Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Suche Hilfe für realistischen Schatten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15251)

Frank9652 11.04.12 00:27

Suche Hilfe für realistischen Schatten
 
Hallo Leute!

Ich hätte gerne für folgendes Bild bezüglich der Schattenverläufe
auf der Maske Verbesserungsvorschläge.
- Ich weiß nicht, wie ich die Schattenverläufe realistischer hinbekommen
kann, so daß sie auch den Wölbungen auf der Maske folgen.

Das Bild besteht aus zwei separaten Bildern.
Einmal dem Stuhl fotographiert bei einer italienischen Eisdiele, und
einmal der Theatermaske (aus Keramik) fotographiert in einem
Keramikmuseum.

- Mein Problem sind die Schatten auf der Maske.

Während die Schatten der Stuhlverzierungen auf der Sitzfläche original
sind. Habe ich die Schatten auf der Maske auf einer separaten Ebene
nachgemalt.
- Die Schatten auf der Maske entsprechen den originalen Schatten der
Sitzfläche.

Den Schatten habe ich mit komplett Schwarz auf einer separaten Ebene
gemalt, und anschließend die Deckkraft auf 30 % reduziert.
Wenn der Verlauf der Schatten fertig ist, würde ich die harten Ränder
auch noch mit dem Werkzeug Weichzeichner bearbeiten wollen (wie auch
schon den Schatten der Maske).

Schatten von kleineren Verzierungen (oben rechts und oben links hinter der
Maske) habe ich nicht auf die Maske übertragen weil diese nicht in der
Realität auf die Maske fallen würden. - Die Schatten auf der Maske folgen
also nicht den Wölbungen der Maske selbst - was wahrscheinlich ein Grund
für die Unnatürlichkeit ist.

Eigentlich möchte ich nicht, daß mir jemand einfach so das Bild fertig
macht. - Ich hätte eher gerne eine Beschreibung wie man es besser machen
könnte um es dann selbst machen zu können - aber das wird wohl schwierig
sein. - Deshalb würde ich auch das originale PSD-File zur Verfügung
stellen.

Das Problem bei der ganzen Sache ist wohl, wie würden die Schatten der
Stuhlverzierungen über die Vorderseite fallen, wenn die Maske wirklich
auf dem Stuhl gelegen hätte? - Wie kann man es anstellen, damit das
ganze natürlicher wirkt?

Mit dem Schatten der Maske selbst auf der Sitzfläche bin ich eigentlich
recht zufrieden.

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn jamand davon ein Tutorial machen würde.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1334097443_Stuhlschatten.jpg


Das PSD-File zum download ist 22 MB groß.
www.kwirandt.de/wp-content/uploads/andere%20Seiten/Stuhlschatten.psd

Gruß Frank

gelöschter User 11.04.12 06:06

Moin Frank,

eigentlich hat der Schatten der Verzierungen der Stuhllehne auf dieser, dem Licht abgewandten Seite der Maske überhaupt nichts zu suchen.

Accuface 11.04.12 09:22

Moin,

Wie c70 schon schrieb, da die Lichtquelle von Hinten kommt, hat auf der Vorderseite der Maske der schatten nix zu suchen.
Vielmehr müsste die Masek etwas Dunkler werden, da sie ja im Schatten der Maske selber liegt, Die maske ist einfach zu hell.

heikehk 11.04.12 11:06

Da das eher eine Frage um Hilfe, als ein Battle ist, hab ich es mal hierher verschoben. :whistling
Viel Spaß noch im PSC
Heike

Frank9652 12.04.12 00:32

Hallo Leute!
Die Argumentation von Cardiz70 kann ich nicht so ganz folgen, da die Rückenlehne ja viel größer als die Maske ist.
Nach meinem Verständnis müßte der Schatten auf der Rückseite der Maske hochklettern, und auf der Vorderseite der Maske (verschoben zum Schatten auf der Sitzfläche) wieder runterkommen.
Zur allgemeinen Helligkeit der Maske stimme ich zu, da könnte die Helligkeit von oben hin zur Sitzfläche fließend dunkler werden.

Gruß Frank

gelöschter User 12.04.12 06:15

Mach doch mal einen Feldversuch zum Tema Schatten.
Stell dir eine Lampe auf, nimm dir einen etwas höheren Gegenstand und stelle einen kleineren Gegenstand in den Schatten des großen und dann schau mal, ob sich der große Schatten über die dem Licht abgewandte Seite des kleineren Gegenstands legt.
Wenn du es mit eigenen Augen siehst sollte es dir doch klar werden, denke ich.

Accuface 12.04.12 07:04

würde die Make flach auf der Sitzfläche liegen, würde sich der schatten der Lehne darüber legen.
Da sie aber aufrecht steht, kann sich doch kein schatten drüber legen, weil die Belichtung von hinten kommt.

mal angenommen du stehst mit dem Rücken vorm Eifelturm, die Sonne kommt von Hinten, hast du dann schatten vom Eifelturm im Gesicht?

Gruß

Frank9652 12.04.12 09:08

Na ja, einen Feldversuch müßte ich mit anderen Objekten machen.
Die Eisdiele mit den Stühlen ist zwar bei uns im Ort, aber das Museum in dem die Maske war, ist mehr als 200 km entfernt. :emo_biggr

Ich habe jetzt mal euren Vorschlag ausprobiert, und den von mir erstellten Schatten ausgeblendet.

Ich habe jetzt mal einen rechteckigen Auswahlrahmen gezogen, und dann mit dem Verlaufswerkzeug von einen Farbverlauf von weiß nach schwarz eingestellt.
Rund um die Maske den Überschuß grob wegradiert.
Transparenz des Farbverlaufs habe ich auf 60 % gestellt.
Irgendwie überzeugt mich das Ergebnis auch nicht so recht.

Frage zum Verlaufswerkzeug.
Durch die weiße Farbe wirkt der Teil der Maske, wo die weiße Farbe überwiegt milchig.

Frage 1:
Kann ich auch einen Farbverlauf von schwarz nach durchsichtig einstellen?
- und wenn ja, wie.

Frage 2:
Kann ich den Farbverlauf innerhalb des Auswahlwerkzeuges verschieben?
und wenn ja, wie?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1334214457_Stuhlschatten2.jpg

Gruß Frank

Accuface 12.04.12 10:24

Das Verlaufswerkzeug ist für einen Realistischen Schatten wenig zu gebrauchen, da es nicht auf die Kontur der Maske eingeht. Der Verlauf wird dann halt einfach von Dunkel nach Hell oder andersherum, je nachdem.

In deinem Fall müsstest du mir Abwedler :abwedler: und Nachbelichter :nachbelichter: arbeiten. schau dir mal dieses TUT an: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...=nachbelichter

Die beiden Werkzeuge behalten die Kontur der Objektes bei.


zu deiner Frage 1:
Klicke im Verlaufswerkzeug hier drauf:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1334219389_Unbenannt.JPG

Dann kannst du hier bei 1 und 2 die Farben einstellen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1334219389_Unbenannt1.JPG

Gruß

blindguard 12.04.12 10:26

schau mal hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=683
das sollte helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02650 Sekunden mit 8 Queries