Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Fotobearbeitung mit DxO Optics Pro (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18203)

Bergkristall 07.07.13 16:10

Fotobearbeitung mit DxO Optics Pro
 
Ich bin zwar kein Fotograf, aber ich möchte Euch hier mal ein Programm vorstellen das mir sehr gut gefällt, und mit dem man wirklich noch einiges aus seinen Bildern raus holen kann.
Die Software heißt DxO Optics Pro und gibt es hier http://www.dxo.com/de
Im Prinzip macht man damit dasselbe wie mit Lightroom, aber ich persönlich komme mit DxO besser zurecht.
Das besondere an der Software ist das sehr, sehr viele Objektive erkannt werden die man sich als Modul herunterladen kann.
Es werden beim laden der Bilder sofort sehr viel macken die ein Objektiv so hat ausgemerzt!
Da ich wie schon gesagt kein Fotograf bin, kann ich gar nicht alles beschreiben was da so korrigiert wird, aber es gibt eine Demo Version die Ihr Euch herunterladen könnt um das Programm mal auszuprobieren!
Hier sind einige Beispiel was die Software so leistet: http://www.dxo.com/de/fotografie/dxo...-pro/neuheiten

Bergkristall 07.07.13 19:45

Ich habe hier mal das Original und ein mit DxO Optics Pro und dem DxO Filmpack 4 bearbeitetes Bild.
Das Foto ist aber eine JPG Datei, also auch hier geht einiges, aber seine Stärken spielt das Programm natürlich mit Raw Dateien aus.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1373219089_InsectO1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1373219089_Insect_DxOFP.jpg

marla 26.07.13 15:40

Krasser Unterschied! Das Programm sagte mir bis gerade mal rein gar nichts...

Bergkristall 29.12.13 11:33

Ich habe natürlich etwas mit dem Programm gespielt!
Persönlich nehme ich Lightroom, aber was die Objektivkorrektur betrifft ist DXO Optics Pro Lightroom überlegen!

stefu 29.12.13 12:12

Hallo!

Ja, DxO stand auch auf meiner Liste und ich habe die Version 8 auch eine zeitlang genutzt.

Die Korrekturen sind schon schön und wirklich, wie Jörg schreibt, Camera RAW überlegen. Die Bedienung ist auch sehr einfach gehalten und lediglich die Lichterkorrektur überzeugte mich nicht wirklich in der Version 8.

Ich selbst nutze jedoch auch Camera RAW, weil es für mich einen idealen Workflow bedeutet mit der Bridge oder halt Lightroom.

Generell ist es jedoch zu empfehlen und gehört zu den wirklich durchdachten RAW-Entwicklern. Auch, wenn ich die Qualität von Capture One noch ein Quäntchen höherwertiger empfinde, so ist es über die Objektivkorrekturen wirklich eine prima Angelegenheit.

Allerdings bleibe ich bei Camara RAW - der Stephan ist halt ein Gewohnheitstier ;)

Grüßle
Stephan

Bergkristall 29.12.13 12:21

Da hat Stephan recht!
Der Workflow ist auch einer der Gründe warum ich mit Lightroom arbeite!

Blickpunkt 15.04.14 19:59

Pro 9 ist ein Klasse besser. Beim "Entrauschen" ist das Programm einfach irre gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02456 Sekunden mit 8 Queries