Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kann der RAW-Konverter das Original von jpg Dateien überschreiben (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14967)

Salech 04.03.12 19:07

Kann der RAW-Konverter das Original von jpg Dateien überschreiben
 
Hallo,

manchmal kommt es vor das ich Fotos einfach nur schnell bearbeiten möchte oder muss, daher meine Frage:

Ist es möglich das, wenn ich .jpg Dateien direkt im RAW-Konverter öffne und dort fertig bearbeitet habe sie dort auch direkt speichern kann, also die "original" Datei zu überschreiben ohne das der RAW-Konverter ein _1 an den Dateinamen anhängt ODER muss ich das Foto immer noch in Photoshop öffnen und dort speichern, wo er mich fragt ob ich die Datei ersetzten möchte.

HoLo 04.03.12 19:14

Du kannst sie dort direkt speichern und alle Änderungen, die Du an diesem Foto gemacht hast, werden in eine xmp-Datei zusätzlich gespeichert. Du kannst diese Änderungen somit jederzeit wieder rückgängig machen und somit ist diese Methode nondestruktiv.

HoLo

Salech 04.03.12 19:18

Ja, das ist mir klar, der RAW-Konverter soll aber die Original Datei ersetzen, wenn ich auf speichern klicke und nicht eine neue mit Dateiname_1.jpg machen

HoLo 04.03.12 20:06

probiers doch einfach mal aus! Öffne eine jpg in Camera Raw. Mach irgendwelche Änderungen. Klicke auf Fertig (das heisst speichern, Dateiname bleibt gleich). Somit ist die Originaldatei ersetzt. Wenn Du das nächste Mal öffnest, sind alle Änderungen drin. Wenn Du aber übermorgen auf die Idee kommst, dass Du doch wieder leider das 1. Original haben möchtest, kannst Du alle Änderungen wieder rückgängig machen. Jetzt verstanden?

HoLo

Salech 04.03.12 20:13

das habe ich schon alles getestet, sonst würde ich ja hier nicht fragen.
Das was du sagst macht der Konverter ja gerade nicht. Er macht eine neue Datei und ergänzt ein _1.jpg. Ich habe also die Originaldatei und die mit den Änderungen.

HoLo 04.03.12 21:21

... also bei mir macht er genau das!?! Eine Datei mit Änderungen .. mit dem gleichen Namen.
Der einzige Unterschied, in der Bridge siehst Du beim Thumbnail oben rechts in der Ecke so einen kleinen Kreis mit Pfeil nach oben und unten, wenn das Ding in ACR bearbeitet wurde.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1330892473_Unbenannt-1.jpg

Vielleicht liegts ja am Mac?

HoLo

Scubamarco 05.03.12 13:13

Wenn der Konverter genau wie Lightroom arbeitet, würde er nie die Originaldatei überschrieben.
@HoLo
wie soll er denn non-destructiv arbeiten, wenn er das Original überschreibt. Dann kann
er auch nichts zurückholen. Die Änderungen werden in xml gespeichtert und nicht
das Original überschrieben.

HoLo 05.03.12 15:25

Zitat:

Zitat von Scubamarco (Beitrag 240977)
wie soll er denn non-destructiv arbeiten, wenn er das Original überschreibt.

weil er alle Änderungen, die an dieser Datei gemacht wurden jederzeit rückgängig machen kann. Trotzdem wird die Datei nicht umbenannt mit -1 wie Salech das oben geschrieben hatte. Das ist non-destruktives Arbeiten.

Zitat:

probiers doch einfach mal aus! Öffne eine jpg in Camera Raw. Mach irgendwelche Änderungen. Klicke auf Fertig (das heisst speichern, Dateiname bleibt gleich). Somit ist die Originaldatei ersetzt. Wenn Du das nächste Mal öffnest, sind alle Änderungen drin. Wenn Du aber übermorgen auf die Idee kommst, dass Du doch wieder leider das 1. Original haben möchtest, kannst Du alle Änderungen wieder rückgängig machen. Jetzt verstanden?
genau das hatte ich weiter oben geschrieben: ACR, Änderungen, speichern, Dateiname bleibt gleich, Änderungen beim nächsten öffnen da, kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich weiss nicht wie Lightroom arbeitet, ich weiss nur was mein ACR macht und was nicht. In Verbindung mit der Bridge ein klasse Tool.

Mit Lightroom bin ich damals nicht klar gekommen, mag sein, dass das Proggi Vorteile hat, die sich für mich allerdings nicht ergaben.

HoLo

Salech 05.03.12 15:46

Danke jedenfalls für Eure Antworten, aber anscheinend geht es nicht.
Leuchtet mir ja auch ein und für den Großteil der Fälle ist das ja auch perfekt so wie es ist.

Muss ich halt die Fotos nach der Bearbeitung im Konverter, immer noch in Photoshop öffnen und dort speichern. Das werde ich auch noch überleben, wollt halt nur ein paar Sekunden meines Lebens für sinnvollere Sachen nutzen.

Scubamarco 05.03.12 18:55

@holo
Selbstverständlich sind beim nächsten Öffnen
die Bilder noch geändert, weil ACR bei jedem Öffnen
die Änderungen auf das Original anwendet.
Es wäre doch totaler Schwachsinn das Original zu
ändern. Wie soll denn ACR Verkleinerung und Rausch-
reduzierung rückgängig machen? Also muß er ja irgendwo
die Originalinfos haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01953 Sekunden mit 8 Queries