Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   CS6 pds Datei in pdf Form wird unscharf (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18216)

Nadine 321 mainz 10.07.13 17:07

CS6 pds Datei in pdf Form wird unscharf
 
Liebe Mitglieder,
ich benötige dringend eure Hilfe. Ich habe mi ein paar Freunden einen Schülertimer mit CS6 entworfen, den wir in einer Druckerei drucken lassen wollen. Diese kann aber nur pdf Dateien drucken. Mit der sechser Version ist es zwar eigentlich kein Problem, sie als pdf abzuspeichern, jedoch wird sie immer unscharf. Was machen wir falsch??
Vielen Dank schon mal für eure Hilfen !!!!

Garion 10.07.13 19:40

Vielleicht liegt's an einer falschen Skalierung? Habt ihr die .psd auch in A4 Format erstellt? Eine Ferndiagnose ist da immer recht schwierig. Zeig doch mal das Bild her, vielleicht lässt sich davon etwas ableiten... :nixweiss:

Mio 10.07.13 19:53

Hallo,
wie viel dpi hast Du bei der Erstellung des Dokumentes eingestellt?

heikehk 11.07.13 09:16

Hallo Nadine,
willkommen im :psc1:
Schau einmal in den Dialog "Bildgröße" nach, was genau Du angelegt hast. Wenn da eine Auflösung von 72dpi steht und Du dann eine "Druck-PDF" erstellst, dann muss Photoshop aus 72 dpi 300 dpi machen.
Diese Angaben sagen Photoshop einfach formuliert, wie viele Punkte es bei Deinem Bild auf einem bestimmten Bereich unterbringt. Du kannst dir vorstellen, dass 72 deutlich weniger sind als 300. Bei dieser Diskrepanz fängt Photoshop dann zum Rechnen an. In Ermangelung von mehr Bildmaterial für die Farbgebung der Punkte wird dann eben auf Basis der vorhandenen Punkte "dazu erfunden" was dann meistens unscharf und unschön aussieht. Schau, ob Du die Auflösung ändern kannst, ohne dass eingefügte Bilder unscharf werden. Das könnte durchaus passieren. Aber besser istes auf jeden Fall, wenn Photoshop die Bilddaten schon in der für Druck notwendigen Auflösung hat.

Falls Ihr Bilder habt, die ganz am Rand sind, dann solltet Ihr schauen, dass die angelegten Seiten an der Außenkante noch 3mm größer sind und dort auch das Bildmaterial bei Bedarf hineinragt, da sonst unschöne weiße Kanten entstehen können.

Einen lieben Gruß
Hieke

Nadine 321 mainz 11.07.13 15:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Auflösung mit 300 stimmt. Umso höher ich die Bildqualität setze, umso unschärfer wird es. Das liegt aber nicht an den Bildern generell. Sie haben eine sehr hohe Auflösung. Wie ihr im Anhang sehen könnt, wird auch die Schrift sehr unscharf.

An Garion. Wie kann ich die Skalierung im Nachhinein überprüfen?

heikehk 11.07.13 16:01

Nadine, wie genau exportierst du die Datei als PDF?
Nimmst Du PDF/X3 oder kleinste Dateigröße?
Geh doch in Deiner Datei mal in Bild / Bildgröße und schau, was dort bei Auflösung eingetragen ist.

Nadine 321 mainz 11.07.13 16:10

Ich hab bei den Speicherformaten einfach in pdf und dann die Standardeinstellungen genommen. Adobe Vorgabe liegt bei qualitativ hochwertigem Druck. Auch wenn ich den Standard unter Ausgabe verändere, ändert sich an der Schärfe nichts. Auch die Kompatibilität macht da keinen Unterschied. Wenn ich auf Komprimieren Bildqualität maximal einstelle, wir die Datei nur unschärfer.

Nadine 321 mainz 11.07.13 16:13

Die Auflösung liegt wirklich bei 72 dpi. Auf was muss ich die pdf einstellen, damit sie noch scharf ist?

heikehk 11.07.13 16:45

Wenn Du die PDF von einer Druckerei drucken lassen möchtest (nicht den Copyshop) dann brauchst Du Deine Bilder in 300 dpi. Vorher!

Das Profil, das Du zwingend auswählen solltest ist PDFX-3
Wichtig wäre auch, dass das Ganze dann für die Druckerei in CMYK und nicht RGB ausgegeben wird. Bei diesem Profil wird die Schrift nicht in ein Bild umgewandelt so lange sie in Photoshop noch als Text steht und ist immer scharf.

Die Bilder werden aber pixelig, wenn Du die Datei auf 72 dpi lässt. Wenn Du jetzt aber im Dialog Bildgröße 300 dpi einträgst passiert letztendlich mit Deinen eingefügten Bildern das Gleiche, denn Du brauchst mehr Punkte. Wenn Die Bilder nur eingefügt wurden und einzeln vorhanden sind, könntest Du Glück haben, dass Du diese nur wieder neu im Bild Platzieren musst.

Ohne wenigstens eine des Seiten zu kennen wird ab hier aber helfen schwer.
Einen lieben Gruß
Heike

Nadine 321 mainz 11.07.13 18:48

Danke für die hilfreiche Antwort. Ich werde nachher mal schauen, wie sich das umsetzen lässt. Eine Beispielseite als PDF hab ich übrigends vorher hochgeladden. Oder meinst du die PSD Datei ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01595 Sekunden mit 8 Queries