Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dünne Linien an Rändern durch Transformation obwohl maskiert (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14652)

krah 28.01.12 07:52

Dünne Linien an Rändern durch Transformation obwohl maskiert
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

Es geht um die Abschlussarbeit (Panorama Compositing einer Traumwelt / 60 cm x 700 cm) meines Studium. Sie besteht im Moment aus einer .psb Datei mit 301 Ebenen die noch weiter wachsen wird. Momentan bin ich noch darauf angewiesen mit Smart Objekten zu arbeiten, wodurch die Datei enorm groß ist. Aber nur so kann ich in einem kleinen Dokument arbeiten, das ich zwischendurch verlustfrei auf die Originalgröße hoch rechne.

Mein Problem:
Beim erweitern der Bildgröße, Arbeitsfläche oder der Transformation einer Gruppe ergeben sich dünne Linien an den Ränder einer maskierten Ebene.
(so als würde die Maske nicht genau bis an den Bildrand der Ebene gehen sondern 2 Pixel frei lassen). Das freigestellte eingepasste Objekt wird somit von einem Rechteck aus Haarlinien umrahmt. Einen Bildauschnitt mit ein paar Beispielen hänge ich an diesen Hilfeschrei unten mit an...

Dies bei 301 Ebenen immer wieder erneut zu korrigieren, in dem ich die Ebenen vor Weiß und Schwarz einzelnd einblende und in der Maske die Linien übermale, kostet enorm Zeit, die ich nicht habe.

Kennt ihr das Problem? Habt ihr Tricks um dies zu umgehen?
Evt. eine Möglich keit alle Masken auf einmal an nach außen zu erweitern?
et. ?

Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!!!
Liebe Grüße

Krah

Sinux 28.01.12 08:34

hmm...sowas hab ich noch nie gesehen. kann es sein, dass deine ansicht nicht
zu 100% ist?

krah 28.01.12 17:05

Danke Sinux, die Ansicht ist zu 100 %. Auch wenn ich die Datei als .jpg speicher sind in diesem die Linien vorhanden?????

Sinux 28.01.12 17:08

dann kann ich mir nur vorstellen, dass die maske nicht mit transformiert wird.

Jenny 28.01.12 17:16

Hallo!

Ich kenne dieses Problem auch, aber eine praktikable Lösung habe ich dafür leider auch noch nicht gefunden. :nixweiss:
Ich erweitere dann immer die Masken großzügig per Hand, aber bei 300 Ebenen ist das natürlich nicht mal so eben gemacht.

krah 28.01.12 17:25

@ Sinux
Klar werden Sie mit transformiert. Ich transformiere teilweise um 300 %. Wenn sie da nicht transformiert würden käme da noch schlimmeres bei rum.

Irgendwelche anderen Tipps??

@Jenny
Danke... aber genau das will ich ja umgehen...

Jenny 28.01.12 17:37

Hallo!
Zitat:

aber genau das will ich ja umgehen...
Weiß ich doch...

Ehrlich gesagt habe ich mich hauptsächlich in dieses Thema eingeklinkt, um selber über die Fortschritte bei der Lösungsfindung benachrichtigt zu werden...:whistling

PS: offtopic:
Zeig doch mal dein Projekt! Mich würde interessieren, wie das Teil im gesamten aussieht.
Was studierst du eigentlich und wofür ist diese Abschlussarbeit?

krah 28.01.12 18:13

:)

Ich studiere Grafik- & Kommunikationsdesign im 11 Semester. Habe mich aber größten teils auf die Fotografie (analog wie digital) beschränkt.
Seit 2, 3 jährchen bastel ich in Ps Composittings mit Postproduction.

Meine Arbeit möchte ich ungern im www. haben bevor sie überhaupt vollendet ist, und das wird noch 10 bis 16 Wochen dauern. Aber dann poste ich hier gerne den Link zu der dazugehörigen Seite!

Es ist die Durchwanderung eines Traumes meiner selbst, in einer surrealen Höhle. Diese habe ich als Modell gebastellt. Ein Heidenspass:)

Die Arbeit soll hat keinen wirtschaftlichen Hintergrund wie soviele andere in diesem Abschluss. Sie ist mein eigen und wird mein Schaffen in der Welt der Fotografie, Postproduction spiegeln.
Mein Prof. will zwa dass ich auf der Fotokina mit nem endlos Druckerhersteller zusammen auftrete, ... aber dieser mein Traum ist nicht verkäuflich...

;)

gelöschter User 28.01.12 18:19

Na, da bin ich aber sehr gespannt! :)

Jenny 28.01.12 18:22

Hallo!
Zitat:

Meine Arbeit möchte ich ungern im www. haben bevor sie überhaupt vollendet ist, und das wird noch 10 bis 16 Wochen dauern. Aber dann poste ich hier gerne den Link zu der dazugehörigen Seite!
Verstehe ich absolut!
Zitat:

Es ist die Durchwanderung eines Traumes meiner selbst, in einer surrealen Höhle. Diese habe ich als Modell gebastellt. Ein Heidenspass
Au weia! Meine Träume (wenn ich mich denn erinnern kann) wären meist weniger spaßig...
Zitat:

Die Arbeit soll hat keinen wirtschaftlichen Hintergrund wie soviele andere in diesem Abschluss.
Richtig! Das ist bei diesem Thema auch eher schwierig!
Zitat:

Sie ist mein eigen und wird mein Schaffen in der Welt der Fotografie, Postproduction spiegeln.
Amen!:emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02043 Sekunden mit 8 Queries