Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Mit Hintergrund verschmelzen? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20787)

RXYX 28.10.14 10:51

Mit Hintergrund verschmelzen?
 
Hallo Leute,
Ich suche nach einem Weg, eine Person möglichst realistisch mit einem gleichmäßigem Hintergrund verschmelzen zu lassen.
Ich möchte die Person möglichst nicht unsichtbar machen, sondern die Textur des Hintergrunds auf die Kleidung der Person legen.

Das Ergebnis stelle ich mir ungefähr so vor, wie es bei diesem (kostenpflichtigen) Tutorial herauskommt.

Ich bin für jeden Tipp dankbar :)

gelöschter User 28.10.14 11:40

Dann must du Person mit Hintergrund überblenden und mit Maske bearbeiten.
So ungefähr.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1414492785_EVG_0975.jpg

RXYX 28.10.14 11:55

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 325548)
Dann must du Person mit Hintergrund überblenden und mit Maske bearbeiten. [...]

Danke für die Antwort, aber ich habe es mir eher so vorgestellt, dass die Texturen des Hintergrunds auf der Haut/Kleidung der Person liegen. So wie im Beispielbild.

Mio 28.10.14 11:59

Hallo,
dann musst Du diePerson im Ebenenmanager unter die Textur ziehen.

Jenny 28.10.14 12:03

Hallo!

Dazu sollte sich der Versetzen-Filter eignen.
Dodge&Burn kann hier sicher auch nicht schaden.

Zu beiden Techniken gibt es hier Tutorials, z.B.:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=2454
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=6539

RXYX 28.10.14 12:08

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 325553)
Hallo!

Dazu sollte sich der Versetzen-Filter eignen.
Dodge&Burn kann hier sicher auch nicht schaden.

Zu beiden Techniken gibt es hier Tutorials, z.B.:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=2454
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=6539

Danke! Ich denke das bringt mich um Einiges weiter.

stefu 28.10.14 12:11

Hallo und Willkommen im Photoshop-Café!

Sieht wirklich spannend aus.
Und ich muss zugeben, dass ich hier durchaus mal nachdenken müsste, wie ich es angehen würde.
Das ist mit nur ein, zwei Techniken nicht getan.

Wie gut schätzt Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten von PS und dem Composen ein?
Und wenn Du genau dieses Tutorial doch schon gefunden hast, warum kaufst Du es nicht?

Phlearn.com ist wirklich genial.
Und 20,-€ sind auch nicht so viel Geld...
Doch dann hast Du es direkt vom Meister und kannst sicher gehen, die Technik 100% korrekt kennen zu lernen. :)

Nur so eine Idee.

Grüßle
Stephan

Edit:
Ich hatte hier Hände freigestellt und dann auf eine Wand gelegt.
Dann die Wand dupliziert, über die Person gelegt, Schnittmaske und dann die Wand verschoben, wie ich es mir vorstellte (zum stärkeren hervorheben für hier, macht man dann natürlich nicht)
Anschließend das ganze mit Gradationskurve als Schnittmaske etwas abgedunkelt, um es zum Vorschein zu bringen..
Dann die Ebene mit den Händen kopiert mit als Schnittebene drüber gelegt im Modus Multiplizieren bei 34%.
Dann drüber eine leere Ebene in Weiches Licht und D&B.
Und dann auch noch einen Schatten eingemalt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1414495541_matrix.jpg

Doch diese paar Minuten zeigen natürlich kein perfektes Ergebnis, doch vielleicht dient es als Anregung.
Da fehlt noch versetzen und einiges mehr.

Das Training ist als Mittelmäßig in der Schwierigkeit bezeichnet.
Also nicht ganz leicht.

Doch der Kommentar lässt darauf schließen, dass hier einiges zu Entdecken gibt.
Insofern: Kaufen, begeistert sein und ein exzellentes Ergebnis haben.

Grüßle
Stephan

gelöschter User 28.10.14 12:16

Zitat:

Zitat von RXYX (Beitrag 325550)
Danke für die Antwort, aber ich habe es mir eher so vorgestellt, dass die Texturen des Hintergrunds auf der Haut/Kleidung der Person liegen. So wie im Beispielbild.

Du kannst machen wie du es brauchst.
Grundsätzlich wird mit Masken so ein Bild erstellt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1414497250_555.jpg

RXYX 28.10.14 12:31

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 325559)
Hallo und Willkommen im Photoshop-Café!

Hallo, freut mich hier angekommen zu sein;)

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 325559)
Wie gut schätzt Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten von PS und dem Composen ein?

Ich würde sagen ich bin in einigen Bereichen wirklich fortgeschrittener als im Composing, aber ich würde gerne damit anfangen.

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 325559)
Und wenn Du genau dieses Tutorial doch schon gefunden hast, warum kaufst Du es nicht?

Als armer Schüler habe ich erstmal versucht auf anderen Wegen an die Informationen zu gelangen, aber wahrscheinlich hast du recht...

Danke,
Richard

EDIT:
Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 325559)
Hallo und Willkommen im Photoshop-Café!
Edit:
Ich hatte hier Hände freigestellt und dann auf eine Wand gelegt.
Dann die Wand dupliziert, über die Person gelegt, Schnittmaske und dann die Wand verschoben, wie ich es mir vorstellte (zum stärkeren hervorheben für hier, macht man dann natürlich nicht)
Anschließend das ganze mit Gradationskurve als Schnittmaske etwas abgedunkelt, um es zum Vorschein zu bringen..
Dann die Ebene mit den Händen kopiert mit als Schnittebene drüber gelegt im Modus Multiplizieren bei 34%.
Dann drüber eine leere Ebene in Weiches Licht und D&B.
Und dann auch noch einen Schatten eingemalt.

Und noch Einmal; danke!

heikehk 28.10.14 12:46

Hallo richard,
willkomen auch von mir. die zwei Tutorials, die Jenny verlinkt hat, die Hinweise von Stephan und vielleicht das auseinandersetzen mit dem Thema Freistellen und Ebenenmasken, werden Dir sicher weiter helfen, so ein Bild zu realisieren.
Und wenn Du hängst, dann stell einfach konkrete Fragen :)
Lieben Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02194 Sekunden mit 9 Queries