![]() |
2. HDR vom Dachboden
Hi hi,
ich hab ja mehrere gemacht und dachte mir, dass zeige ich euch auch mal, finde hier ist mir die quali besser gelungen wie beim ersten: ![]() was meint ihr? Außer das es so leer ist ^^ LG |
Also die Tonung finde ich sehr warm und angenehm, vor Allem im Kontrast zu dem blau schimmernden Licht auf dem Fußboden, andererseits frage ich mich, warum durch das Fenster nur gleißendes Licht kommt, wenn es doch ein HDR-Bild aus mehreren unterschiedlich belichteten Aufnahmen ist!?
|
Frank, die Frage hatte ich mich auch schon gestellt. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich etwas falsch belichtet hab. Hatte im M Modus das Bild gemacht. Iso 100, Blende 22 und drei automatische Belichtungen eingestellt. Vllt hätte ich vorher messen sollen, nur ich weiß nicht wie :(
|
Du misst die hellste Stelle im Bild mit Hilfe der Spotmessung aus, da zeigt es dir dann z.B. bei ISO 100 und Blende 22 eine Belichtungszeit von (keine Ahnung) vielleicht 1/8 sec. an.
Dann misst du die dunkelste Ecke aus, da hast du dann vielleicht eine Belichtungszeit von 2 sec. Der Mittelwert der Belichtungszeiten wäre also bei ca. 1/2 sec. Nun kannst du deine Belichtungsreihe machen, entweder mit drei Belichtungen mit jeweils zwei Blendenwerten Unterschied, oder aber auch mit einer fünfer-Reihe mit je einem Blendenwert Unterschied. Also dreier-Reihe: 1/8 sec - 1/2 sec - 2 sec oder fünfer-Reihe: 1/8 sec - 1/4 sec - 1/2 sec - 1 sec - 2 sec Damit hättest du dann sowohl die hellsten, als auch die dunkelsten Bereiche des Bildes in mindestens einer Aufnahme korrekt belichtet und somit den vollen Tonwertumfang für deine HDR-Erstellung zur Verfügung. :ok: |
Das werde ich nochmals probieren. Finde solche Bilder genial, nur das Rauschen stört mich...gib's dafür nicht auch ein Plugin? Einiges bekommt man ja mit ps weg, aber nicht viel und im RAW ^^
|
Das Entfernen des Bildrauschens klappt in Adobe Camera Raw (ACR) ganz gut.
Du kannst auch JPGs über die Bridge auch noch in ACR öffnen, dazu einfach rechte Maustase -> in Camera Raw öffnen... |
Ja das weiß ich Frank :) aber im RAW behält man dafür mehr Details ;)
|
Stimmt, aber nachdem du deine Bildserie in 16 Bit getonemapped hast, sind die Bildinfos des RAW-Formats leider futsch.
|
Ja das stimmt..bin am überlegen ob noiseware dort gut hilft bei der rauschunterdrückung ^^
|
probieren geht über studieren :emo_biggr
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de