Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   2 farbige Schrift als Stempel??!! (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18325)

Fotografie by Martin H. 06.08.13 17:31

2 farbige Schrift als Stempel??!!
 
Hallo an alle...

ich hab in der Suche leider nichts gefunden, daher frag ich jetzt einfach mal.

Und zwar hab ich eine farbige Schrift auf weißem Hintergrund. Ich hab jetzt die Schrift einfach komplett freigestellt, und dann ne neue Pinsel spitze erstellt, was auch gut wäre, wenn es nicht die 2 Farben wegmachen würde.
ich stell das Bild mal ein. Ich möchte es einfac hso als Stempel in Schwarz/Rot, wie es auch auf dem Bild ist!! Mach ich es wie beschrieben, dann stempelt alles nur in einer Farbe!!
Ich bräuchte es als Copyright um es immer auf Bilder zu stempeln!!

Vielen dank schon mal für die Hilfe!
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1375802999_IMG-20130806-WA0000.jpg

Garion 06.08.13 17:52

Das wirst du so nicht hinbekommen, da Stempel eben nicht zweifarbig stempeln. Möchtest du das Ganze aber in jedweder Größe auf Bilder (z.B. als Wasserzeichen oder Logo) aufbringen, müsstest du das ganze vektorisieren und z.B. als .esp abspeichern. ;)

Fotografie by Martin H. 06.08.13 18:16

Ich glaub da komm ich noch ned ganz mit :) Hab eds gelesen, man müsste die Auswahl dann einfach als .eps Speichern. Also ich hab die Schrift als Auswahl. aber kann beim speichern nix von .eps finden ???

Jenny 06.08.13 18:28

Hallo!

Ist dein Bild in 16bit? Dann steht EPS nicht zur Verfügung.
Aber meiner Meinung nach wäre PDF sowieso die bessere Variante, da EPS allmählich veraltet ist.

Fotografie by Martin H. 06.08.13 18:38

Ich hab das bild so bekommen und wollt es eben einfach als copyright auf bilder machen. Wenn du mir sagst, eps is veraltet, und ich soll es in PDF speichern, wär es gut wenn du mir sagat wie ich das mach. Weil wenn ich speicher, hab ich trotzdem immer den weißen hintergrund.

Gruss Martin

Jenny 06.08.13 18:40

Hallo!

Wenn du das Bild mit transparentem Hintergrund als PDF speicherst, und es dann via Menü Datei > Platzieren in ein neues Dokument importierst, dann sollte der Hintergrund auch weiterhin transparent bleiben.

Fotografie by Martin H. 06.08.13 18:54

Vielen Dank Jenny, ja das funktioniert. Eds hab ich nur noch eine frage, kann man dieses PS PDF auch in anderen Programmen öffnen? Wenn ich die datei zb wem anders geben will??

Mio 06.08.13 18:57

Hallo,
ich würde es mir in Illustrator erstellen, und wenn Du den nicht hast, mit dem kostenlosen Inkscape...
Könnte dann so aussehen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1375808141_MW.jpg

Aus dieser Vorlage, kannst Du es in beliebiger Größe als .png exportieren, und dann in jedes Bild einfügen.

Jenny 06.08.13 19:00

Hallo!
Zitat:

Zitat von Fotografie by Martin H. (Beitrag 287133)
kann man dieses PS PDF auch in anderen Programmen öffnen?

Ja, alle gängigen Grafikprogramme sollten wohl einen PDF-Import unterstützen.
Öffnen kann man es auf jeden Fall mit dem Adobe Reader, der auf beinahe allen Systemem installiert sein sollte. Und falls nicht, dann gibt's ihn kostenlos im Netz.

Quick Flicks 06.08.13 22:03

Schnellauswahlwekzeug ungefähr 50Pixels dann Auswahl Ähnliches Auswählen.
Jetzt Bearbeiten-Ausschneiden (Strg+X). Es sollte nun auf einem transparentem Hindergrund sein.
Spaichern Sie den stempel.
Um den Stempel immer zu verwenden legen Sie ihn in der Zwischenablage ab, dann brauchen Sie nur Strg+V schreiben um ihn auf jedes Bild to plazieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01847 Sekunden mit 8 Queries