Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Illustrator Objekte mit Outline ineinander schieben (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=26353)

S1000RR 11.04.21 10:31

Objekte mit Outline ineinander schieben
 
Hallo, bin neu hier und hab schon nach ner Lösung für mein Problem(chen) gesucht aber nichts richtiges gefunden.

Es geht darum Startnummern für ein Motorrad zu entwerfen, die dann mit nem Schneidplotter hergestellt werden.

Ziel ist es die Buchstaben mit Outlines teilweise ineinander zu schieben.
Siehe Beispiel in dem Link:

https://www.jonasfolger.com/de/


Wie geht das in AI ?

Vielleicht kann jemand helfen :)

ph_o_e_n_ix 11.04.21 17:08

Da du den Text ja ohnehin in Pfade umwandeln musst, kannst du entweder mit der Laufweite arbeiten oder separeate Textebenen verwenden.

Der Rest ist ja nur noch genügend oft den Pfad zu verschieben (für die erste Ziffer 2x, für die zweite Ziffer 3x) und das ganze passend miteinander zu verwursten.

Ob du dabei mit dem Pathfinder arbeitest oder mit dem Formerstellungswerkzeug ist dann ja reine Geschmackssache.

Liselotte 13.04.21 08:27

Ich glaube ohne den Pathfinder geht da gar nix
finde ich schon ein wenig tricky
würde da wahrscheinlich mit "Hilfskonturen" arbeiten
MfG

S1000RR 13.04.21 08:52

Ich habe mich mit dem Pathfinder auch schon abgemüht, leider ohne den gewünschten Erfolg.

Im Prinzip soll die hintere Zahl (in dem Fall die 9) in den Bereichen der Überlappungen komplett bis zur äußeren transparenten Kontur der überlappenden Objekte (hier die 4 und das Wort Folger) "beschnitten" werden.

Gibts ne kleine Anleitung zu den Hilfskonturen?

Dank im Voraus.

ph_o_e_n_ix 13.04.21 09:25

Mit einer Freistellungsgruppe zu arbeiten, wäre wohl auch eine Möglichkeit...

Vorteil: Text bleibt editierbar

https://abload.de/img/freistellungsgruppevvkwz.jpg

Liselotte 13.04.21 10:10

Zitat:

Mit einer Freistellungsgruppe zu arbeiten, wäre wohl auch eine Möglichkeit...

Vorteil: Text bleibt editierbar
Ist jetzt aber noch nicht zum plotten geeignet? Kann ich mir nicht vorstellen ohne "Cutcontur"

ph_o_e_n_ix 13.04.21 11:14

Den Teil mit dem Plotten hatte ich schon wieder verdrängt ;)

Ich persönlich arbeite bei soetwas ja einfach mit einem 3D/CAD-Programm, weil ich da einfach x Konturen um den Text legen kann, dann sämtliche Pfade nur auswählen muss und dann bequem nicht benötigte Pfade(abschnitte) durch einen simplen Mausklick einfach löschen kann. Die übrig gebliebenen verbindet man einfach (auch nur ein Mausklick) und schon kann man das ganze als Vektordatei an AI übergeben und dort entsprechend einfärben (was beim Plott ja eigentlich nicht zwingend nötig ist)

Nachtrag:
Selbst der Weg über "Transparenz reduzieren" scheint auch nicht wirklich zu funktionieren...

Bei einer einmaligen Sache kommt man zwar immer irgendwie ans Ziel - würde man soetwas öfters benötigen, würde ich mit AI sicherlich irgendwann das große Kotzen bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01813 Sekunden mit 9 Queries