Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   entwickelte Bild einscannen... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17890)

tomycat 10.05.13 11:26

entwickelte Bild einscannen...
 
hallo,
ich möchte gerne meine Bilder auf Pc bringen.
Leider sind die gestockene scharfen Bilder (entwickelt) nach dem scannen schlecht, trotz hoher Auflösung.
Ich habe so ein häsliches Raster im Bilder nachher drin.

Pygar 10.05.13 11:58

Sowas? http://de.wikipedia.org/wiki/Moir%C3%A9-Effekt
Da stehen auch Tipps zur Vermeidung dabei.

tomycat 10.05.13 12:59

ok,thx, ja Moiré-Effekt :-)
Ich wollte eigentlich zur nachbearbeitung hinaus mit cs3 :-)
Ich lege die Bilder gerandförum in den Scanner, in Wiki habe ich nichts großartig gefunden.

Pygar 10.05.13 13:14

Schau mal hier: http://www.ratschlag24.com/index.php...kte_000004144/

Mit dem Problem ärgern sich mehr Menschen herum, da findest Du per Google viele Tipps.
Nachbearbeiten ist immer schwieriger, als es gleich von Anfang an richtig zu machen.
Und es dauert viiiiiel länger.

Aber versuch es doch mal: http://ueberlicht.de/2011/moireeffek...eraustreibung/

heikehk 10.05.13 13:48

Wie wäre es denn, wenn Du die Negative Scannst. Da hast Du dann kein Problem mehr mit Papierstrukturen etc. Mir schein dieser Weg einfacher zu sein.
Gruß
Heike

virra 10.05.13 21:04

Moireé-Effekt hat man eigentlich nur, wenn man Druckraster einscannt. bei Vergrößerungen sollte das nicht der Fall sein. Kannst du bitte mal ein Beispiel zeigen? Sind die Bilder per Tintenstrahldrucker entstanden oder sind die auf Photopapier belichtet oder sind die per Thermosublimation (Sofortdruck im Rossman o.Ä.)?

Wie stark vergrößerst du die Bilder? Wie hoch ist die Auflösung?

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 280961)
Wie wäre es denn, wenn Du die Negative Scannst. Da hast Du dann kein Problem mehr mit Papierstrukturen etc. Mir schein dieser Weg einfacher zu sein.
Gruß
Heike

Dafür müsste man allerdings eine entsprechende Durchlichteinheit besitzen.

heikehk 10.05.13 21:26

Die Dinger kosten heute nciht mehr viel...

Jenny 10.05.13 21:35

Hallo!
Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 281004)
Dafür müsste man allerdings eine entsprechende Durchlichteinheit besitzen.

Vor allen Dingen muss man dafür noch die Negative besitzen... :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02336 Sekunden mit 8 Queries