Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Problem Kombination mit idd., psd und PDF (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18099)

Arabrab 17.06.13 21:19

Problem Kombination mit idd., psd und PDF
 
Hallo Leute,
ich bitte euch um dringende Mithilfe zur Lösung meines Problems.
Ich habe zur Zeit die Testversion CS6 laufen, mit Windows Vista.
Ich hab von einem Foto eine Frau freigestellt, gespeichert (Versuche in PSD und TIFF) und in eine InDesign-Datei platziert und die wiederum exportiert. Preflight und Anzeige im PDF fehlerfrei. Problem ist dass ich das PDF nochmal im InDesign paltzieren muss um die üblichen Hilfszeichen und den Medienkeil drauf hab und jetzt kommts: Da erscheint der Teil der aus dem Photoshop kommt fehlerhaft. Weiße Flächen oder komische Teile in weiß. Im Druck ist das gleiche Problem.
Bitte helft mir! Ich weiß nicht mehr weiter und ich muss das so machen.
Dringend!

virra 17.06.13 23:57

WIE schreibst du denn das PDF? Da gibt es ja die verschiedensten Arten von PDF. Und wofür soll das PDF sein? Monitor? Druck auf dem Desktop-Printer? Druck im Offset?

blindguard 18.06.13 00:28

hy Arabrab,
willkommen im Photoshop Cafe.

wieso musst du die pdf-datei nochmals in indesign platzieren?
farbkontrollstreifen und schneidmarken kannst du doch gleich
beim erstellen der pdf mit-erstellen lassen.

*grübel*

viel spaß im forum
gruß
volker

virra 18.06.13 00:45

Achja, richtig, das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Bin gespannt.

Arabrab 18.06.13 05:58

Hallo Blindguard und Virra, danke schon mal für eure Interesse mir zu helfen. Ich muss einen farbverbindlichen Digitalproof im Originalformat (210x210) mit den üblichen Hilfszeichen, versehen mit dem Medienkeil abgeben. Ich muss doch die InDesign-Datei exportieren und dann auf ein leeres A3-Dokument platzieren und da dann den Medienkeil hinzufügen, oder? PDF soll eine X3-Druckdatei sein und die Profilierung ISOcoated:v2_eci.icc

blindguard 18.06.13 11:08

dann dein indesign dokument anlegen, psd/tif platzieren, medienkeil platzieren und pdf speichern ...
warum zwei mal die pdf platzieren?

Arabrab 18.06.13 12:11

... so hab ich es eh gemacht! Das ist ja auch alles kein Problem. Mein Problem ist dass das PDF wenn ich es öffne in Ordnung ist, die Vorschau aber nicht und wenn ich das PDF drucke ist der Teil den ich vom Photoshop platziert habe auf einmal fehlerhaft.

virra 18.06.13 19:46

Ich wiederhole mich ja nur ungerne, aber

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 284402)
WIE schreibst du denn das PDF?…

Also bitte genaue Einstellungen.
Noch 'ne Frage: Hast du Volltonfarben drin?

blindguard 18.06.13 20:15

wo ist denn das pdf in Ordnung?
im acrobat oder in einer anderen Vorschau?

virra 18.06.13 20:20

Am besten mal zeigen. Wenn man das PDF in der Hand hätte, könnte man wahrscheinlich am ehesten was dazu sagen. Wichtig ist aber dennoch, wie das PDF erstellt wurde. Bei X-3 kann man nämlich auch Einiges falsch einstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03534 Sekunden mit 8 Queries