzulehnen. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man sich solchen Bildern nicht mehr komplett verweigern kann.* Was ist zum Beispiel, wenn jemand ein Stockbild von Pixabay holt, das KI-generiert wurde? Was ist, wenn Adobe-Nutzer mit ihrem Firefly arbeiten, das irgendwann nicht mehr "beta" sein wird?

*Ein kleines Aber bleibt immer: Das Thema der ungeklärten Rechtsprobleme, das muss man im Hinterkopf behalten. :/
Es sollte daher auf jeden Fall Pflicht sein, die KI(s) zu nennen, die man bei einem Bild verwendet hat. Manche KIs sind ja in puncto Bildrechte etwas heikler als andere.
Schön wäre es auch, seine KI-generierten Ausgangsbilder zu zeigen (analog zum Verlinken verwendeter Stockbilder bei Pixabay & Co), und evtl. die verwendeten Prompts zu posten, falls machbar.

Das sind (Stand jetzt) meine Gedanken und Meinungen rund ums Thema.

Danke an alle, die diesen "Simmel" bis zum Ende durchgelesen haben. ;)

Die Bunte 09.08.23 18:25

Sodele. :) Verschiebe- und Kopieraktion beendet *phew*... ich hoffe, ich hab's übersichtlich hin bekommen. :)

Hier findet ihr extrahierte bzw. kopierte Beiträge, die ursprünglich aus dem :re: puren Spaß-Contest 04/2023 "Feenland" stammen.

Die Diskussion über KI-erstellte Bilder, die sich dort entwickelt hat, hab ich raus genommen und einen separaten Thread draus gemacht, denn das ist ein Thema, das sich nicht speziell auf den Feenland-Contest bezieht. Und weil's ein wichtiges Thema ist, einen eigenen Thread verdient hat.

Hier darf gerne weiter übers Thema diskutiert werden. :)

Coffy 09.08.23 21:23

Eine gute Idee, ich hatte auch schon darüber nachgedacht, darüber einen separaten Thread zu machen denn es wird sicher noch mehr Beiträge und Diskussionen geben.
Und wir können gute Links dazu posten die es einfacher machen sich damit auseinander zu setzen.
Hier habe ich noch einen. Das ist eine Seite wo man die Prompts kopieren kann um damit eigene Bilder kreieren.

https://lexica.art/


Nun zu deiner Frage, ob ich die in PS noch bearbeitet habe.
Nein, ich habe da gar nichts dran gemacht. Hätte ich sie aber irgendwo gepostet, hätte ich da schon noch was dran gemacht, den Welpen zb aus dem Baum operiert :emo_biggr

Was deine Meinung zu KI angeht, teile ich die voll und ganz.
Kann mir auch gut vorstellen, da mal einen Contest mit zu machen. Leonardo ist ja kostenfrei, somit kann jeder der mag, mitmachen.

Strengere Regeln würde ich dann einführen, wenn mal mehr los ist. Jetzt sehe ich das auch sehr locker, und jeder soll so wie er möchte, an Contesten oder anderes teilnehmen. Außer natürlich, ein Bild komplett mit KI erstellen.

Wir können uns ja eine Stockseite aus KI generierten Bildern machen, wo sich jeder bedienen kann?

Hier noch ein paar Versuche von mir, Steampunk Objekte zu erstellen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1691608809_Lampe-1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1691608852_Steampunk-2.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1691608912_Steampunk-3.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1691608949_Steampunk-4.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1691608986_Stempunk-6.jpg

Die Bunte 10.08.23 10:35

Zitat:

Zitat von Coffy (Beitrag 397229)
Nun zu deiner Frage, ob ich die in PS noch bearbeitet habe.
Nein, ich habe da gar nichts dran gemacht. Hätte ich sie aber irgendwo gepostet, hätte ich da schon noch was dran gemacht, den Welpen zb aus dem Baum operiert :emo_biggr

:emo_biggr


Zitat:

Wir können uns ja eine Stockseite aus KI generierten Bildern machen, wo sich jeder bedienen kann?
Das kann und will ich nicht alleine entscheiden. Falls wir das machen, sollten solche Bilder meiner Meinung nach aber in einen völlig separaten Bereich kommen, in ein neues Board, das man aber erst anlegen müsste. Das bedeutet, das ginge nicht jetzt gleich sofort.

In diesem Thread ist jedenfalls nicht der richtige Platz für KI-Stockbilder, das würde ihn nur unübersichtlich machen. Hier sollten wir uns auf Diskussionen rund um das Thema KI beschränken, Meinungen äußern, vielleicht Wissen, auch Hintergrundwissen, vermitteln. Beispielbilder ja, aber keine Stocksammlungen. :)

Coffy 10.08.23 20:04

Ja klar sollten diese Stockbilder getrennt von den anderen gelistet werden. Aber last euch ruhig Zeit, war nur ein Vorschlag.:)

Caradhras 10.08.23 21:25

Danke @Ugge für diesen Diskussionsthread :ok:

Mal eine Frage an unsere KI-Spezialistin @Coffy: Würden so Effekte wie in meinem letzten Beitrag im Showroom habe über diesen Weg auch funktionieren?

Versuch doch mal, wenn Zeit und Muße, mein Bild "zum Anbeißen" via KI nachzubauen - würde mich interessieren, was dabei rauskommt. :emo_biggr

Mir sind, nachdem ich mir die letzten Beiträge hier reingezogen habe, einschließlich des "Simmels" von Ugge :rofl: auch noch ein paar Gedanken zum Thema gekommen...

Ich habe mir derweil auch mal die Erklärvideos zu diesem Thema angesehen und die Ergebnisse, die ich bisher gesehen habe, sind in der Tat beeindruckend. Danke @Coffy für die zweite Serie an Beispielen. :ok:

Meine Gedanken konkret:

(1) Contests:

Es bestünde - um zu testen, ob das hier überhaupt salonfähig wäre - die Möglichkeit einen PSC unter diesem Thema laufen zu lassen. Für einen zusätzlichen Contest werden die Nutzerzahlen nicht reichen...

Was die Regeln angeht, so ist - abseits der rechtlichen Rahmenbedingungen immer eine Konvention zwischen den einzelnen Teilnehmern möglich - in dem Fall also, wie viel KI-Anteil lässt man zu?

Würde man das Ganze nicht als Contest, sondern als Monats-Thema, also wie bei den Fotografen, laufen lassen, wären auch sämtliche Überlegungen wegen Fairness und übertrieben starker Vorteile vom Tisch, da es einfach mehrere Bilder nebeneinander gibt und kein Ranking...

So ganz generell ist ein Contestvoting mit so wenigen Teilnehmern ohnehin witzlos. :tuete:

Daher wäre mein Vorschlag, so etwas als eine Art Challenge laufen zu lassen. Themenfindung, Rahmenbedingungen und Laufzeiten wie gehabt, aber am Ende eine Galerie mit dem entstandenen Werken anstatt eines Votings.

Eventuell könnte man so alle Kreativ-Disziplinen in einer Challenge zu einem bestimmten Thema zusammenführen... Vielleicht bringt das höhere Teilnehmerzahlen....

(2) KI-Stockbilderseite:

Möglicherweise gibt es sowas sogar schon... Hier denke ich mal, braucht es das nicht, da ich davon ausgehe, dass die Fans dieser Methode der Bilderstellung sich ihre Bilder ohnehin selber erstellen. Nach dem, was ich in den Erklärvideos gesehen habe, scheint das nicht besonders schwer zu sein.

(3) Meine persönliche Meinung

Das Thema KI-Bildgeneration ist interessant und die Ergebnisse sind z.T. echt mega. Dennoch habe ich beschlossen, die aktive Nutzung dieser - ich nenne es mal Technologie - für mich abzulehnen.

Könnte man jetzt ein Programm mit KI-Technologie für einen einmaligen Preis kaufen und hätte dann die Sicherheit, dass der Outcome einem selbst auch gehört - vergleichbar mit meinen Effekt-Rendern aus HF Pro (Programm gekauft und was ich damit erzeuge ist mein Zeugs) - würde ich mir überlegen, das zu probieren/ zu lernen.

Aber unter den aktuellen Umständen ist das ein Spiel, bei dem ich zuschaue, aber nicht aktiv teilnehme.

Ich habe weder Lust, in eine Kosten-/Abofalle zu tappen noch irgendwann Post von irgendwelchen wildgewordenen Abmahn-Anwälten zu bekommen.

Das Risiko ist mir einfach zu groß.

Das was ich hier geschrieben habe ist meine eigene, persönliche Meinung und dient nicht dazu KI schlecht zu reden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02831 Sekunden mit 9 Queries