![]() |
[Illustrator] - Schrift mit "Kontur nach außen"
Hallo!
Habt ihr schon mal in Illustrator einer Schrift eine Kontur nach außen gegeben? Ganz einfach, oder? Text schreiben, Kontur-Palette aufrufen und… Verdammt! Die Schaltfläche „Kontur nach außen“ ist ausgegraut! Nun kann man natürlich den Text in Pfade umwandeln, denn dann ist „Kontur nach außen“ möglich, aber dadurch ist der Text leider nicht mehr editierbar und meist entdeckt man genau dann noch einen Rechtschreibfehler… Dennoch gibt es eine Möglichkeit, bei der der Text auch wirklich editierbarer Text bleibt: Schreibt ganz normal euren Text (Farbe ist erstmal völlig egal.) Nun öffnet ihr die Aussehen-Palette (Menü Fenster > Aussehen) Die Palette sollte jetzt so aussehen: ![]() Ganz unten links seht ihr eine Schaltfläche, mit der ihr eine neue Kontur hinzufügen könnt. Klick! Nun sieht die Palette so aus: ![]() Illustrator hat also nicht nur eine Kontur hinzugefügt, sondern auch eine Fläche. Gebt nun der Fläche die Farbe, die eure Schrift bekommen soll. Weist der Kontur ebenso eine Farbe zu. Wenn ihr jetzt aber die Kontur dicker macht, dann sehr ihr, dass ihr immer noch nix gewonnen habt, denn die Kontur verläuft immer noch nicht außen und die Schaltfläche in der Kontur-Palette ist auch immer noch ausgegraut. Wozu also der ganze Aufwand? Hier kommt jetzt der entscheidende Trick: Klickt in der Aussehen-Palette auf die Fläche und zieht diese per Drag’n’Drop ÜBER die Kontur, genau so, als wolltet ihr in Photoshop die Ebenenreihenfolge ändern. Das Ergebnis sieht dann z.B. so aus: ![]() Et voilà! Die Fläche verdeckt nun den Teil der Kontur, der nach innen fließt! Denkt aber daran, dass die Kontur jetzt nur halb so dick ist wie angegeben, denn bei einer 10pt-Kontur fließen ja 5pt nach innen (nun verdeckt) und 5pt nach außen. Viel Spaß beim Ausprobieren! PS: Noch viel mehr über die Aussehen-Palette erfahrt ihr im entsprechenden Video-Tut von Heike. |
Super beschrieben Jenny. Da lasse ich doch mal 5 * da :clap:
|
schließe mich uwe an: klasse erklärt :ok:
|
Hallo!
Freut mich, dass es euch gefällt! |
Hoho,
Da bekomm ich ja Konkurrenz ;) Schön erklärt :ok: mit ein paar schriftbeispielen zwischendrin aufgelockert, hätte ich nicht so genau lesen müssen :emo_biggr Ja in der aussehen-Palette kann man ne Menge machen. Ich hab die mittlerweile immer auf dem Schirm. Ich hab schon Ärger gehabt, wenn ich der Schrift nicht die Flächenfarbe oben in der werkzeugleiste entfernt habe. Falls mische haarlinien auftauchen, liegt es oft an einer solchen doppelten flächenfarbe. Vielen dank fürs Tutorial. Alles liebe Heike |
Dnake Jenny!
Sehr hilfreicher und einfacher Kniff! MfG Stefan |
Zitat:
Du bekommst Unterstützung!!! :ok: Vielen Dank auch für euer Lob! |
Ich habe ja keine Ahnung von Illu (habe ja keins), aber
bin dennoch etwas am :gruebel: Zitat:
|
Da bin ich allerdings auch noch am rätseln, was Heikes iPad damit gemeint hat!
|
Komische...
Sorry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de