Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sensorflecken mit CS6 entfernen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17011)

Manuel1988 13.12.12 10:45

Sensorflecken mit CS6 entfernen
 
Hallo zusammen,

ich habe sehr oft auf meinen Bildern Flecken im Himmel und mir fällt es immer sehr schwierig alle zu erkennen und zu entfernen.

Hab ihr Tipps wie man diese am einfachsten entfernen kann?

Bin gespannt auf Eure Tipps und Erfahrungen.

heikehk 13.12.12 10:56

Hallo Manuel1988,
willkommen im :psc1:
normalerweise hilft hier der Kopierstempel mit einer weichen Pinselspitze ganz gut.
Kamera schon mal sauber gemacht?
Gruß
Heike

Manuel1988 13.12.12 12:05

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 268169)
Hallo Manuel1988,
willkommen im :psc1:
normalerweise hilft hier der Kopierstempel mit einer weichen Pinselspitze ganz gut.
Kamera schon mal sauber gemacht?

Kamera hab ich schon mehrfach reinigen lassen, hält leider auch nicht ewig.

Kopierstempfel verwende ich auch, problem hierbei ist für mich, dass ich die Flecken nicht immer sehe, gibt es da ne Möglichkeit diese in mehreren Ebenen zu machen? Das man die Flecken mit der Tonwertangleichung erkennt und dann zwei Ebenen übereinander legt? Hab dies schon versucht aber bisher ohne Erfolg :-(

Die Bunte 13.12.12 12:13

Also ich suche in einem Foto nach störenden Flecken, indem ich in PS stark hineinzoome und dann Abschnitt für Abschnitt des Bildes prüfe (systematisch scrollen, z.B. von der linken oberen Ecke nach rechts, dann ein Stück runterscrollen und zurück nach links, wieder runter etc. bis man in der rechten unteren Ecke angekommen ist).

ChristerG 22.12.12 18:04

Gut erkennen kann man die Flecken wenn man einfach eine Einstellungsebene für Helligkeit und Kontrast erstellt und dort mal den Kontrast hoch aufdreht.
Dann sieht man die Flecken besser und kann diese auf der Bildebene ausstempeln.
Danach dann einfach die Einstellungsebene wieder löschen.

Und die Kamera musst du nicht zum Reinigen bringen.
Kauf dir einen guten Blasebalg mit Filter und einen sehr weichen Nylonpinsel aus dem Kunstgeschäft.
Damit bekommt man fast alles wieder weg und es ersparrt die Feuchtreinigung des Sensors.

Manuel1988 23.12.12 18:16

Schaut euch mal das hier an, speziel Punkt 6, so würde ich es gerne anwenden aber funktioniert leider nicht.

http://www.str-community.de/communit...ls/ps_edit.pdf

Habt ihr Vorschläge was da falsch bzw. anders gemacht werden muss?

Danke

dorftrottel 23.12.12 19:11

Hi Manuel

Also führt es nicht zum gewünschten Ergebnis oder kommst du mit der Beschreibung und den auszuführenden Schritten nicht zurecht?

Manuel1988 23.12.12 20:06

Zitat:

Zitat von dorftrottel (Beitrag 268770)
Hi Manuel

Also führt es nicht zum gewünschten Ergebnis oder kommst du mit der Beschreibung und den auszuführenden Schritten nicht zurecht?

Wenn ich das so durchführe, ist an den Punkten wo ich mit dem Stempel gearbeitet habe, die Farbe so wie ich es "Equalize" und nicht im Farbton der tatsächlichen Farbe.

dorftrottel 23.12.12 20:19

Ach so. :) Dieses "Equalize" heisst auf Deutsch "Tonwertangleichung". Diese wendest du ja auf die Kopie der Hintergrundebene an, wodurch sich die Kontraste erhöhen und du die Flecken besser erkennen kannst. Nun musst du aber auf der normalen (unteren) Hintergrundebene arbeiten, das heisst, du musst diese anwählen und dann mit dem Stempel die Flecken entfernen.

Hast du dies gemacht, löschst du die obere Ebene, also die Kopie der Hintergrundebene, wieder. Die war lediglich als Hilfe zur Erkennung der Flecken gedacht und hat sonst keinen Nutzen.

ChristerG 24.12.12 11:35

Ich würde die Flecken am bessten auf einer leeren Ebene ausstempeln um so Non Destruktiv wie möglich zu arbeiten.
Originalebene ganz unten belassen.
Darüber eine leere Ebene ohne jede Farbe.
Darüber dann eine Einstellungsebene "Helligkeit und Kontrast" in welcher du den Kontrast erhöhst.
Nun auf die Leere ebene klicken und das Reparatur Pinsel Werkzeug oder den Kopierstempel nehmen und darauf achten das oben unter Aufnehmen der Modus "Aktuell und darunter" ausgewählt ist und nicht "Alle Ebenen"
Nun kannst du die Flecken wegstempeln und hast diese Korrektur auf einer einzelnen Ebene und dadurch nichts am Originalbild geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01899 Sekunden mit 8 Queries