![]() |
HTML in HTML ???
Hallo zusammen
Ich bin relativ neu hier. Ich habe vor ca 4 Monaten damit angefangen, eine eigene Webseite zu erstellen mit einem kostenlosen Template. Es soll eine einfache Seite werden, wo ich meine Fotos voestellen kann. Der erste Versuch ist eigentlich schon fertig: http://gabi.foto-im-pott.de/ Für die Bildergalerien habe ich einen Simpleviewer benutzt. Zwischenzeitlich habe ich noch ein anderes Template gefunden, welches mir vom Design her besser gefällt. Also habe ich begonnen, umzubauen. ![]() Hier wird vom Menu rechts auf den jeweiligen Simpleviewer weitergeleitet. Es gibt vom Simpleviewer auch eine compactversion, welche so aussieht: ![]() Diesen würde ich gerne dierekt in die Seite einbauen: ![]() Leider bin ich bisher daran gescheitert, da ich noch blutiger Anfänger bin. Es stellt sich mir die Frage, kann ich überhaupt an entsprechender Stelle einen HTML - Bereich in eine index.html integrieren? Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und würde mich freuen, wenn sich hier jemand finden würde, der mir weiterhelfen kann. Gruß Gabi |
Moin, soweit ich weiß müsste das mit einem iframe gehen. Selfhtml weiß da mehr.
Lg |
Ja Iframe wäre hier der Richtige weg, wenn du nicht einfach den gesamten Quellcode des Simpleviewers in die Seite einfügen kannst...
|
Danke für die schnellen Antworten. Ich werde mich da mal schlau machen. Den Quellcode habe ich schon versucht, einzufügen. Das funktioniert nicht. Die Seite wird genauso wie vorher angezeigt.
Gruß Gabi |
Nimm auf keinen Fall Frames fuer deine Seite. Das ist mittelalterlich.
Gruß Stefan :) |
Poste doch hier einfach mal die Quellcodes beider Seiten, wir bekommen das schon zusammen ;)
@Stefan: Deine WErbung ist hier grade absolut fehl am Platz! |
Ok
Ich hoffe, ich mache das jetzt richtig... Quellcode makro: HTML-Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> Quellcode simplviewer: HTML-Code:
<!-- saved from url=(0014)about:internet --> |
Ui, da die Seite Tabellenkonstrukte enthält musst du halt genau schaun, wo du den Code einfügst...
Wichtig ist, dass du die <script> und <style> Befehle in den <head>-Bereich der Makro-Seite packst. Dann den <div id="flashContent">... an der Stelle einfügen, wo der SimpleViewer auftauchen soll. Also z.B. unter den <p> vom Inhaltsbereich, ob das mit dem div in der Tabelle auch klappt, kann ich aber nicht genau sagen ;) |
Ups. Das hört sich kompliziert an. Ih werde mich damit beschäftigen und es versuchen. Mit meiner Antwort kann es spät werden.
Gruß Gabi |
ne so kompliziert ist es gar nicht, wenn man den grundlegenden Aufbau einer HTML-Seite verstanden hat (das kann man wunderbar nachlesen z.B. bei SelfHTML ;))
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de