Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Toner ca. 5% Seitendeckung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15872)

Sinux 16.06.12 18:47

Toner ca. 5% Seitendeckung
 
bin dabei, preise für einen laserdrucker einzuholen. da ist mir das aufgefallen:

Zitat:

Durchschnittliches Druckvolumen: 1.000 Seiten bei ca. 5% Seitendeckung Laser Cartridge Type: Rückgabe-Druckkassette C54x, X54x
was bedeuten diese 5%

und tschüss 16.06.12 19:29

Seitendeckung ist die Menge des benötigten Toner die für die zu druckende Seite benötigt wird.

http://de.answers.yahoo.com/question...5153054AAPkek1

"Seitendeckung ist eine Möglichkeit um die Ergiebigkeit von Druckpatronen, meist Tonern zu beschreiben.
Wenn eine Seite zu 5% vollgeschrieben ist, dann hält der Toner xyz, x.xxx Seiten.

Was sind 5%.
Damit Du ein Gefühl bekommst:

Dr. berühmte Dr. Grauert Brief (da hat lange jeder gedacht das sind 5%), der hat eine Seitendeckung von 3,5%"

blindguard 16.06.12 21:48

und die schrift die am meisten toner benötigt (bei gleicher textmenge imgegensatz zu anderen schriften) ist die (in der windwoswelt so beliebte) arial

Sinux 17.06.12 07:51

leider kenn ich diesen brief nicht :nixweiss:

aber es leuchtet ein wenig: in normaler schrift und schriftgrösse könnte ich
mit so einem toner 1000 seiten drucken. ist das dann viel?

wenn ich das anders ausrechne, bleiben 95% weiß. wenn ich also das
5 % schwarz machen will, müsste ich ein ca 5 x 6 cm großes rechteck
auf einer din a 4 seite erstellen. wäre dann ja nicht viel. oder steh ich
da irgendwie im wald?

blindguard 17.06.12 11:07

du kannst auch die gesamte fläche mit einem ton von 5% bedrucken

Sinux 17.06.12 11:12

das zu hoch fürn friesen :nixweiss:

und tschüss 17.06.12 11:21

Dr.Grauert Brief
http://www.druckerchannel.de/bilder/forum/174421.jpg

heikehk 19.06.12 08:29

Was der große Dicke den Friesen sagen wollte war, wenn Du auf so einem Laser ein randloses 5%iges graus drucken wollen tätest (was kein normaler Mensch tut) dann könntest du auch 1000 graue Seiten drucken.

Ich interpretiere solche Angaben immer so, dass ich mit ca. 100 Briefen rechne, die ich drucken kann. Aber genau genommen wirst Du mit der einen Kartusche 800 drucken und mit einer anderen vielleicht 1200. Das hängt von dem ab, was Du druckst. Wenn du Schriften druckst, die Schwarz und fett sind, wird der Toner mehr verbraucht, als wenn du eine filigrane Schrift druckst, die vielleicht auch noch grau ist (dann aber unter Umständen unleserlich ist).

Das Einzige, was Du vergleichen kannst ist, wenn zufällig die Angaben zum Verbrauch ähnlich sind oder du den guten alten Dreisatz bemühst, wenn diese variieren...

Alles Liebe
Heike

PS: Für den privaten Gebrauch sind 100 Seiten viel. Die Frage ist nur, für was einen Laserdrucker?

Sinux 19.06.12 11:27

danke für die info, heike.

hab im eröffnungsbeitrag falsch geschrieben. geht nicht um den drucker,
sondern allgemein um die toner....

kgs-photos 19.06.12 11:36

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 253162)
Die Frage ist nur, für was einen Laserdrucker?

Zum Drucken? :bleh:

Wobei sich ein Farblaser nicht wirklich lohnt und man Bilder/Fotos besser mit nem Tintenpisser drucken sollte.
Ein s/w-Laserdrucker lohnt sich nur, wenn man min. xxx bis xxxx Seiten/Monat drucken muß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01857 Sekunden mit 8 Queries