![]() |
Aus .jpg automatisch weißbereiche rausschneiden
hey,
ich hab folgendes problem: Ich habe einen Haufen an .jpg Dateien, die an den Seiten sehr viel weißen Rand haben. Diesen würd ich gern wegschneiden und damit die Datei verkleinern. Da das jetzt aber sehr viele Dateien sind, würd ich das gerne automatisieren - gibt es da eine Möglichkeit? Mir fällt da grad so gar nix ein ... :( Danke schonmal :) |
Hallo!
Versuch's mal mit Menü Bild > Zuschneiden Das ganze dann einfach als Aktion aufzeichnen und als Stapelverarbeitung ablaufen lassen. |
naja - aber das problem wird doch sein, dass photoshop dann immer auf denselben ausschnitt zuschneidet und nicht bei jedem bild einzeln schaut wo da ein weißer Rand ist.
Das Problem ist halt, dass die weißen Ränder immer variieren und nie konstant sind... |
Hallo!
Zitat:
|
ich habs jetzt grad mal ausprobiert und bin erstaunt wie sauber das ist oO
Ist das jetzt zufall, dass das bei mir so funktioniert, oder ist das eine funktion von photoshop, die das automatisch regelt? |
Hallo!
Genau dafür ist diese Funktion gedacht. Solange deine weißen Rahmen immer exakt senkrecht und waagerecht sind, sind die Ergebnisse entsprechend. (also kein Zufall) |
ups - ich hab grad gemerkt, dass ich doch'ne andere funktion genutzt hatte.
wenn ich diese funktion nutze, dann schneidet er immer recht wenig weg - kann man da vielleicht die toleranz erhöhen, dass er mehr abschneidet? |
Hallo!
Nein, weitere Einstellungsmöglichkeiten gibt es dort leider nicht. Aber du könntest danach auch noch Menü Bild > Arbeitsfläche (relativ, z.B. -5%) in deine Aktion einbauen. |
schade, dass man da nicht mehr einstellen kann - aber ich denke mit dem Ergebnis kann ich leben.
Danke Dir vielmals und noch einen schönen Abend :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de