Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Blendenflecke ändern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16028)

Thive 06.07.12 21:24

Blendenflecke ändern
 
Hei Leute!

Ich hab da mal eine Frage!
Und zwar, wie kann ich vom Filter "Blendenflecke" die Farbe ändern?
Der Filter ist ja weiß, aber zb für ein Blaulicht auf einem Rettungsfahrzeug oder ähnlichem eignet sich Weiß nicht unbedingt :emo_biggr

Nach stundenlangem Verzweifeltem Suchen, hab ich mich hier angemeldet! :nixweiss:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :fragen:


MfG Thorben

Malm 06.07.12 21:43

für meinen Geschmack...sind Blendenflecke als Boardwerkzeug sinnlos, weil die nie so richtig zu der Situation passen

aber guckma :http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ight=blaulicht

Thive 06.07.12 22:03

Ist relativ!
Ich finde das es hier schon passt: http://i1197.photobucket.com/albums/aa435/Thive/Bearbeitet/Huey.jpg

Werde mir das Tutorial morgen mal angucken! Danke!

Sinux 07.07.12 10:58

ich sehe das wie malm. ich würde diese lichter auch von hand machen.
bilder bitte mit dem psc upload hochladen:rolleyes:

Malm 07.07.12 12:31

ich wüßte auch nicht wie es gehen soll, der ist ja nur aufs Bild anwendbar.

Den kann man ja nicht auf eine eigene Ebene setzen und ma locker umfärben.

Was allerdings bei einen Blendenbrush überhaupt kein Problem ist.

-------------

ich finde auch das der Blendenfleck im Beispielsbild, garnicht als PS-Blendenfleck rüber kommt....das kriegste mit einen Punkt mit nen weichen Pinsel und Schein nach außen genauso hin.

nur mal als Beispiel---weißer Punkt mit Schein nach außen














https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1341660231_blender.gif

virra 10.07.12 03:24

Das Bild vom Hubschrauber ist gerade ein schönes Negativbeispiel. Das Licht kommt eindeutig von oben, da kann der Hubschrapp nicht einen Belndenfleck mitten im Foto haben. Und einen solchen Flecken auf einem soliden Hintergrund, nicht auf einer direkten Lichtquelle ist eh Mumpitz. Noch falscher wäre nur, wenn man so ein Teil in eine Nachtaufnahme reinbasteln würde.

Und farbig ändern muss man die auch nicht können, denn das kann man ja in der realen Welt auch nicht. Die Dingse entstehen aus dem Zusammenspiel von Objektivart und Lichtart/Einfallswinkel.

Thive 18.02.13 17:33

Entschuligt dass ich mich lange nicht gemeldet habe!
@virra
Nein, das ist keine Reflektion, sondern dort befindet sich ein Scheinwerfer. Gut zu sehen hier, der weiße Punkt -> http://www.helispotter.de/galerie/le...pe=orig&id=913

heikehk 19.02.13 07:40

Hallo Thive,
aber ein Blendenfleck ist etwas völlig anderes als der Schein eines Scheinwerfers.
Ich denke, dass Du lieber per Hand mit einem Pinsel den Sein malen solltest. In den Materialien findest Du auch ein paar interessante Pinselspitzen. In welcher Farbe Du diese verwendest bleibt Dir überlassen. Um die volle Flexibilität zu behalten würde ich diesen Scheinwerfer-Schein auf einer eigenen Ebene malen. Sollte die Farbe nciht so recht passen kannst du dann über die Ebenen-Effekte eine Farbüberlagerung einstellen und auch die Deckkraft anpassen.
Viel Spaß noch
Heike

virra 23.02.13 16:53

Wenn ein Scheinwerfer einen Blendenfleck auslösen soll, muss das Bild schon wesentlich mehr Kontrast aufweisen. Außerdem sollte der eigentliche Scheinwerfer als Ursprungsquelle noch erkennbar sein. Der Filter ist für den Effekt "Sonne im Bild" gedacht, deswegen erzeugt er einen sehr hellen Fleck am Ursprung um die im Bild sichtbare Sonne zu imitieren. Normalerweise ist dieser Effekt ein FEHLER und die Objektivhersteller reißen sich Arme und Beine aus, um ihn zu eliminieren. Das ist auch der Grund, warum man sowas heute seltener sieht als früher und warum die Lichtquelle SEHR hell sein muss, um ihn auszulösen.

Also, wenn es ein Scheinwerfer ist, dann evtl vorsichtiger dosieren und vielleicht eine andere Brennweite wählen, die einen weniger heftigen Mittelpunkt erzeugt. Und den Gesamtkontrast deutlich ändern.

Eher so in der Art vielleicht:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1361634786_fleck.jpg

gelöschter User 24.02.13 09:28

Möglich wäre auch diese Vorgehensweise:

1.) neue Ebene erstellen
2.) diese mit 50% Grau füllen
3.) Ebenenmodus: Ineinanderkopieren* (jetzt tut sich erstmal garnix)
4.) Effekt auf diese graue Ebene anwenden

*oder anderer, wie Hartes Licht

Jetzt kannst du den Fleck beliebig verändern (Position, Farbe, wasauchimmer,...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01889 Sekunden mit 8 Queries