Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Filter ? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15474)

Linn 01.05.12 16:27

Filter ?
 
Hallo,
ich möchte mal die "alten Hasen" fragen, als wie wichtig sie denn nun UV-filter, Sperrfilter und was es sonst noch so gibt als hilfreich und bildverbessernd einordnen.

Ich habe zu meinen Objektiven immer eine Gegenlichtblende und frage mich ob das nicht ausreicht bzw wäre das mit Filter nicht sogar doppelt gemoppelt?
:nixweiss:
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen:cool:

kgs-photos 02.05.12 03:44

Huhu Linn

Vorweg:
Dir sollte dabei klar sein, das jeder aufgeschraubte Filter Licht kostet.

In manchen Situationen kann ein Filter schon mal Sinn machen.
Zum Beispiel ein Polfilter bei Aufnahmen
- durch Glas
- bei Metall
- auf Wasseroberfläche
- manchmal bei Landschaftsaufnahmen
- ...
oder ein Schwarzfilter für Langzeitaufnahmen von fließendem Wasser.
Wobei Schwarzfilter den netten Nebeneffekt haben, das sie noch mehr
Licht benötigen. :-)

Ob man einen UV-Filter benötigt ... da scheiden sich die Meinungen, ebenso
wie reine Glasaufsätze zum Schutz vom Glas des Objektives.

Linn 02.05.12 11:36

Vielen Dank für die Antwort !

Dann habe ich ja anscheinend nichts Wichtiges verpasst.

gelöschter User 02.05.12 12:03

Soweit hat kgs ja schon alles geschrieben.
Schwarzfilter wird im Allgemeinen auch als ND-Filter, oder Graufilter bezeichnet, den gibt es in verschiedenen Stärken und wird dazu verwendet, die Belichtungszeit zu verlängern, wie kgs beschrieben hat, um z.B. fließendes Wasser in "Nebel" zu vewandeln.
Zum UV-Filter: Ich nehme auch keinen! :emo_biggr

Cappo 02.05.12 15:12

Hallo Linn,
als "alter Hase" nach 35 Jahren Kleinbild und SW Labor habe ich für alle meine Objektive ein Filter. Wie eine Brille das Auge schützt, so schützt ein Filter die wesentlich teurere Frontlinse eines Objektivs. Das ist mir immer noch wichtig.

Gruß
Matthias

Linn 02.05.12 15:15

Danke auch an dich, Frank und auch an dich Cappo !

Nun habe ich mir überlegt, dass so ein Polfilter vllt doch gar nicht mal so übel wäre, um z.b auf den Grund eines Sees zu fotografieren , hab mich ein wenig umgeschaut und voller Schrecken feststellen müssen, dass z. b für das 58er Filtergewinde wieder zig unterschiedliche Angebote zwischen ca 20- 125 € zur Wahl stehen.
Dass die Polfilter zirkular und nicht linear für meine Kamera sein sollten weiß ich ja dank meines Handbuches- aber gibt es bestimmte Firmen oder sonst etwas worauf man achten sollte?:rolleyes:

gelöschter User 02.05.12 16:43

Hier noch ein netter Thread von Ylloh zum Thema Kratzer auf der Frontlinse:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=13066

In Bezug auf den Polfilter weiß ich dir leider auch keinen Rat, Marion. :nixweiss:

Conny 02.05.12 16:44

ich habe vor allen meinen Objektiven einen UV-Filter
aber nur aus Schutzgründen.
Bezüglich Polfilter hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Ich üb jetzt erst mal mit meinen Objektiven die ich habe *lol*

kgs-photos 02.05.12 17:28

Ich habe keinen Schutz-Filter vor keiner Linse.

@Linn
Mal abgesehen das Du mit bzw. nur wegen nem Polfilter auf den Grund knipsen kannst, ist nicht gegeben.
Als Polfilter (wenn es dann sein muss *g*) kann ich Dir Slim Polfilter der Marke B&W empfehlen. Ist mit Sicherheit eine der teuersten, aber Qualität kostet eben. Wobei man für "normale" Fotos nicht wirklich einen Polfilter braucht.

____________
Bei einem befreundeten Fotografen von mir, gibt es einige Testberichte zu Objektiven (falls Interesse besteht), inkl. Beispielfotos u.a. von dem 70-200L 2,8 - dem 50er 1,2L und noch einiges mehr. Die Seite anschauen lohnt auf jeden Fall. Hier auch was zu dem Thema Polfilter.

heikehk 02.05.12 19:35

Ein polfilter macht Sinn, wenn du z.b. Fotos hinter glas machen möchtest und spiegelungen ausblenden. Dafür verwende ich die polfilter. Auch eim fotografieren von objekten, deren oberfläche stark reflektiert oder peigelt sind die Teile sehr hilfreich.
Uv filter hab ich zwar, benutze ihn aber eher nicht. Der war mal irgendwo dabei. Ich sehe das auch so, dass der mehr dekorativ ist und auf die objektive meiner spiegelreflex pass ich eh auf.
Ansonsten hab ich keine filter, wobei ich denke, dass diverse "kunstfilter" die bestimmte effekte erzeugen sicher interessant sind. Mein mann hat da noch ein paar. Muss mal schauen, ob eins von meinen objektiven für die die passenden maße hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01957 Sekunden mit 8 Queries