Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Composing realistischer gestalten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17264)

Mathetes 23.01.13 19:47

Composing realistischer gestalten
 
Hallo,
ich arbeite seit ein paar Wochen mit CS6 und hab jetzt folgendes Bild gefunden:
http://fc07.deviantart.net/fs71/f/20...is-d4ck658.jpg
Ich find das bild klasse, allerdings stört mich etwas, dass der aussieht wie eine Playmobilfigur. Beim herumprobieren bin ich dann doch sehr schnell an meine Grenzen gestoßen.
Also: Wer kann mir helfen? Ich hätte halt gerne, dass der insgesamt realistischer aussieht. Es muss nciht aussehen wie photographiert, aber es sollte durchaus aussehen, wie aus nem guten PC-Spiel.
Mathetes

edit von dorftrottel: Titel angepasst - bitte in Zukunft aussagekräftigeren Titel verwenden!

heikehk 23.01.13 19:59

Hallo Mathetes,
erstmal willkommen im :psc1:
So wirklich verstehen kann ich Dein Problem allerdings nicht. Das Bild auf DA ist ja kein Stock und schon ein Composing. Dieses Bild darfst Du genau genommen nicht bearbeiten. Bei DA gibt es unter der Kategorie Ressourcen auch Stock Fotos. Da findest du vielleicht einen "realistischeren Krieger" und einen Hintergrund, den Du verwenden willst. Dann muss der Krieger ordentlich freigestellt werden und in den Hintergrund stimmig integriert.
Das ist für einen Anfänger schon eine Aufgabe.
Wenn Du noch keine Erfahrung hast, dann empfehle ich Dir in der Tutorial-Sektion erstmal zu stöbern und Photoshop kennen zu lernen. Dann kannst ud nach und nach immer komplexere Tutorials abarbeiten und dann Dein Composing starten.
Gruß
& viel Spaß
Heike

Jenny 23.01.13 20:26

Hallo!

Das Hauptproblem ist hier mMn die Lichtstimmung!
Der Himmel lässt vermuten, dass das Licht von hinten links kommt.
Die Lanze und auch der Schattenwurf vom Schild implizieren eher ein Licht von vorne links.
Der Brustpanzer könnte sogar fast fronales Licht suggerieren, denn er würde weder bei "hinten links" noch "vorne links" (wegen des Schilds) überhaupt Licht empfangen um zu reflektieren.

Was das eigentliche Problem betrifft:
Manchmal hilft es, ein leichtes Rauschen auf die betroffenden Bereiche zu legen (Filter > Rauschfilter > Rauschen hinzufügen)

pixographix 23.01.13 20:38

Hi,

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 271620)
Hallo!
Die Lanze und auch der Schattenwurf vom Schild implizieren eher ein Licht von vorne links.

@Jenny: Wer weiß vielleicht war ja ein california sunbounce im Spiel :-)

@Mathetes:
jetzt wirds haarig :rolleyes: in wie weit bist du mit dem Programm Cinema 4D vertraut ?:emo_biggr
ist sicherlich nicht einfach aber ich denke dort bekommst am ehsten den Look einer Videospielefigur hin.
Oder du suchst dir auf deviantArt ein geeignetes Stockbild <---ist warscheinlich die einfachere Variante.

Grüße

Mathetes 23.01.13 20:56

Hey, Danke schonmal für die vielen Antworten :)
Also ich will nicht sagen, dass ich noch gar keine Arfahrung hab, aber eben auch noch nicht besonders viel. Das mit dem Rauschen probier ich mal aus. Wie kann ich den denn am besten freistellen? Dann würde ich beim Bearbeiten schonmal den rest nicht verhunzen. Und mit Cinema 4D bin ich 0 vertraut (habs noch cnith mal gehört...). Was meint ihr eigentlich mit Stockbild? Ist das so ne art Basis? Oder ein Bild von einem Stock.
Methetes

Jenny 23.01.13 21:15

Hallo!
Zitat:

Wie kann ich den denn am besten freistellen?
Hier hast du klare und scharfe Konturen, daher ist das Zeichenstift-Werkzeug die allererste Wahl!
Dieses Werkzeug ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber in unserer Tutorial-Sektion findest du sicher auch gescheite Anleitungen.
Zitat:

Oder ein Bild von einem Stock.
He he! :ok:
Aber nein!
"stock" (engl.) = Stapel, Sammlung, Lager, Bestand
Ein Stock-Foto ist also ein Bild aus einer (Online-)Foto-Datenbank, o.ä.
Klick mal in Heikes Signatur auf "Linkliste". Dort findest du viiiiiele interessante Links.

virra 24.01.13 01:24

Zitat:

Zitat von Mathetes (Beitrag 271628)
…Wie kann ich den denn am besten freistellen? Dann würde ich beim Bearbeiten schonmal den rest nicht verhunzen.…Was meint ihr eigentlich mit Stockbild? Ist das so ne art Basis? Oder ein Bild von einem Stock.
Methetes

Das Bild ist von dragonisaris. http://dragonisaris.deviantart.com/gallery/

Er ist Urheber und da das Bild kein Stockbild ( guggst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Stockfotografie ) ist, darfst du es weder downloaden noch bearbeiten und schon gar nicht irgendwo wieder posten.

Der Urheber arbeitet mit 3D-Programmen, du willst was in einem 2D-Programm machen. Wenn du das Composen lernen willst, solltest du dich ganz dringend vorab mit dem Urheberrecht von Bildern vertraut machen und nur Material aus erlaubten Quellen nutzen, sonst kommst du ganz schnell in Teufels Küche. Hier mal 2 leicht verständliche Empfehlungen. Geschrieben von einem Rechtsanwalt:
http://www.karstenundschubert.de/pub...otografen.html
http://www.karstenundschubert.de/pub...t-von-a-z.html

Da du Anfänger bist, solltest du dich erstmal mit einfacheren Dingen in Photoshop vertraut machen, dazu gehört das Freistellen einfacherer Gegenstände mit dem Zeichenstiftwerkzeug oder mit Hilfe von Ebenenmasken.

kgs-photos 24.01.13 02:35

Willkommen im PSC, Mathetes.


Danke für die 2 Links, virra.

heikehk 24.01.13 07:52

Danke virra für die noch ausführlichere Information. :ok:
Gruß
Heike

Sinux 24.01.13 08:33

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 271614)
Bei DA gibt es unter der Kategorie Ressourcen auch Stock Fotos. Da findest du vielleicht einen "realistischeren Krieger" und einen Hintergrund, den Du verwenden willst.

wobei man diese stocks auch nicht so ohne weiteres verwenden darf....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03213 Sekunden mit 8 Queries