Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Post-It Bild mit Photoshop (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17377)

VincentVega 11.02.13 10:49

Post-It Bild mit Photoshop
 
Hallo,

Ich würde gerne aus Post-Its ein Wandbild machen. Das bedeutet ich brauche ein Bild (ca 50x50 - 100x100 Pixel), welches aus den Farben besteht, die ich zur Verfügung habe. Zwar habe ich ein relativ grosses Spektrum an beispielsweise Blau- oder Grüntönen, allerdings keine Farben wie zB braun oder grau.
Daher suche ich die Möglichkeit ein Bild durch die mir zur Verfügung stehenden Farben auszudrücken, Photoshop sollte also zB ein Hautton durch verschiedene Rot- und Gelbtöne ausdrücken.

Ist dies einigermassen verständlich? Kann mir jemand helfen?

Sinux 11.02.13 11:27

du hast doch alle farben in photoshop oder steh ich nu auf dem schlauch?

uwe367 11.02.13 11:50

Wenn ich beispielsweise einen bestimmten Farbton suche, suche ich im www nach bestimmten Suchkriterien und werde auch meist fündig. Dann lade ich mir ein Beispielbild herunter, öffne es in Photoshop und nehme mit der Pipette den Farbwert auf.
Photoshop bietet dir aber auch von Haus aus so ziemlich alles an möglichen Farben, verschiedene Farbpaletten usw.

Übrigens.... Willkommen im :psc1:

Jenny 11.02.13 11:52

Hallo!

Ich verstehe es so, dass ein Bild auf eine vorgegebene Anzahl an Farben reduziert werden soll.
Das ginge recht schnell mit einer Einstellungsebene "Tontrennung" (möglicherweise in Verbindung mit dem Filter "Farbpapier-Collage").
Darüberhinaus scheinen hier aber auch die Farbwerte vorgegeben zu sein.
Dazu würde ich "Für Web speichern...", dort "GIF" und die Farbanzahl angeben, und dann rechts jedes Farbfeld doppelklicken und entsprechend anpassen.

Mio 11.02.13 14:04

Hallo,
google mal nach "Post it Bilder", ist es das was Du meinst?

VincentVega 11.02.13 15:21

Danke für die vielen Antworten, leider versteht Ihr glaube ich mein Ziel nicht ganz.
Wenn ich Schwellwert- oder Tontrennungsfunktionen benutze wird das Bild ja lediglich in eine vorgegebene Anzahl Tonwerte aufgeteilt.
Ich suche jedoch, dass Photoshop zB erkennt, dass ich zB diesen mittleren Rotton nicht angegeben habe, und es deshalb mit hell- und dunkelroten Pixeln ausdrückt.

Hier noch ein Beispielbild:
http://bit.ly/126HwRd

Hier hat der Künstler glaube ich auch verschiedene Orange- und Beidetöne gemischt um auf ein helles Braun zu kommen.

Ich habe bereits versucht das Bild in zB 7 Graustufen zu unterteilen, und halt jeder Graustufe eine Post-It Farbe zuzuordnen, aber dann werden die Farben ja nicht echt abgebildet.

VincentVega 11.02.13 15:32

Oder nochmal abstrakter erklärt:

Theoretisch kann ich ja aus zwei mehr oder weniger beliebigen Geld- und Blautönen einen mehr oder weniger beliebigen Grünton machen, so dass er aus einiger Distanz und mit genügend Pixeln zu erkennen ist.
Ich will also Photoshop die zwei Töne eingeben, und vorschreiben welche Ton daraus werden sollte.

Oder zurück zum Thema; eine Hand voll Farbtöne angeben und ein Bild, welches daraus gemacht werden sollte.

Sinux 11.02.13 15:36

tut mir leid, ich hatte nur singen und klatschen in der schule.
kannst nich mal ein von dir erstelltes beipiel zeigen?

Jenny 11.02.13 15:46

Hallo!

Lösche aus den Farbfeldern alle nicht benötigten, bzw. erstelle eine Farbtabelle, die nur aus den gewünschten Farben besteht. Speichere diese Farbfelder in einem beliebigen Ordner.
Nun öffnest du dein Bild und wählst
Menü Bild > Modus > Indizierte Farbe
Bei "Palette" gibst du "Benutzerdefiniert" an und im nächsten Dialog lädst du deine Farbfelder.

VincentVega 21.02.13 09:37

Bin noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren, klingt aber sehr sinnvoll... Danke vielmals :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01819 Sekunden mit 9 Queries