Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   CR2_Dateien der EOS 650 in Photoshop CS5 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16505)

winam 14.09.12 13:34

CR2_Dateien der EOS 650 in Photoshop CS5
 
Hallo,
ich habe ein Problem.

Vor wenigen Tagen habe ich mir eine Canon EOS 650D gekauft und wollte die CR2-Dateien nun in Photoshop CS5 bearbeiten, doch CS5 kann die Dateien nicht öffnen, die CR2_Dateien von der EOS 1000d konnte er öffnen. Könnt ihr mir da einen Tip geben?

Ich habe unter Hilfe auf Aktualisieren geklickt, aber es gibt eine Aktualisierungen.


Danke winam

phoenix 14.09.12 14:24

Unterstützt Deine Version von Camera Raw die 650D denn? Ich vermute Du brauchst dazu Camera Raw 7 und das funktioniert nicht mit CS5.

CS4-Rookie 14.09.12 20:00

Hi,

versuche doch mal zuerst CS5 upzudaten.


Viele Grüße


Harry

winam 16.09.12 09:14

@ cs4-rookie, das habe ich ja "hilfe->aktualisierungen" ist nichts

phoenix 16.09.12 14:54

Wahrscheinlich brauchst Du CS6. Genaueres findest Du raus, wenn Du bei Adobe suchen gehst, die haben Supportseiten zu Camera Raw inkl. Listen unterstützter Kameras.

Warum nutzt Du nicht das Canon Tool? Darüber bekommst Du die Bilder doch auch ins CS5.

kgs-photos 16.09.12 17:32

Die EOS 650 ist eine relativ neue Kamera, die dürfte erst ab ACR 7.0
unterstützt werden. Das ACR in CS5 geht nur bis ACR 6.7, wenn ich
das richtig in Erinnerung habe.

Mit DPP von Canon sollte es aber gehen. Download-Link
Zumindest steht dabei, das die EOS 650D unterstützt wird.

CS4-Rookie 19.09.12 00:42

Hi,

Lade doch mal ein RAW hoch - ich versuche es dann mit CS 5.

Alternativ empfehle ich Dir sehr Lightroom 4 zu kaufen - das hat die neue CR-engine wie CS6 und man beschleunigt den Workflow enorm. Ist das Bild soweit für PS dann einfach Strg-E drücken und das entwickelte Bild landet in CS5 zur Bearbeitung.

Für mich reichen mittlerweile für über 90% aller Bilder aber die Möglichkeiten in LR 4 aus und ich habe den stark beschleunigten Workflow.

Wenn Du viel fotografierst ist LR ein Must-have!

Viele Grüße

Harry

pixelFUNK 19.09.12 10:04

Zum Glück kostet Lightroom ja nicht die Welt, aber als kostenlose Alternative zum Testen empfehle ich zuerst den Adobe DNG Converter. Das wäre nach import natürlich ein weiterer Zwischenschritt, aber DNG ist versionsunabhängig kompatibel, und der Converter darf auch auf die neuesten Updates zurückgreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01775 Sekunden mit 8 Queries