Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wie erstelle ich einen automatischen Rahmen bei gescannten Fotos (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16757)

neon86 26.10.12 13:05

Wie erstelle ich einen automatischen Rahmen bei gescannten Fotos
 
Hallo zusammen

Folgende Problematik.

Ich habe mehrere tausend scans von alten Postkarten. Der Scanrahmen hatte immer die gleiche Größe. Die Poskarten dagegen hatten unterschiedliche Größen. Daraus folgt : Ich habe gescannte Postkarten mit einem immer unterschiedlich breitem Rand. Meine Aufgabe lautet : Finde einen Weg , einen immer gleich breiten Rand um die Postkarten zu erzeugen. Natürlich mithilfe eines automatisierten Vorganges.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. ;-) Und ebenso hoffe ich das jemand eine schlaue Idee hat.

Liebe Grüße Florian

kgs-photos 26.10.12 13:22

Willkommen im :psc1:, Florian.

Da bin ich auch mal auf eine Antwort gespannt.
Und JA, Du hast es verständlich ausgedrückt. :-)

Jenny 26.10.12 13:37

Hallo!

Das bedeutet also, dass jeder Scan zunächst einen (unterschiedlich) breiten weißen Rahmen hat.
Der lässt sich entfernen über:
Menü Bild > Zuschneiden

Nach diesem Zuschnitt wird die Arbeitsfläche wieder um die neue Rahmenbreite erweitert:
Menü Bild > Arbeitsfläche (Häkchen setzen bei "Relativ"!!!)

Diese beiden Vorgänge sollten sich wunderbar als Stapelverarbeitung durchackern lassen.

neon86 26.10.12 13:57

Hallo Jenny

SUPER !!! Du hast mir schon sehr geholfen ! Danke dafür :-)

Jetzt ist mir noch aufgefallen das einige etwas gerade gerückt werden müssten.
Es gibt diese Aktion in den Automatisierungen "Fotos freistellen und gerade ausrichten" ... aber die beschneidet mit zu "brutal" . Das geht mir zu nahe an die etwas unscharfen Ränder der Postkarten ran. Nicht so die "zuschneiden" Funktion , die macht das eigentlich prima.
Also gibt es noch eine andere Möglichkeit automatisch gerade zu stellen ?
Liebe Grüße
Florian

heikehk 26.10.12 14:05

Normalerweise kann man sehr schön und schnell mit dem Lineal gerade stellen, aber dafür muss man einen strich mit dem Lineal ziehen und das wäre Handarbeit.
ob das auch automatisiert geht, wage ich zu bezweifeln, vor allem, wenn die Kante der Postkarte schlecht zu erkennen ist.

Jenny 26.10.12 14:12

Hallo!

Sehe ich genauso wie Heike.
Man kann sich zwar einen Haltepunkt in der Aktion setzen, um dann auf Heikes Weg gerade auszurichten, aber ob das bei "mehreren tausend scans" ein vertretbarer Aufwand ist?

kgs-photos 26.10.12 14:22

Ausrichten zu automatisieren macht vermtl. auch wenig Sinn,
das ja jedes Bild i.d.R. etwas anders ausgerichtet werden muss.

neon86 26.10.12 15:40

Hallo nochmal

Es ist leider nicht möglich jedes einzelne Bild per hand zu drehen. Der Zeitaufwand wäre zu groß.
Ich dachte nur das es vielleicht noch ein anderes Tool oder Programm geben könnte das eine automatische Ausrichtfunktion hat.
Ich werd mal googligoogln ..

Grüße Flo

Ps. : Habe zwischendurch folgendes probiert.

Weissen Hintergrund mit zauberstab auswählen
Auswahl umkehren
Auswahl ausweiten 30 px
Arb. Pfad erstellen
Pfadkontur füllen mit 10px hart schwarz Stift ( das ist nur dazu gedacht die "auto Foto freistellen und ausrichten" zu überlisten daß sie nicht so nahe an die Bilder rangeht"
Dann -Automatisieren-Fotos freistellen und gerade ausrichten
in dem neuen Dokument Arbeitsfläche ca. -0,5 cm ( um den schwarzen rand abzuschneiden
dann wieder Arbeitsfläche +1 cm hinzufügen um den einheitlichen weissen Rand zu erhalten

Is aber noch nicht so ganz ausgereift ;-)

heikehk 26.10.12 19:00

Klingt aber nach einer Idee ;)

Jenny 26.10.12 22:49

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 265177)
Klingt aber nach einer Idee ;)

Zumindest nach einem cleveren WürgAround! :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01858 Sekunden mit 8 Queries